Fahre seit 2002 nur Ford Mondeo (Mk2 mit V6, MK4 Diesel 150 PS,MK5 Diesel mit 180 PS), aber wollte jetzt mal was mit Hybrid fahren, da ist Ford aktuell nicht so gut aufgestellt aus meiner Sicht - Kuga z.B. technisch und Design echt ein paar Jahre zurück. Also mal nach Renault geschaut - Austral, tolles Design, schicke Inneneinrichtung und vor allem günstig im Leasing. Nach jetzt 1000 km muss ich sagen, perfekt!
Beiträge von Schroedel
-
-
-
Hallo Ihr Wissenden,
habe jetzt die ersten 700 km mit meinem FH hinter mehr, tolles Auto insgesamt, aber ein Manko in meinen Augen - die Drehzahlen bzw. Gangwahl bei Übergang vom EV-Modus in den Verbrenner-Start. Bei ca. 50 km/h, wenn der Verbrenner übernimmt - finde ich die Gangwahl bzw. die dadurch zustande kommende Lautstärke echt grausam. Viel zu hohe Drehzahl bzw. falsche Gangwahl m.E. Bei ca. 70 km/h passt das alles schon besser, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten, falls Akku leer, ist das normale Lautstärke für einen 3-Zylinder. Kann man da was machen bzw. liegt es vielleicht an meiner, noch FH-Neuling, Fahrweise?
VG Schroedel
-
Hallo Ihr Wissenden,
habe jetzt meinen Austral eine Woche, habe aber das automatische Einparken noch nicht probiert....Bei meinem vorherigen Ford Mondeo musste ich selbst die Bremse betätigen beim Park-Assistent. Bremst der Austral automatisch ab beim einparken? Habe die Suchfunktion benutzt, aber keine direkte Antwort gefunden...Und bevor ich probiere, frage ich euch lieber
-
Ich bin vom aktuellen Design des Austral, gerade vom Heck und vom Innenraum, immer noch begeistert.
Bekannte schauen sich meinen Austral an und sagen, das ist ein Renault? Unglaublich.
Vor ein paar Jahren hätte ich mir nie einen Renault auf Grund des Aussehens gekauft.
-
Danke euch, danke Udo für die Links.
VG aus Laatzen
-
Hallo Austral,
danke für die schnelle Antwort
Wie schnell doch die Updates kommen, hatte vor 4 Wochen ne Probefahrt mit einem anderen Austral, der hatte die Anzeigen
OK, muss ich mich wohl dran gewöhnen....digitale Geschwindigkeitsanzeige letzte Zahl ist immer ein bisschen abgeschnitten bzw. überlagert, finde ich.
Welche anderen Verbesserung mit Version 12 gibts denn so?
VG Schroedel
-
Hallo Ihr Wissenden,
habe am Montag meinen Austral Techno Alpine abgeholt - die ersten 400km nach Hause haben mir schon mal gut gefallen.
Die BedAnl mit 466 Seiten habe ich grob überflogen, aber hab schon meine erste Frage: Wie bekomme ich in den 4 möglichen Ansichten (Klassik, Navigation, Realistische Szene, minimal) die Anzeige mit rundem Drehzahlmesser (wie auf dem Bildausschnitt der Anlage) eingestellt?
Oder funktioniert das nicht mit meiner Ausführung?
Anzeige mit Drehzahlmesser.png
VG Schroedel
-
Danke für die Erklärungen - hatte bisher noch kein CarPlay und kein Google im Auto, bin gespannt wie die Kombi funktioniert.
-
Ok, habe ich verstanden. Erstmal beide Profile anlegen.
Dann wählt der Fahrer sein Profil aus (wie von Udo beschrieben) und CP verbindet sich (zusätzlich inkl. Sitz und Spiegeleinstellung) - wechselt der Fahrer nicht, bleibt die Einstellung gespeichert. Wechselt der Fahrer, muss er sein Profil auswählen. Damit ist meine Frage 2 geklärt
Aber noch zu Frage 1: Mein jetziges Fahrzeug hatte Navi-Karten über SD-Karte. Beim Austral wird ja wohl Google-Maps genutzt. Brauche ich zum navigieren einen Google-Account?