Beiträge von roal

    Ja, die bremsleuchten gehen an. Egal in welcher Stufe.


    Kannst du mal testen, wenn ein LKW oder ein Bus hinter dir fährt (die haben nämlich große Scheiben, in denen sich dein Heck spiegelt) und du bei höchster Stufe vom Gas gehst. Dann leuchten hinten deine bremsleuchten

    Das hatte ich gehofft, aber noch nicht gelesen. Danke.

    Natürlich hält mich der Hintermann für einen "unnötigen" Bremser, aber das war ich wahrscheinlich vorher auch als Hintermann, wenn man die Technologie nicht kennt.


    VG

    Ronald

    Vielen Dank, das werde ich einmal probieren.


    Gerade noch mal getestet: Für das Schließen muss ich die ganze Zeit den Finger auf dem Taster haben ... der links im Armaturenbrett

    Auch bei unserem muss ich die Taste im Innenraum so lange drücken bis die Heckklappe geschlossen ist. Bei Unterbrechung stoppt der Schließvorgang, wird aber bei erneutem Druck fortgesetzt.


    Die dauerhafte Kalbierung der Heckklappe für die Garage war ebenfalls erfolgreich.


    VG

    Ronald

    Also, unser zeigt einen Verbrauch von knapp 10l an, hat aber erst eine Versuchswoche mit ca. 200 km hinter sich.

    Es wird noch sooo viel ausprobiert, dabei überwiegend im Kurzstreckenbetrieb mit viel Rekupertion, da ich diese Fahrweise als sehr angenehm empfinde.


    Frage: Werden eigentlich die Bremsleuchten automatisch geschaltet, wenn die höchste Rekurpertionsstufe gewählt wurde? Das Abbremsverhalten ist schon sehr relevant für den nachfolgenden Verkehr.


    Ich bin mit der kompletten Bedienungsanleitung noch nicht durch, daher meine Zusatzfrage.


    VG

    Ronald

    Beim schließen von Innen muß man mit dem Finger auf dem Taster bleiben und zwar so lange bis die Klappe unten angekommen ist und verschließt .

    Ist wahrscheinlich wegen Sicherheit.Ich finds gut..

    LG

    Vielen Dank, das werde ich einmal probieren.

    Keine Ahnung, ob wir eine Waschanlage für die Kamera(s) haben, aber das Bild ist scharf und gut in der 360 Grad-Ansicht.


    Im VW-Routan musste öfter mal ein Taschentuch o. ä. geopfert werden.


    LG

    Ronald

    Anderes Problem, aber gleiches Thema:

    Wie kann ich die Öffnung der Heckklappe dauerhaft für z. B. die Garage speichern?


    Meine Heckklappe lässt sich von innen öffnen, aber nicht wieder verschliessen.


    Das konnten schon Autos vor dem E-/Hybrid-Hype.


    Noch eine Anregung, die natürlich mit einem erheblichen Aufwand verbunden wäre: Welche AAOS ist installiert und greift in welches Systeme ein.

    Megane- oder Espace-Einstellungen helfen da wenig, wenn ein anderes System zum Einsatz kommt.


    Wirklich nur eine Anregung.


    VG

    Ronald

    Hallo Daniel,

    versuche es mal mit der Spracheingabe in Prozent.

    Ich war sehr überrascht, was bei 100% aus den Lautsprechern kam. Und nein, ich habe auch keine HK-Anlage.


    Bei 100% hörst du nicht mal was von den Mitfahrenden auf den Rücksitzen. 8)


    LG

    Ronald

    Darf man hier auch schwarze (wie zZ) oder graue (wie bestellt) Autos fahren, die die Größe etwas mindern, aber immer mit Abblendlicht (nicht Tagfahrlicht!) fahren?

    Die augenscheinliche Größe eines Fahrzeugs (unser jetziges ist 5,15 m lang) hat nichts mit der Größe und dem Fahrverhalten des Fahrzeugführers im Straßenverkehr zu tun.


    Mir gefällt die Optik des Australs, die technischen Merkmale und die Familienfreundlichkeit, egal in welcher Farbe,


    VG

    Ronald