Sorry,
aber es gibt Herstellervorgaben. Und d.h. idR entweder Ölwechsel nach 30 Tsd.KM oder nach einem Jahr, oder? Das, das zuerst eintritt. Und wenn die meinen, dass man erst alle 30 Tsd. Kilometer das Öl wechseln muss, sollte das kein Problem sein dürfen, und wenn doch sollte bei Renault das Problem liegen.....
Mein Austral hat noch nicht mal 4.000 Km runter und ich wurde bereits einmal abgeschleppt und habe nun Wasser oder eher Benzin im Öl. Erst in 2 Wochen einen Termin zum Auslesen.....und dann vermutlich noch ein weilchen hin, zum Beheben des "Fehlers".
Ich finde das schon krass, dass ich Angst haben muss, dass mein Motor nach nicht einmal 6 Monaten und keine 4.000 Km kaputt gehen kann.
Mein Fahrprofil ist seit Jahren, und mehreren Autos, das Gleiche. Und verdünntes Öl hatte ich noch nie, und dürfte mMn auch bei einem VH kein Problem darstellen.
Behebt das hier angesprochene ACTIS das Problem mit dem Benzin im Öl vollständig oder verlängert es den Zyklus nur?
Noch eins: Ich habe mein Auto auf 4 Jahre geleast und für die volle Zeit das Sorglos-Paket. Also juckt mich die Zeit nach der Grantie wenig. Habe dnnoch keine Lust jeden Monat wegen irgend einem neuen Fehler in die Werkstatt zu müssen......
Grüße
Markus