Beiträge von chcttr

    Mein Öl wurde von der Werkstatt an Renault geschickt, haben aber nie eine Rückmeldung bekommen. Ich hatte zuvor mal selbst einen Tropftest gemacht:


    4 Möglichkeiten, den Zustand des Motoröls zu Hause zu überprüfen
    Es ist unmöglich, die Qualität des Motoröls selbst zu überprüfen, wie es im Labor geschieht, aber es gibt einige einfache Möglichkeiten, den Zustand des Öls…
    atlib.info


    Und ich hatte viel Benzin im Öl. Man roch und riecht es auch wieder. Ich habe diesen Test mit einem Tropfen auf Papier und anschließender Interpretation gemacht. Also nichts professionelles.

    Das mit den Lernwerten hört sich plausibel an, ich hatte nachdem die Meldung weg war einmalig einen ganz üblen Schaltvorgang, mit laaaaanger Gedenksekunde und einem plötzlichen Schlag. Danach war alles wieder gut. Evtl. hat er einige Adaptionswerte vergessen durch die Unterspannung.

    Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte auch schon in Richtung 12V Batterie gedacht. Im Moment ist die Meldung wieder weg. Tatsächlich habe ich seit der Werkstattaktion mit den Zündkerzen und dem Softwareupdate den Eindruck, er fährt mehr elektrisch und ich erhalte öfter die Meldung 12V Batterie im Sicherheitsmodus. Vlt wird die 12V Batterie nun seltener geladen, weil der Verbrenner weniger läuft und weniger die 400V Batterie lädt, über die vermutlich dann die 12V Batterie geladen wird. Nur eine Vermutung. Oder sie ist einfach defekt 🤷‍♂️

    Seit heute erscheint beim Einsteigen die Meldung ELEC System prüfen inklusive Schraubenschlüssel. Geht aus, sobald man den Wagen startet. Es handelt sich um den Vollhybrid. Hat jemand Erfahrungen damit?

    IMG_9929.jpg

    Ich habe auch ein Knacken in der Fahrertür gehabt, besonders nervig in geschlossenem Zustand und schlechter Straße oder Gullideckel. Man hat den Eindruck, es kommt aus der B-Säule, aber die Ursache ist bei mir das obere Türscharnier. Nicht das Fangband. Werkstatt konnte und wollte nicht helfen, Stand der Technik. Ich habe über 2 Wochen das Scharnier regelmäßig mit WD40 behandelt, erst änderte sich nichts, dann wurde es schlimmer und seit 3 Tagen ist praktisch Ruhe! Anscheinend musste das WD40 erst in das Scharnier vernünftig reinkriechen, um zu wirken.

    So, es gibt Neuigkeiten. Der Ölstand ist seit dem Ölwechsel und rund 1000 km wieder gestiegen und jetzt ca. 4 mm über Maximum. Ich habe dem Autohaus bereits Bescheid gesagt. Inzwischen gibt es mehrere bei Renault gemeldete Fälle wegen Ölverdünnung und Renault Frankreich hat sich eingeschaltet. Ich muss nun einen Fragebogen beantworten, der dann nach Frankreich weitergeleitet wird. Es müssen Fotos gemacht werden usw. Offensichtlich bin ich kein Einzelfall und das Problem ist durchaus ernst. Also meldet euch bei eurem Händler, je mehr das Problem melden, umso nachdrücklicher wird durch Renault nach einer Lösung gesucht.