Beiträge von RalfSc

    Nachdem meine Frau immer wieder wegen der Kopfstützen gemeckert hat, sind viel zu nahe am Kopf und kann die Neigung nicht verstellen (verwöhnt vom Scenic) habe ich eher per Zufall entdeckt dass man die ja nach hinten verschieben kann. Ein Blick gleich in die Bedienungsanleitung hätte da sicher geholfen. X/ ;)

    Habe den Conti drauf. Habe mir aber trotz Felgenschutz beim automatischen Einparken eine kleine Schramme an der Felge eingefagen. Weil der Handfree-Parkassistent viel zu schnell und zu dicht an den Bordstein parkt. Der Conti ist nach meinem Geschmack recht laut. Hatte bei meinem Scenic Michelin drauf und die waren deutlich leiser. Aber der Austral ist natürlich auch sonst ein sehr leises Auto-

    Ich habe 4 Lagunas-Kombi gefahren und vor dem Austral einen Scenic. Natürlich gab es auch bei mir Schwierigkeiten vor allen Dingen beim 1. Laguna. Meinem Händler konnte immer alle Probleme zu meiner vollsten Zufriedenheit lösen. Auch der Kundenservice von Renault war mir oft eine große Hilfe und Unterstützung. Bei meinem Scenic den ich 5 Jahre gefahren bin hatte ich null Probleme. Auch mein Austral ist jetzt tadellos. Er hat zwar das automatische Einparken, geht mir aber sehr forsch bzw. fährt er sehr schnell in die Parklücke und immer sehr dicht an den Bordstein. Das war beim Scenic sehr viel entspannter. Werde das mal bei meinem Händler ansprechen.

    Ja ist eigentlich Schrott. Hatte das Handy auf der Ladeschale (Akku noch 20%) Nach 2 Stunden laden Handy total heiß und Akku bei 30 %.

    Handy von meiner Frau über Ladekabel in der gleichen Zeit von 30% auf 100 % geladen.

    Ja, hab ich. Als ich das Fahrzeug bestellt habe war der Esprit Alpine nur mit verschiebbarer Rückbank bestellbar. Wie schon geschrieben brauche ich sie nicht. Warum soll ich um dreizehn Zentimeter längere Ladefläche zu gewinnen die Sitzbank verschieben? Da stelle ich lieber paar Gepäckstücke auf die Rückbank.

    Wenn Du wie ich 2 Hunde hättest ist diese um 16 cm verschiebbare Rückbank sehr sinnvoll.