Beiträge von Austral

    doch, das schlägt sich doch da nieder wenn es nicht durch den Schlauch schnell genug in den Motor zurück geführt wird und irgendwann kriecht es aus den Übergängen raus.

    Wo kommt der Schlauch her und wo geht er hin und was wird im Schlauch transportiert?


    Ist der Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch wichtig?


    Leiten Sie die Gase zum Ansaugkrümmer: Der Entlüftungsschlauch leitet die Kurbelgehäusegase normalerweise zurück zum Ansaugkrümmer. Dadurch können die Gase in der Brennkammer verbrannt werden, was die Emissionen reduziert und die Kraftstoffeffizienz verbessert .20.12.2023

    Hallo ihr

    Habt ihr auch das broblem, dass das Head up Display beim Wechsel des Benutzers neu aktiviert werden muss.

    :/

    Ja ist bei mir auch so wie du es beschrieben hast.

    Obwohl das HUD in beiden Profilen abgespeichert ist..

    Wurde auch schon von Anderen bemängelt.

    Naja, dann stelle Du mal alles 20km auf NULL ...

    Dies war doch nur mal ein Beispiel um zu sehen wie viel dann der Verbrauch ist. Dieser sollte dann bei diesen jetzigen Temperaturen nicht mehr wie 5 liter sein.Sollte er beim VH 200 mehr sein,dann liegt es an deiner Fahrweise oder du hast das System VH noch nicht verstanden..

    Und deine mathematischen Kenntnisse mußt du nicht in den Vordergrund stellen,denn diese sind nicht nötig um den Verbrauch des VH 200 zu ermitteln. :)

    Nun muss ich leider sagen dass ich momentan und im Winter nicht unter 7,0 Liter komme was ja eigentlich nicht Sinn der Sache mit Hybrid ist.Hab täglich ca. 2okm zur Arbeit also auch nicht gerade Kurzstrecke.

    Um den Verbrauch richtig zu testen,mußt du den Zähler auf 0 stellen,dann mindestens 20 km am Stück ( eine Mischung aus ACC und One Pedal driving) in Verbindung mit vorausschauender Fahrweise durchführen.

    Eco oder Comfort Einstellung.

    Dabei erreiche ich auch mit den jetzigen Temperaturen einen Verbrauch von 5 Liter.

    Laß dich nicht von hohen Verbräuchen teuschen welche manchmal angezeigt werden.

    Am besten jede einzelne längere Fahrt berechnen lassen.

    Vorher immer mit 0 beginnen.

    Tägliche mehrere Kurze Fahrten zeigen keinen realistischen Verbrauch an. :)

    Als ich den Austral neu hatte machte es echt Spass den Verbrauch runter zu jagen war im Sommer echt bei ca.5,6 -6,0

    Buuuuu..das ist für Sommer ein viel zu hoher Verbrauch.Dieser Verbrauch zeigt eine sehr sportliche Fahrweise ..oder ein technisches Problem.

    Ich glaube aber eher ersteres.

    Mein Verbrauch im Sommer bei einer Runde von 40 km über Landstraßen und Ortsdurchfahrten liegt bei 4.5 Liter im Eco Modus oder auch im Comfort Modus.

    Kurz zu meinem Problem hab den Öldeckel angeschaut und den Ölmesstab.Also beides riecht stark nach Benzin und der Ölmesstab zeigt tatsächlich einen erhöhten Messtand an!!!.Am Deckel sind aber keine Schleimablagerungen

    Hallo..erstmal unverschämt von dem Händler dich so abzuweisen. :thumbdown:

    Du hast also tatsächlich das selbe Problem wie ich und viele andere.

    " Ölverdünnung " schon bei 4000 Km ,.....welche hauptsächlich auf Kurzstrecke in Verbindung mit der kalten Jahreszeit zurückzuführen ist.

    Im Sommer wenn der 3 Zyl.PureTech öfter auf Betriebstemperatur gehalten werden kann wird es nicht so krass sein.

    Deshalb den Ölstand im Auge behalten und wenn dieser allzuhoch wird einen Ölwechsel vorzeitig zu machen.

    Schon bei ca.15000 km ( jährlich)

    Bin gespannt was dein anderer Renault Händler dazu sagt.

    Berichte bitte weiter...

    LG :)

    Geh ich in die Werkstatt zum Auslesen und der lacht mich aus oder sollte ich auf jeden Fall gehen zur Vorsicht?

    Ich empfehle dir in die Werkstatt zu gehen,denn dies beruhigt.

    Das Problem Ölverdünnung ist beim VH 200 bei Kurzstrecke im Winter bereits bekannt. Aber scheinbar nur in den Foren,denn die Händler spielen das Problem gerne runter.

    Deshalb wichtig für dich,daß du den Motorölstand am Messstab regelmäßig kontrollierst um zu sehen ob dieser steigt oder schon über MAX ist.Und schau mal unter den Einfülldeckel und rieche daran..

    Bitte berichte was der Händler meint ....

    LG :)

    .Mein Austral 08/24 qualmte heute wie ein Schornstein hab aber nicht wie andere hier eine ''Fehlermeldung"

    Hallo,dieses Phänomen hatte ich mit meinem VH200 selbes Bj. auch einmal ohne Jeglicher Fehlermeldung .

    Bei meinem zeigt sich aber nach ca. Km 4000 eine Ölverdünnung.

    (Leichter Anstieg der Ölfüllmenge am Messstab.)

    Auch das Motoröl riecht nach Benzin.Ebenso ist bei meinem dieser weiße Öl/ Wasser Schlamm beim Öleinfüllstutzen.

    Der Händler meint das wäre beim VH normal und es gäbe bei meinem im Moment auch keinerlei Updates ..Ich werde den Ölstand weiterhin beobachten...

    Hast du auch die besagten Beobachtungen bemerkt ?

    LG :)