Beiträge von Austral

    Das in E10 in doppelter Menge vorhandene Methanol bindet Wasser im Treibsoff. Diese Kombination im Motoröl kann nicht verdampfen, da der Motor nicht entsprechend heiß wird. Somit steigt der Pegel am Ölmessstab.

    würde E5% das Problem der Ölverdünnung vermindern?

    Das in E10 in doppelter Menge vorhandene Methanol bindet Wasser im Treibsoff. Diese Kombination im Motoröl kann nicht verdampfen, da der Motor nicht entsprechend heiß wird. Somit steigt der Pegel am Ölmessstab.

    Hallo,würde E5 % das Problem der Ölverdünnung vermeiden ?

    Danke...Ist dieser 1.2 ltr 3 Zyl .Turbo nicht schon viele Jahre im Programm bei Renault ?

    Oder ist dieser NEU und wir haben jetzt ein Problem damit.

    Trotzdem glaube ich,daß man den Austral E-Tech 200 kaufen kann,denn das gesamte Antriebskonzept überzeugt mich schon sehr.Der4 Zyl . Mild-Hybride dagegen gar nicht.

    Bei der Evt.Ölverdünnung des 3 Zyl.sollte man ein besonderes Auge darauf halten und gegebenenfalls einen Ölwechsel dazwischen einschieben.Oder hat noch jemand andere Empfehlungen um einen frühzeitigen Motorcrash zu verhindern ?? :sleeping:


    die Einparkhilfe ist für mich keine 100%ig korrekt funktionierendes System. Nicht selten stimmen die Abstände vom Randstein nicht oder das Fahrzeug steht schief in der Parklücke.

    Das funktioniert bei Peugeot aber viel besser.

    Mein jetziger 5008GT meistert alle Parkmanöver hervorragend, ob In Reihe oder seitlich zur Straße.Die Berechnung des Einschlagwinkels ist zu 99 % perfekt,sodaß das Fahrzeug mit 10 cm zum Bordstein gerade in der Lücke steht.

    Da wäre ich schon sehr enttäuscht wenn das mein, vor einer Woche bestellter Austral nicht so gut hinbekommt

    Nicht selten stimmen die Abstände vom Randstein nicht oder das Fahrzeug steht schief in der Parklücke. Die moderneren Systeme in den neuen Fahrzeugreihen funktionieren gefühlt schlechter als die der vorhergehenden Generation.

    Mag sein, dass er kurz vor dem anderen Auto noch eine Notbremsung gemacht hätte.


    Der Einparkassystent vom Austral führt selbstständig keine Bremsmanöver aus.

    Er berechnet beim Aus - und Einparken nur den Einschlagwinkel und übernimmt das Lenken.Der Gangwechsel vor / zurück und das jeweilige bremsen muß der Fahrer selbst ausführen.

    Obwohl ich den Austral genau so fahre wie den Kadjar (überwiegend 17 km zur Arbeit), hat der Messstab nach 8.000 km ca. 1L mehr angezeigt. Der Händler hat einen außerplanmäßigen Ölwechsel durchgeführt.

    Oh das klingt aber nicht so gut.Ölverdünnung durch Kraftstoff oder Kondenswasser?

    Ist dies ein Allgemeines bekanntes Problem des 1.2 Ltr 3 Zylinders.

    Können dies andere E- Tech VH 200, Fahrer auch bestätigen??