Beiträge von Austral

    Die mikroben kleine 12V Batterie im Kofferraum ist nur dazu da, das 400V Sytem frei zu schalten.

    Hallo tomthe....

    Ich bin selbst Autoschrauber aus der Alten Zeit,deshalb mußt du oder auch ein anderer Experte mir bitte einmal genauer erklären,wie das mit diesen beiden Batterien im E-Tech VH 200 funktioniert.

    Was ich bis jetzt durch

    Fragen in den Werkstätten rausbekommen habe ist folgendes....

    Der VH 200 hat eine 400 Volt / 2 kw Antriebsbatterie für den

    1. Starken ca.60 PS Haupt E-Motor , welche durch Rekuperation in Verbindung mit dem selben E-Motor wieder aufgeladen wird. Diese befindet sich im Unterboden des Fahrzeuges ....

    Desweiteren befindet sich mittig im Kofferraum noch eine weitere Batterie mit 12 Volt.

    Bei der Fahrzeugbesichtigung ist mir aufgefallen,daß diese 12 V Batterie mit einer schwarzen Kunststoff Haube abgedeckt ist.

    Die Größe dieses Gesamtpaketes ist etwa so groß wie eine herkömliche 70 AH Starter Blei/ Säure Batterie.

    Wozu dient diese Batterie ? Und kann man diese Batterie auch mit einem Ladegerät bei Bedarf nachladen?

    Du schreibst ...etwas von einer "mikroben kleinen" 12 V Batterie welche nur als Schaltbatterie dient.??? :/

    Was ist genau unter dieser großen Abdeckhaube im Kofferraum?

    Wird der Benziner ausnahmslos mit dem Riemenstarter Generator gestartet und von der 400 Volt Batterie gespeist ?

    Läuft der Benziner, wird also die 400 V Batterie durch den Riemenstarter Generator auch aufgeladen !

    Der E - Motor des Riemen Starter Gen.Systems ist auch im Austral VH stärker wie normal. ca 25 PS.

    Er wird deshalb auch als 2 ter E- Motor bezeichnet.

    Bedeutet dies daß zeitweise je nach Bedarf und Bedingungen kurzfristig beide E-Motoren im Einsatz sind ??

    Wenn ich solch ein high tech Fahrzeug fahre will ich es einfach genau wissen.Sorry .. danke :/

    Hallo zusammen hatte zu Beginn immer deutsche Fahrzeuge.

    Vor ca. 14 Jahren wechselte ich dann durch Zufall zum Ersten Franzosen.Es war der Citroën Picasso .Ein wirklich tolles Fahrzeug.

    Ich fühlte mich gegenüber den deutschen Fahrzeugen, in meinem Picasso wie Gott in Frankreich.

    Diesen tauschte ich nach 3 Jahren gegen den Citroen Nachfolger Van.

    Ich genoß den französischen Fahrkomfort weitere 4 Jahre.

    Danach entdeckte ich den Peugeot 5008GT.

    Dieser war um Weiten noch perfekter und moderner ausgestattet.

    Diesen wechselte ich nach 3 Jahren gegen das Selbe Modell nur Facelift 5008GT

    Dieses Fahrzeug ein 180 Ps Diesel mit der 8 Gang Wandlerautomatik ist einfach ein Traum und zwar in jeder Hinsicht.

    Vom Verbrauch,Optik,Variabilität, Bedienung und Fahrkomfort.

    Eigentlich sollte man so ein Fahrzeug nicht verkaufen,denn da stimmt zu 90% alles.

    Aber da ich ein verrückter Autonarr bin und immer das technisch neueste haben möchte hatte ich mich ursprünglich auf das jetzt NEUE 5008 GT Modell eingestellt.

    Bei diesem Modell hat Peugeot aber ALLE Diesel und Benziner gestrichen.

    Es gibt nur noch reine E-Fahrzeuge oder einen Mild-Hybride 136 PS 1.2 Ltr 3 Zyl.mit 6 Gang DSG.

    Da ich den reinen "E" nicht brauchen kann,käme also nur der Mild-Hybride für mich in Frage.

    Dieses neue Antriebssystem habe ich mit vielen anderen Herstellern verglichen und bin bei Renault fündig geworden.

    Aber nicht beim Mild-Hybride, sondern beim E- Tech VH 200.

    Dieser Antriebsstrang überzeugt mich am meißten, auch wenn er nicht ganz perfekt ist.

    Unter nicht ganz perfekt verstehe ich daß evt.nicht bei jeder Geschwindigkeit harmonische Schaltverhalten.

    Dies habe ich persönlich bei meiner Fahrweise bei einer Probefahrt mit dem Austral und Espase kaum bemerkt.

    Deshalb glaube ich ,für Fahrer mit ruhigem Gasfuß und vorausschauender Fahrweise macht dieses Antriebskonzept bestimmt kein Problem,denn

    ganz im Gegenteil hat man Fahrspaß pur,denn die reine "E " Kraft beim Beschleunigen und der damit verbundene Verbrauch von geposteten 5 Liter ist schon sehr beruhigend.

    Auch bei höhere Geschwindigkeiten , damit meine ich bis max. 140 Km/h waren keine Auffälligkeiten.

    Da mir der Austral außen sowie auch Innen sehr gut gefällt und auch der Preis ( abzüglich 16 % Rabatt) habe ich mich entschlossen das Fahrzeug in Vollausstattung ( Iconic,Esprit,Alpin zu bestellen.Mein Peugeot 5008 GT ( Luxus Ausstattung) 3 Jahre alt 30000 Km sehr gepflegt wird für € 29000.- in Zahlung genommen

    Für mich ein sehr guter Deal.

    Mir ist bewußt,daß ich bei diesem Fahrzeugwechsel auch auf viel SCHÖNES welches der 5008 GT hat verzichten muß,aber beim neuen Austral sind wieder andere schöne Ausstattungen welche mich sehr ansprechen.

    Es gib eben kein Fahrzeug welches ( All in One) hat,und somit perfekt ist.

    Es wäre aber durchaus Möglich,wenn die Hersteller gegenseitig über den Tellerrand schauen würden und somit einer vom anderen lernen könnte.

    Dies läßt wahrscheinlich der Stolz nicht zu.

    Nun aber Schluß....wir haben am 15. 05. 2024 den Austral E-Tech VH 200 bestellt mit ca. .Liefertermin Ende Aug. / Anf.Sept.2024 wir freuen uns und hoffen, daß inzwischen all die Kinderkrankheiten welche so im Forum" herumfliegen" beseitigt sind.

    Wenn das Fahrzeug da ist werde ich darüber ausführlich berichten

    LG an Alle glücklichen Australfahrer und auch an die im Moment noch unglücklichen.Alles wird gut werden..

    LG Reiner

    Kann ich leider erst berichten, wenn ich meinen Austral habe. Wurde laut Händler am 12.04. gebaut und ist nun hoffentlich auf dem Weg.

    Hallo Uwe wann hast du das Fahrzeug bestellt ?

    LG Reiner

    Hallo Udo ,danke für deine hilfreichen Berichte. :thumbup:

    Ich bin auch einer von denen,welche NEU bei Renault sind.

    Komme von Peugeot und fahre z.Z.

    den 5008GT Facelift.

    Da Peugeot beim neuen Nachfolger 5008GT nur noch reine "E" Fahrzeuge oder Mild-Hybride anbietet,bin ich bei Renault mit dem Austral fündig geworden.

    Der E-Tech VH 200 überzeugt mich dabei mehr.

    Habe diesen nach einer ausgiebigen Probefahrt dann vor einer Woche in gehobener Ausstattung bestellt.

    Einschließlich 4 Controll Head up, Pano,Matrix und Harman Sound.

    Auslieferung sollte so ca.September sein.

    Kann ich damit rechnen,daß das Fahrzeug dann in ALLEN Bereichen mit der neuesten Software ausgeliefert wird und auch das Ölverdünnungs Problem sozusagen kein Thema mehr ist, weil auch die neuesten Zündkerzen + Zündspule verbaut sind.

    Oder beginnt evt. auch für mich ein Spießrutenlauf mit meinem Händler.? :sleeping:

    Danke Udo..ich habs mir gedacht,daß es gut abgesichert sein muß denn sonst gäbe es nur noch Getriebe Crashs.

    Aber machen wir es noch Extremer...

    Was wäre wenn jemand doch versehentlich während der Fahrt den Außenknopf ( "P" ) drückt ? Ist diese Parkklinke im Getriebe auch abgesichert oder wird sie zerstört ?

    Es wird ja in den Bedienungsanleitung immer wieder darauf hingewiesen daß man nur im Stillstand auf "P " schalten soll.

    Wir haben auch keine Probleme. 1x zu Beginn den Wischer erwischt, sonst funktionierts super.

    Den Gangschalthebel mit dem Wischer verwechseln geht noch,aber was würde passieren wenn man den Wischer mit dem Gangschalthebel ( Stellung "R" ) verwechseln würde?

    Soviel ich darüber in anderen Foren gelesen habe würde die "inteligente" Automatik in diesem Fall den Impuls nicht annehmen und somit das Getriebe schützen.

    Kann dies hier im Forum auch jemand bestätigen ? Denn ich habe auch schon andere Aussagen gelesen welche davor warnen ,denn es könnte auch ein Getriebe Crash erfolgen. :sleeping: