Beiträge von Austral

    Hallo dazu kann ich folgendes berichten.

    Mein Austral VH 200

    wurde am 22.05. 2024 beim Händler bestellt.

    Heute sehe ich in der MyRenault APP folgendes.

    Siehe Screenshot von der APP.

    Der Händler sprach von ca.3 Monaten Lieferzeit.

    Damit die Lieferinfos in der My Renault APP angezeigt werden, ist es wichtig ,daß die E- Mail Adresse welche der Händler speichert mit der E-mail Adresse welche beim Anmelden in der My Renault App verwendet wird identisch ist.

    LG ReinerScreenshot_20240604_203425.jpg

    Hallo ich habe meinen Austral Iconic Esprit Alpin VH 200 mit allem was es noch schönes für ihn gibt ( außer AHK) am 22.05.2024 beim Händler bestellt.

    Heute sehe ich in der My Renault App folgendes.

    Bestellung ist am 28.05 2024 im Werk ( denke ich mal) eingegangen.

    Und auch schon einen Punkt weiter.Fahrzeug befindet sich in Fertigung. ( was immer das auch heißen mag?

    Vielleicht hilft diese Info jemandem.

    Werde weiter berichten.

    Siehe Screenshot von der My Renault APP

    Mein Händler nannte mir eine unverbindlicheScreenshot_20240604_203425.jpg Lieferzeit von ca. 3 Monaten.

    LG Reiner

    Hallo mein Verkäufer sagte mir beim Kauf meines Austral VH,daß die Nutzung der Google Dienste die ersten 5 Jahre frei wären.Erst danach könne man diese kostenpflichtig nachbuchen.

    Jetzt habe ich aber im Forum etwas von 6 Monaten gelesen.

    Beziehen sich diese 6 Monate auf eine andere Dienstleistung zb ( Orange Internet Provider)?

    Wer weiß es genau.

    LG Reiner

    die 12V-Batterie ist für das "herkömmliche" Bordnetz zuständig (so wie bei jedem anderen halbwegs modernen Auto auch, also angefangen vom verriegeln/entriegeln, Starten, Multimedia-Elektronik usw.); ohne 12V "läuft nix"

    -das eigenmächtige Laden der 12V-Batterie über ein haushaltsübliches Ladegerät ist dringend zu unterlassen, weil dadurch z.B. die o.g. Ladeelektronik "umgangen" wird & vielerlei Probleme verursacht werden können (vereinfacht: Das System kommt dadurch vollends durcheinander, so was ist schlichtweg im Konzept nicht vorgesehen), n

    Über das laden der sich im Kofferraum des VH 200 befindlichen 12 V Batterie gibt es leider in diesem Forum unterschiedliche Aussagen.

    Deshalb nochmal meine Frage dazu.

    Gerade in der kalten Jahreszeit wird es immer wieder vorkommen, daß diese Batterie bei längeren Standzeiten oder im Kurzstreckenbetrieb an ihre Grenzen kommt,und es somit Startprobleme geben kann.

    Laut Bedienungsanleitung befinden sich beim VH im Motorraum sogenannte Plus/Minus Terminals welche man für einen Fremdstart verwenden soll.

    Ich kenne solche Terminals auch bei Peugeot Fahrzeugen .

    Warum sollte man denn nicht auch ein EFB Ladegerät an diesen beiden Terminals anklemmen können ?

    In der Regel sind solche Batt,Anschl.Terminals so geschaltet ,damit es das BMS auch mitbekommt wenn extern geladen wird.

    Es muß doch eine Möglichkeit geben die Batterie vorbeugend zwischendurch zu laden.

    Wie machen es die Werkstätten?

    :/