Es gibt doch reine Datentarif für wenig Geld. Wäre das nix?
Beiträge von patient666
-
-
Bei mir ist beides eingeschaltet. Sowohl WLAN, als auch eine eigene SIM card drin. WLAN ist mit dem Hotspot von meinem Handy verbunden. Das hat manchmal den besseren Empfang in kritischen Gebieten. Das schaltet die Box bei Bedarf dann um.
-
OK, Danke.
Die Kerzen werden bei mir nächste Woche gewechselt (OTS 0E9N) und ich dachte, dass ich nach einem kurzen Boxenstopp gleich weiterfahren kann. Geht nicht - morgens hinbringen, nachmittags abholen. Also gibts zum Kerzenwechsel auch noch ein Update in der Steuerelektronik. Dann ergibt die Zeitangabe auch Sinn.
und wie fühlt sich dein FZ nach dem Kerzenwechsel an?
-
nach 48h Werkstattaufenthalt funktioniert nun endlich die Navi Kreisverkehranzeige im HUD. Restkilometeranzeige konnte noch nicht getestet werden. Nach dem Tanken war er noch nicht 4 stellig. Die Batterieanzeige ist allerdings noch genauso wie immer. Am Besten sichtbar im Rundinstrumentenmodus. Bei den anderen Modi rutscht sie wieder nach rechts.
-
Die Box kam gestern an. Was soll ich sagen? Es funktioniert! App lassen sich problemlos installieren und der Screen bleibt auch beim Fahren an. Selbst Spiegeln des Handydisplays ist möglich. IMG_20240710_190633.jpg
-
sieht gut aus . Welches Update ist das? In Dänemark durchaus von Vorteil
-
Danke. Über den Laden liest man ja überwiegend Gutes
-
Bei mir 100% identisch bei der RRG in Berlin.
Als ich mit dem Auto nach Hause gefahren bin, habe ich 3x überlegt, ob es wirklich mein Auto ist.
- Der Motor hört sich im kalten Zustand nicht mehr wie ein Rasenmäher an und läuft auch insgesamt ruhiger
- das Getriebe schaltet nun bei ca. 50 km/h und nicht erst bei 55-57
- der Verbrauch scheint auch wesentlich besser zu sein.
Ich bin erst einmal sehr glücklich.
Leider wurde aber noch kein Automotive 12 Update gemacht. Wird das vielleicht demnächst über FOTA installiert, oder muss man dafür wieder in die Werkstatt.
bei welchem RRG Berlin warst du?
-
Ähh... ich will nicht unhöflich sein, aber hier geht es ( auch ) um Android Auto.
Die einzige Möglichkeit wo das wirklich funktionierte war Carlinkit. Mit dieser kleinen Hardware hatte man echtes Android auf dem Autoradio.
Nur geht das im Austral nicht mehr.
Ist inzwischen zwar etwas her, aber ich greif das mal wieder auf. Ich hab bei Ali folgenden Adapter von Heyincar explizit für Renault Austral u. a. gefunden. Glaubt ihr, das es funktionieren könnte, oder lässt die Hu das grundsätzlich nicht mehr zu? Letzten Endes müsste man wohl probieren, aber es sind eben nicht wenige €€.
Als Radio App benutze ich im übrigen schon seit längerem Replaio. Über AA geht das ganz gut finde ich
-
Gute Hardwire Kits haben einen Niederspannungsschutz.
Ich nutze diesen hier in mehreren Fahrzeugen. Noch nie Probleme damit gehabt.
Zitat aus der Beschreibung:
"Dashcam-Strom schaltet sich automatisch aus, wenn die Batteriespannung auf 12V / 11.6V oder 24V / 23.2V fällt, Dadurch wird die Batterie nicht entlade."
bei deinem Link kommt bei mir nur eine weiße Seite