Ich kann mir vorstellen, dass man von der Unterstützung beim Bremsen irritiert ist. Es ist nämlich so, dass die Bremse sich je nach Situation anders anfühlt. Wenn zum Beispiel ein Fahrzeug vor einem ist, dann hilft der Austral schon etwas mit beim Bremsen. Wenn man hingegen auf eine rote Ampel ohne andere stehende Fahrzeuge zurollt und bremst, dann steuert man die Bremskraft selbst. Das ist zumindest so grob die Beobachtung die ich gemacht habe – und so versuche ich es mir zu erklären. 
Was ich aber auch noch dazu sagen möchte: Das stört mich keinen Falls. Im optimalen Fall fährt man den Austral FH ja wirklich so, dass man entspannt ausrollt und mit Rekuperation die Geschwindigkeit verringert, bis man dann nur noch die letzten paar KM/H mit der eigentlichen Bremse auf 0 bringt.
Und ganz konkret zur Frage: Ich hatte nie das Gefühl, dass die Bremse beim FH schwammig ist. Eher das Gegenteil, weil man merkt wann das System einem beim Bremsen hilft und dann ist eben noch mehr Druck hinter.