Tritt dieses Verhalten hier im Forum bei sonst niemandem auf? Wundert mich ehrlicherweise ein wenig.
In 95% der Fälle funktioniert das Hauptdisplay einwandfrei, sporadisch eben auch mal nicht.
Tritt dieses Verhalten hier im Forum bei sonst niemandem auf? Wundert mich ehrlicherweise ein wenig.
In 95% der Fälle funktioniert das Hauptdisplay einwandfrei, sporadisch eben auch mal nicht.
Mit Hauptdisplay meine ich das Tacho-Display hinter dem Lenkrad.
Wir haben zwei iPhones (13 Pro und 13 Pro Max) nutzen aber kein Apple Carplay, da die Google Navigation im Austral völlig ausreichend ist.
Die Apple Watch ist bei uns nicht im Einsatz, daher fällt die Fehlermöglichkeit mit der Smartwatch weg.
Ein Gerät ist aber meistens per Bluetooth mit dem Auto verbunden. Ich werde das mal ausprobieren die Kopplung abzuschalten wenn der Fehler erneut auftritt.
Macht mMn aber wenig Sinn. Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun.
Gehe weiterhin von einem Softwareproblem aus, dass sporadisch auftritt. Werde dann nach dem Urlaub in der Renault Werkstatt wieder vorstellig werden.
Am Lenkrad ist doch auf der rechten Seite nur die OK Taste in der Mitte neu dazugekommen, der verlängerte Gangwahlhebel und die neue Anordnung der Beschriftungen für das ACC links. Reset ging immer über die "0" beim alten Design.
Sonst sehe ich keinen Unterschied zu den bisherigen Lenkrädern im Austral.
Heute ist wieder die Google Maps Ansicht im Hauptdisplay ausgefallen.
Der Neustart über das große Display (5 Sekunden Powertaste drücken) bringt leider nichts. Das Radio startet neu, dass HUD initialisiert sich aber das Hauptdisplay wird nicht neugestartet.
Das Verhalten tritt immer sporadisch auf, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in der Form in Ordnung ist. Werde mal bei Renault Anfragen, sodass ggf. Steuergeräte o.ä. getauscht werden. Mich nervt das schon, dass plötzlich während der Fahrt das Hauptdisplay mit Google Maps nicht mehr funktioniert.
Bei uns ist es genau umgekehrt. Das Verriegeln funktioniert sehr zuverlässig aber das entriegeln klappt hin und wieder mal aus der Hosentasche heraus leider nicht.
Batterien hatte ich schon gewechselt, leider ohne Erfolg. Muss man wohl mit leben.
Ich habe auf dem Hauptbildschirm eigentlich immer die Google Maps anzeige.
Ich finde das am praktischsten, da ich dann gleich die Route sehen kann wo ich hinfahren muss. Das HUD nutze ich lediglich als Unterstützung.
Ich weiß nicht ob das Problem eventuell mit dem Tausch eines Steuergeräts o.ä. behoben werden könnte oder ob das generell einfach ein Fehler ist den man nicht beheben kann. Muss ja einen Grund geben, warum sich die Anzeige aufhängt.
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen das bei euch auch ab und zu mal vorkommt, dass die Google Maps Anzeige im Hauptdisplay einfriert und sich ein Ladekreis dreht bzw. die Bildansicht mal kommt und direkt wieder verschwindet. Ich denke ein Video sagt mehr als 1000 Worte.
Wenn ich am nächsten Tag zum Wagen gehe dann funktioniert es i.d.R wieder, heißt das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht eindeutig reproduzieren.
Das Problem hatte ich auch vor der Rückrufaktion (hat also nichts mit dem Update selbst zu tun).
Ich werde mit dem Fehler zur Renault Werkstatt fahren, ich wäre aber gerne vorbereitet auf den Termin.
110-120 Nm ist bei Alufelgen ausreichend.
Also ich bin mit meinem Austral sehr (!!) zufrieden.
Das Update auf Android 12 werde ich aber nicht machen. Mein Auto hat eh komischerweise Android 10 (statt Android 11) von daher fällt das Update für mich wahrscheinlich sowieso flach.
Den Innenraum beim Mazdxa CX-5 ist total altbacken und überhaupt nicht mehr zeitgemäß.
Trotzdem viel Freunde mit dem Mazda und allzeit gute Fahrt.
Ich hatte mir auch schon einen Kostenvoranschlag von meiner Rechtsschutzversicherung für einen Anwalt besorgt, weil ich dachte, es gibt wieder ewig Diskussionen und Theater bei Renault. Bisher echt top. Der Berater meinte, wenn er so ein Problem hätte, würde er auch nicht einfach weggeschickt werden wollen. Vielleicht hab ich mal Glück. Sie haben sogar ein Video vom Auto gemacht, einmal rund rum....damit bei Beschädigungen klar ist, das Sie nicht schon vorher da waren. Also echt vorbildlich bisher. Komisch fand ich, dass der Berater meinte, er hätte schon viele Probleme mit dem Austral entgegen genommen, das mit dem Öl, sei ihm aber neu. Ich kann nicht in seinen Kopf schauen, aber klang ehrlich. ... Aber ich denke mal die meißten werden es erst nach tausenden Kilometern merken ...Wer misst schon das Öl bei einem Neuwagen.....
ich bin mal gespannt, was als Rückmeldung kommt. Ich rufe heute oder morgen hier in Spandau nochmal an und frage mal warum der Ölstand nicht geprüft wurde.