patient666 wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann entspricht 1 AW (Arbeitswert) = 10 Minuten.
Ergo sind 10 AW = 110 Minuten bzw. 1h 50 Minuten.
patient666 wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann entspricht 1 AW (Arbeitswert) = 10 Minuten.
Ergo sind 10 AW = 110 Minuten bzw. 1h 50 Minuten.
Frittenöl war mein Begriff. Ich meine ja auch, wenn der Behälter verschlossen ist, ist drin was drauf steht. Und natürlich wollte der Kollege sein Werkstattöl verkaufen. Ich fand es halt bloß mies mit welcher Begründung er um die Ecke kam. So nach dem Motto auch wenn ein Behälter versiegelt ist muss ja nicht drin sein was drauf steht. Ich weiß nicht, ob er diesen Satz selber geglaubt hat.
vermutlich eher nicht. Ist schon eine komische Begründung. Frage mich auch jedesmal wie man auf so einen Blödsinn kommt. Sei's drum.
Das hab ich auch gefunden. Allerdings fehlte mir das "l" dahinter. Deswegen hab ich das nicht für voll genommen . Oder ich hatte vorher schon zu viele Buchstaben konsumiert
Das man bei McOil sein Öl mitbringen kann, auch nicht schlecht. Auf jeden Fall ist das ne gute Alternative. Bei meiner letzten Anfrage in einem AH in der Nähe von McOil, erhielt ich auf meine Nachfrage, warum man das Öl nicht mitbringen könne, die Antwort " Man wisse ja schließlich nicht, was in der Flasche/Behälter drin ist. Da könne ja sonst was für Zeug drin sein. "
Demzufolge ich also auch nicht Öl im Handel zum nachfüllen kaufen dürfte, weil es ja auch Frittenöl sein könnte. Nie wieder dorthin
Klingt eher so als hätte man nach irgendeinem Grund gesucht das Öl aus der eigenen Werkstatt zu verkaufen.
Der Ölwechsel selbst ist ja so wie bei jedem Fahrzeug. Wenn McOil das passende Öl nicht hat (weil die Nachfrage zu gering ist), dann ist es doch i.O. eigenes Öl mitzubringen. Wenn das Öl noch versiegelt ist, dann wird da auch kein Frittenöl drin sein (geschweige den welcher gesunde Menschenverstand würde in einen Austral bewusst Frittenöl einfüllen)....
Unter Wartungskalender -> Wartungsplan -> im unteren Drittel
Das benötigte Motoröl 0W16 mit der Freigabe AN2022 war im Sommer 2024 bei McOil nicht vorhanden. Ich habe das Öl und Ölfilter selbst mitgebracht und für den Wechsel lediglich 60€ gezahlt.
Alles ohne Gewähr. Preise und Verfügbarkeit von Ölen können sich zwischenzeitlich geändert haben (ist vielleicht auch von Standort zu Standort unterschiedlich).
Einfach in der MyRenault App schauen, dort stehen alle Angaben zu Flüssigkeiten für genau euer Fahrzeug drin.
Wer lieber am Rechner sitzt, kann auch den Link nehmen https://myr.renault.de/
Bei Neuwagen ist i.d.R nur Sprit drin, damit man mit dem Fahrzeug bis zur nächsten Tankstelle kommt (Reserve).
Ist genauso mit Sommerreifen bei Neuwagen. Ihr bekommt auch keine Winter- oder Ganzjahresreifen ab Werk (sofern nicht extra gekauft usw.)
Es gibt kein 0W16 RN17FE.
Das benötigte Öl ist 0W16 AN2022
0W16 AN2022 wer etwas anderes behauptet hat aber ganz gefährliches Halbwissen. Dann wundern sich die Leute hier im Forum über Turboladerschäden usw.
Einfach mal den Ölfinder von Liqui Moly nutzen -> https://www.liqui-moly.com/de/…er-fuer-ihr-fahrzeug.html
Ölwechsel alle 10.000km oder nach 1 Jahr.
Wer fährt den bitte 30.000 km mit demselben Öl? Das der Motor durch sowas schaden nehmen kann, sollte jedem bewusst sein. Öl ist ein Verschleißteil und verliert nach einiger Zeit seine Eigenschaft zu schmieren und zu kühlen.
Wird die Actis über die Renault App sichtbar sein, ähnlich wie die Rückrufaktionen?
Ich lasse i.d.R meinen Service nicht bei Renault machen, sondern mache ihn selbst. Wie komme ich als an die Actis ran? Fahrzeug befindet sich noch im Garantiezeitraum.
Wenn man die App aber während der Fahrt geöffnet lassen möchte, bekommt man nur einen schwarzen Bildschirm. Die BlitzerApp lässt sich nur während des stehens nutzen. Nur zur Info.