Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    ein Tacho darf nie zu wenig anzeigen, das ist eine gesetzliche Bestimmung. Nachdem es unterschiedliche Reifendimensionen gibt, ist der Rollumfang zwischen den Dimensionen leicht abweichend. Der Reifenverschleiß muss auch noch berücksichtigt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Seitenscheiben beim Espace werden wohl wieder mit akustisch gedämmten Doppelglas erscheinen, wie es beim Vorgänger gewesen ist. Die perforierten Sitzbezüge könnten auf eine Sitzlüftung hindeuten. All das wird dem Austral leider vorenthalten sein, auch wenn man bereit wäre, dafür einen Aufpreis zu zahlen.


    Gut wäre es gewesen, würden die Displays am Armaturenbrett höher angebracht werden. Für mich sind die zu weit unten.


    Was wohl auch nicht geändert wird, ist der schlechte Zugriff zum Gurtschloss an den Vordersitzen. Solange man schlank ist, ist das kein Problem…


    Ob der Keil im Fußraum vorne bei den HEV verschwindet?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Shiba,


    bei Renault bekommt der Händler nichts. Das fällt unter miserable, interne Kommunikation. in der laufenden Produktion wurden beim MeganE einfach sang- und klanglos die „elektrische Wiederausfahrmöglichkeit“ der versenkten Bügeltürgriffe weggespart. Das ist dann einfach so, der Händler erfahrt sowas oftmals erst durch eine Kundenreklamation.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Patrick,


    wenn davon auszugehen ist und es kommt nach der Fahrzeugbestellung zu einer Modellpflege - also das bestellte Fahrzeug hat die neue Optik - sollte man den detaillierten Ausstattungsumfang aller Pakete im Kaufvertrag auflisten.


    Wenn mit Einführung der Modellpflege ein Ausstattungspaket abgespeckt wurde, fehlen dann im neuen Fahrzeug Ausstattungsdetails. Zum Beispiel im Winterpaket fliegt die Frontscheibenheizung raus, diese würde dann im modellgepflegten Fahrzeug wohl fehlen, auch wenn zum Zeitpunkt der Bestellung das im Lieferumfang enthalten gewesen wäre. Das Renault-System erkennt das nicht.


    Sowas kann zu einem unguten Streitfall werden…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    bei Renault lässt sich keine Regel ableiten, wann ein Facelift in Produktion geht.


    Bei Espce RFC, Talisman und Megane RFx war der Start der Facelift-Modelle im Mai 2020.


    Android Auto und Apple CarPlay wurden in der KW15/2017 eingeführt.


    Der Start des 1,8-Liter Benziners mit 225 PS war im November 2018.


    Viele Verbesserungen werden laufend in die Produktion eingepflegt. Es gibt keinen fixen Startpunkt, vergleichbar wie bei den deutschen Herstellern, nach den Werksferien.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    siehe hier:


    OpenR Link 3.2.0
    The electric Scenic inaugurates a major new version of OpenR Link. From mid-2024 onwards, all vehicles will be progressively factory-built directly with this…
    www.gps-rlink.com


    Das aktuelle Benutzerhandbuch Austral:


    https://at.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/HHN/Austral_-_1424-6_DEU.pdf



    Das aktuelle Benutzerhandbuch openR Link:


    https://at.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/OPEN-R-LINK/openR-link-NW1415-7_DEU.pdf



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bei den HEV und PHEV befinden sich im Motorraum die beiden 12 Volt-Klemmen. Das hat den Sinn, dass man bei Softwareupdates in der Werkstatt das Fahrzeug in den Dauerstrommodus versetzt und ein leistungsfähiges Ladegerät an diese Pole anhängt, damit die 12-Volt-Batterie während der Softwareupdates nicht entladen wird.


    Die Qualität der 12-Volt-Batterien ab Werk ist für mich nicht die beste. Es ist wohl auszugehen, dass bei regelmäßigen Meldungen, dass die 12-Volt-Batterie zu schlecht geladen ist, diese defekt geworden ist. Allerdings sollte man beachten, die 12-Volt-Batterie wird nur aufgeladen, wenn der „Motor“ läuft, also das Hybridsystem aktiv ist. Im Stand bei System aus, wird durch das Multimedia-System nicht wenig Strom gezogen. Das schaltet sich auch relativ schnell aus.


    Liebe Grüße

    Udo