Beiträge von uh_newyork

    Hallo Forumsregistrierung.


    wird dieses inaktive Orange-Abonnement, das ich als zu teuer einstufe, aktiviert, ist es nicht mehr erforderlich, wenn Du eine App direkt im System in openR Link nutzt, dass eine WLAN-Verbindung von openR Link mit Deinem Hotspot des Mobiltelefons herstellen musst.


    Zum Beispiel Spotify.


    Du könntest Spotify im openR Link installieren und mit Deinen Benutzerdaten anmelden und Musik der App über openR Link abspielen. Entweder das Orange Abo ist aktiv oder eine Thessering-Verbindung openR Link mit Deinem Mobiltelefon.


    Die andere Variante ist, du nu nutzt Android Auto oder CarPlay, dann wird Spotify vom Mobiltelefon auf den openR Link Bildschirm „gespiegelt“


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    ja das leidige Thema 12 Volt Batterie - das zieht sich durch alle neueren Renault-Baureihen. Cheesy (ist auch beim Scenic RFA aktiv) hat das Thema beim Koleos eingebracht und dahingehend auch viel zu diesem Thema beigetragen. Dieses Problem ist bereits 2015 beim RFC erstmals aufgetaucht. Mit dieser Erkenntnis bin ich schon in vielen Renault-Foren „geprügelt“ worden…


    Bei den Mild-Hybriden tauchen immer wieder mal defekte 12 Volt Lithium Ionen Batterien auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robald,


    die Daten der Kamera müssen ja irgendwo hin ausgelesen werden. Wer programmiert denn, dass die Daten der Kamera auf einen Datenträger geschrieben werden?


    Ob es OBD-Adapter gibt, die das können bzw. das Gateway dafür offen ist?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die hinterlegte E-Mailadresse von MyRenault ist unabhängig von der des Google-Accounts.


    Damit im Fahrzeug die Onlinedienste funktionieren, ist es erforderlich, in jedem Profil eine Anmeldung beim Google Konto vorzunehmen.


    Verwendet man ein iPhone, macht es Sinn, auch Google Maps am iPhone zu aktivieren und am gleichen Google Konto wie im Fahrzeug angemeldet zu sein. So ist es möglich, eine am Mobiltelefon erstellte Route in Google Maps des Fahrzeuges zu übertragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Paddy,


    da passiert irgendwas, sodass anscheinend das Steuergerät der Hinterachslenkung abschaltet. Da sollte man wohl prüfen, ob da nicht ein Masseschluss beseht. Könnte es sich etwa um einen Marderbiss an einem Kabel handeln?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    bei meinem Espace RFC liegt der Wechsel bei rund 70 km/h. In Multi-Sense Comfort und voll beladen muss man in schnell wechselnden Kurven da gut aufpassen... Besser wählt man da Multi-Sense Neutral oder Sport.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    irgendwo war eine Animationszeichneung - mittlerweile habe ich ein Video gefunden, was eindeutig zeigt, dass auch die Hinterachse mit 1 Grad in die gleiche Richtiung wie die Vorderräder lenken - also Entwarnung!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    seitdem es möglich ist, den Lieferstatuts in der Renault-App abzufragen, was seit Einführung vom MeganE erstmals möglich gewesen ist, hat das immer sehr viele Diskussionen ausgelöst. Damals musste man noch viele "Kunstgriffe" tätigen und die VIN des bestellten Fahrzeuges eingeben. Vor allem die wechselnde Anzeige, mal früher, dann wieder später und wieder früher hat viele verrückt gemacht. Irgendwie finde ich es viel besser, man sieht nichts davon, es verunsichert viele nur.


    Vor allem möchte man das bestellte Fahrzeug so schnell wie möglich erhalten. Und ja, das Warten kann sehr qualvoll sein....


    Liebe Grüße

    Udo