Bei mir war er noch im ‚Angebot‘. Aber: als das Auto vom AH ausgeliefert wurde, meinte der Verkäufer auf die Frage, wie das geht und nach einem Fehlversuch ‚er glaube ja nicht, dass das funktioniert‘ 🤔😆😂
Beiträge von Bernardo
-
-
Das akustische Signal kommt aber nur , wenn Du die Klappe von innen mit dem Taster am Armaturenbrett öffnest.
Hab innen noch nie geöffnet, das Signal kommt bei mir unmittelbar nach der Aktivierung des Sensors mit dem Fuß.
-
Hallo Zusammen,
gibt es ein akustisches Geräusch wenn die Heckklappe sich öffnet oder schließt, bzw. kann man dieses einstellen?
Danke, Grüße Sebastian.
Signal ja, Einstellung hab ich nirgends gesehen.
-
Hab jetzt einen 15h Fahrt hinter mich gebracht und etwas Neues dabei zum Thema erfahren: das Pfeifen der Lüftung ist im A/C-Betrieb bei mir deutlich schon ab Stufe 1, wird lauter mit 2-4 (wie schon unlängst beschrieben) - bis ich nun die 2 Schieber im Brustbereich des Beifahrersitzes geöffnet habe, dann verteilte sich das Pfeifen und wurde etwas leiser. 😉😆 Echt schräg. Jetzt hier im Süden, wo die Klimaanlage beim Wegfahren schon mal ordentlich hochfährt, ist es zu Beginn kurios laut pfeifend. Das wird im Sommer noch Spaß. 👍🏻 Am deutlichsten ist’s aber links oben, neben dem Lenkrad. Ich werd da demnächst mit einem kleinen Stück Stoff spielen, um das auszutricksen. Also technisch kann ich mir zwar gut erklären, dass so eine Verwirbelung Töne erzeugt, aber, es wäre schon fein gewesen, die Renaults hätten da selbst drauf geachtet und was geändert…
So, muss mich nun mal selbst streng kommentieren: komm aus dem Lachen iwie gar nicht mehr raus😂 Das Mysterium des Lüftungspfeifens ist geklärt. Renault kann da gar nix für! 🤗 Schuber auf AUF und schon pfeift nix mehr 😁 Ok, wenn er zu ist, was ja mancher auch wollen könnt‘, dann pfeifts bei laufendem Ventilator etwas. Aber ok.
Zu meiner kleinen Verteidigung: ich hatte bis heute immer den Eindruck, dass (auch bei geschlossener Lüftungsdüse) immer etwas Luft aus der Öffnung kommt. Aber, diese Strömung ist ja gar kein Vergleich zu offenen Düsen. Somit: sorry für die irreführende Kritik. Alles ist gut! Ich komm nun gut durch den Sommer am Meer; gut gekühlt und mit geschonten Nerven. 👍🏻
-
Hallo Zusammen,
habe seit 2 Wochen den Austral Mildhybrid 160 PS. Soweit war alles in Ordnung. Es stellte sich lediglich heraus, das die Lüftung auf Stufe 1 pfeift. Das hört zwar nach ein paar Minuten auf, ist aber trotzdem ärgerlich. Hat jemand die gleiche Problematik?
Hatte diese Problematik und nun im richtigen thread (Lüftung pfeift) auch im Detail klargestellt: bei mir war nur der Schuber der Düse auf ‚geschlossen‘ - etwas Luft kam trotzdem durch. Das erklärts und schon gehts ohne das Pfeifen (jdfs bei mir). 🤷🏻♂️
-
Hatte zuletzt einen Megane CC 2 (und hab ihn noch) gelungenes Karmann-Design, gutes , starkes Dieselaggregat (passabler Verbrauch), 18 Jahre ohne nennenswerte Reparaturen und wollte aus Reisegründen und wg (schlechter) ländlicher Straßenverhältnisse mal was mit großen Rädern. Hätte vor 4 Jahren Vorführer Volvo XC60 haben können (um unschlagbare 40k), den hab ich aber ob 10l Dieselverbrauch nicht genommen. Und habe auf so etwas wie den Austral FH gewartet. Geringer Verbrauch, wirklich schönes Design und in der Klasse unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt mal auf Haltbarkeit hoffen und alles wird gut…
-
Bekannte Google Assistant-Befehle im Austral bzw. mit OpenR Link - Zusammenfassung
Immer mit "OK Google" bzw "Hey Google" einleitend:
Rund ums Klima:
- Temperatur auf xy Grad einstellen
- Synchronisiere die Temperatur
- Fahrersitzheizung ein/ausgeschaltet
- Stelle Sitzheizung auf Stufe 2 (1 / 3)
- Beifahrersitzheizung ein/ausgeschaltet
- Lenkradheizung ein/ausgeschaltet
- Lüfter auf x stellen
- Lüfter auf Fußraum richten
- Lüfter auf Scheibe richten
- Lufter auf Körper richten
- Entfroster (Defroster ) Hinten/Vorne an/aus
- Umluft ein / aus
- Klimaautomatik ein / aus.
Rund um den Sound:
- Lautstärke xx% ( 75% )
- spiele Musik von USB
- auf Radio umschalten
- öffne die Open Radio-App
- Nächster / vorheriger Radiosender
- Nächstes Lied ( Von USB getestet )
- Wiederholde das Lied ( Von USB getestet )
Rund ums Telefon:
- Rufe xy an
- Anrufliste
- Anrufe anzeigen
- Wahlwiederholung
Einzelbefehle:
- öffne Maps
- Bluetooth ein/aus
- Wechsel in den xy Modus (Multi-Sense
oh! Danke! Sehr nett von Dir!
-
Bei uns pfeift da gar nichts. Weder letzten Sommer noch heute bei knapp 31 Grad in Klagenfurt.
fein für Dich! 👍🏻
-
Hallo zusammen,
habe seid ca. 2 Wochen den Austral. Bin sehr zufrieden, bis auf eine Sache. Wenn man den Motor startet pfeift die Lüftung auf Stufe 1. Das Geräusch verschwindet nach 5-10 Minuten, nervt aber trotzdem. Klimaanlage ist aus.
Kann da jemand was zu beisteuern?
Hab jetzt einen 15h Fahrt hinter mich gebracht und etwas Neues dabei zum Thema erfahren: das Pfeifen der Lüftung ist im A/C-Betrieb bei mir deutlich schon ab Stufe 1, wird lauter mit 2-4 (wie schon unlängst beschrieben) - bis ich nun die 2 Schieber im Brustbereich des Beifahrersitzes geöffnet habe, dann verteilte sich das Pfeifen und wurde etwas leiser. 😉😆 Echt schräg. Jetzt hier im Süden, wo die Klimaanlage beim Wegfahren schon mal ordentlich hochfährt, ist es zu Beginn kurios laut pfeifend. Das wird im Sommer noch Spaß. 👍🏻 Am deutlichsten ist’s aber links oben, neben dem Lenkrad. Ich werd da demnächst mit einem kleinen Stück Stoff spielen, um das auszutricksen. Also technisch kann ich mir zwar gut erklären, dass so eine Verwirbelung Töne erzeugt, aber, es wäre schon fein gewesen, die Renaults hätten da selbst drauf geachtet und was geändert…
-
Zur Liste der Befehle habe ich gestern mal „Schließe alle Fenster“ getestet. Dort kam dann nur die Antwort, dass dies in diesem Fahrzeug nicht möglich ist. Sprich, Google kann das theoretisch aber Renault hat das nicht implementiert. Gleiches übrigens bei der elektrischen Heckklappe
Hallo Salek, fand diesen thread trotz Viellesereiim Forum erst jetzt: aber, hat es dann je (tatsächlich) eine Zusammenfassung der erprobten Commands hier gegeben? Beim Durchblättern fand ich leider nichts.