Beiträge von AOne

    Das alles ist perfekt im Handbuch beschrieben. Ich habe es zweimal gelesen, während ich zwei Wochen auf die Lieferung meines Autos gewartet habe. Ich schätze, das ist den meisten Leuten hier genauso ergangen.

    Übrigens ist das System absolut zuverlässig. Ich habe einen Monat gebraucht, um ihm wirklich zu vertrauen, aber seitdem hat es mich nie wieder getäuscht.

    Du hast den Punkt nicht verstanden, oder?? Es ist wirklich ärgerlich, wenn jemand, der noch nicht einmal das Auto hat, die Meinungen anderer Leute nicht glaubt oder akzeptiert. Du verhältst dich, als wüsstest du alles und hättest immer Recht. Ist das wirklich so? Wäre es nicht sauer, wenn so eine Person in jedem Thread wäre? Selbst nachdem es dir direkt gesagt wurde, verstehst du den Punkt immer noch nicht. Wie traurig ist das?

    Ich war auf einer Reise in mein Heimatland (Bulgarien) und beschloss, mein Öl bei einem örtlichen Renault-Händler zu wechseln. Laut Wartungsplan soll das nächstes Jahr passieren (November 2025). Ich bin seit dem letzten Wechsel (in Klagenfurt wegen des hohen Ölstands) 8.000 km gefahren, aber ich dachte, es wäre sinnvoll, Öl, Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter für insgesamt 200 Euro zu wechseln. Es ist im System nicht vermerkt, da Bulgarien das einzige Land ist, das noch nicht daran angeschlossen ist. Es ist mir eigentlich egal, denn bis der Zeitpunkt gemäß Wartungsplan kommt, werden noch 10.000 km kommen. Mit meinem Kadjar bin ich genauso vorgegangen – statt nach 30.000 km und 2 Jahren habe ich das Öl nach 15.000 km und 1 Jahr gewechselt. Die Teile und das Öl sind absolut dieselben wie die, die hier in Österreich verwendet werden (sie haben mir das restliche Öl in der Flasche gegeben, und ich bin mir sicher, dass es bei den Teilen auch so ist), also warum nicht alles für den halben Preis und mit der Gewissheit machen. Ich warte immer noch auf Renault und ihre Entscheidung, die für August oder September angekündigt wurde. In Bulgarien haben sie in einem Fall das Getriebe ausgetauscht, weil sie dachten, eine Dichtung sei beschädigt, wodurch sich das Getriebeöl mit dem Motoröl vermischen könnte (was für mich absolut keinen Sinn ergibt). Ein anderer mir bekannter Fall ist der aus Frankreich, wo vorgeschlagen wurde, die Hochdruckpumpe auszutauschen. Das wurde vor zwei Wochen bei einem Freund gemacht, es gibt also noch keine Rückmeldung, ob es funktioniert oder nicht. Ich glaube, sie experimentieren nur. Versuchen zu raten.

    Welche Kontrolle?! Renault hat immer noch keine Ahnung, was los ist und wie es behoben werden kann, und in den anderen Gruppen, insbesondere in der italienischen, gibt es eine Lawine von Beschwerden. In Belgien war es in den Nachrichten. Nur hier ist es ruhig, und jeder hält die Augen zu und verlässt sich auf die Garantie (erinnern Sie sich an das Problem mit dem 1,2-Liter-Motor, als nichts repariert wurde und es zu einem Gerichtsverfahren gegen Renault kam). Das Problem der Ölverdünnung ist im Sommer schwer zu erkennen, aber warten Sie einfach, bis die kalten Monate kommen. Natürlich, wenn Sie jemals Ihren Ölmessstab überprüfen ...

    Wir fahren viel Kurzstrecke und haben keine Probleme 😉 Autobahn so gut wie gar nicht.

    Alle Updates und Rückrufe wurden erledigt und außer einer verbesserten Rekuperation läuft nach 24000km alles gleich super wie seit Beginn.

    Kontrollieren Sie den Ölmessstab? Das Auto läuft einwandfrei, wenn nichts kontrolliert wird, aber das Benzin im Öl ist auf Dauer nie gut für alle Bauteile und deren Schmierung

    ...how can it be that with the 3 cylinder petrol engine of the E-Tech VH 200 only SOME are affected by the problem of "oil dilution and smell of petrol inside the vehicle" and OTHERS are not?

    And why do the countermeasures (changing spark plugs and ignition coils as well as the associated updates) not help ALL those affected?

    Are there any plausible reasons for this?

    Das stimmt nicht. Es betrifft 100 % aller Vollhybriden. Diejenigen, bei denen die Symptome nicht auftreten, sind diejenigen, die hauptsächlich auf der Autobahn und auf langen Strecken gefahren werden. Der Vorteil dieser Autos ist jedenfalls das Fahren in der Innenstadt. Es ist egal, welche Tankstellen er in ganz Europa besucht. Von Renault Frankreich kommt immer noch nichts.

    Wenn dieses ACC Problem beim Austral schon seit 2023 bekannt ist ,warum wird es dann seitens Renault nicht durch ein Update behoben ?

    Warum wurde die fehlerhafte Software, die ständig abstürzte oder hängen blieb, nicht behoben? Warum gibt es (ein Jahr später) immer noch keine Lösung für das Ölverdünnungsproblem? Warum verwenden wir immer noch Android 10, wenn versprochen wurde, dass wir spätestens im Mai auf 12 umsteigen? So kann ich noch weitermachen. Fragen Sie direkt bei Renault France nach.

    If that's really the case, then why don't you stick with this problem and solve it somehow.

    Either try to determine for yourself in which situation it occurs and then discuss the matter with an expert.

    Soll ich die Software selbst umprogrammieren ;) Ich weiß genau wann und wie das passiert. Das Muster ist mir klar. Das wird seit 2023 diskutiert.