Es muss halt genug "Saft" in der kleinen 12V Batterie sein um den Spannungskreis für die 400V frei zu schalten (und wenn die große Batterie ganz leer sein sollte) den Motor zu starten. Deshalb können wir (die E-Tech Fahrzeuge) keine Start Hilfe geben, da die 12V Batterie sehr klein ist und dann sehr schnell komplett leer ist. Wir können aber Start Hilfe bekommen (ACHTUNG nur an die dafür vorgesehen Pole im Motorraum/Elektrik anschliesen, niemals an das 400V System [alles was Orange Kabel hat ist TABU].
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Also nein, der Mini Kompass bewegt sich bei mir nicht wirklich während der Fahrt. Nur, wenn ich ihn zwecks Anzeigenänderung antippe.
Und heute während einem Telefongespräch: Die navigierende Google Dame unterbrach mein nettes Gespräch mit lauter Stimme.
Ich hab zwar bei den Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden.
Gibt es bei den Einstellungen eine Möglichkeit die Navi Ansage zu reduzieren oder zu unterbrechen während eines Telefongesprächs? So, wie das z.B. bei Aktivierung der Parksensoren/Kamera der Fall ist. Da wird die Musik auch leiser wiedergegeben
Dann schau doch mal ob Du ein Update für Google Maps offen hast. Er dreht sich definitiv (gestern auf dem nach Hause weg extra noch kontrolliert).
-
was kann diese neue Version von OpenLink???? Habe bis jetzt noch nichts neues entdeckt
Besser als noch gar nicht bekommen
-
Nein, die Funktion gibt es nicht und die "kleine Batterie 2kW 400V " gibt das wohl nicht her. Vorallem darf die nie leer sein, weil im Prinzip alles über diese Batterie läuft. Die mikroben kleine 12V Batterie im Kofferraum ist nur dazu da, das 400V Sytem frei zu schalten.
-
👍 Vielen Dank für die Antwort ... Ja, das ist logisch ... Ich werde es noch einmal versuchen, aber ich fuhr, hielt dann am Parkplatz an, drückte die Bremse und stellte auf P und wartete (drückte nicht den Knopf AUS) und nach ein paar Minuten Auto schrieb „Ausschalten, um Energie oder Batterie zu sparen (nicht sicher)“ und schaltete sich aus (nur Radio lief, weil ich die Tür nicht geöffnet habe)... 🤔
der Spruch mit dem Ausschalten gilt nur für die beiden großen Displays, deshalb läuft die Musik weiter.
-
wenn die Zündung an ist (mit kurz Bremse treten und Wahlhebel auf P stellen) dann heizt er auch, es klappen auch alle Zusatzheizungen wie Lenkrad Heizung und Sitzheitzung. Wenn Du nur auf Zündung drückst (ohne Bremse zu betätigen) geht die zündung nach einigen Minuten wieder aus und damit auch alles andere. Muktimedia kannst Du aber wieder an machen (läuft auch ohne Zündung). Das möchte zwar wieder in den Standby aber das kann man weg klicken. Es geht nur wirklich dann ganz aus wenn die 2kW Batterie fast ganz leer ist (hatte ich mal im Sommer, hatte aber mit halber Batterie fast 2h Musik gehört)
-
Nö, da wird nur die Karte ausgerichtet. Fast alle Autos die sich mit dem adeligen Titel SUV schmücken haben einen funktionsfähigen Kompass oder wenigstens eine Fahrtrichtungsanzeige N, S, O, W an Bord.
das stimmt so nicht, bei nicht fester Ausrichtung dreht sich die Nadel wie ein normaler Kompass. Und nei es gibt da keine "große Anzeige" für. Ist ja auch kein Geländewagen und Allrad gibt es ja auch nicht.
-
ja geht super, schon paar mal gemacht. Bei tiefen Temperaturen läuft natürlich lange der Motor mit aber nach einer Zeit (wenn er wohlfühl Temperatur hat) schaltet sich der Mototr ab und geht dann (bei 2°C Außentemperatur) ca. alle 5 Minuten kurz an.
-
Vielleicht blöde Frage: Gibt's irgendwo im Austral einen Kompass?
Ja direkt in der Google Maps Ansicht, links ganz klein bei den "Buttons" wie Ton aus und Einstellungen. Die kleine Nadel mit der roten hälfte für Norden.
-
Hatte gestern auch das 1.1.0 Fahrassistent Update und nach drei Fehlversuchen bei der Installtion (Donwload kalppte prima) wird es aktuell im Auto nicht mehr angezeigt