Das geht mir auch auf dem Krempel. Mein letztes Update war auch vom März 2024.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
-
Turbo und Motor komplett hinüber. Ich warte auf einen neuen Motor. Baujahr 07/23 und er hatte 13500km runter. Bin meistens im Eco oder Comfortmodus gefahren. Täglich ca 25 km
hatte der Wagen einen Ölwechesl in 2024?
-
Du hast mit AAOS 12 die aktuelle Version
-
Ich meine mein Reanult Service Manager hat mir was von 4,25 l gesagt
-
Was mich dabei interessiert: Warum wird eigentlich so oft direkt empfohlen, solche Sachen über einen Rechtsanwalt zu lösen? Ist das wirklich der einzige Weg, wenn sich das Autohaus querstellt?
Gerade wenn der Händler sich schon jetzt uneinsichtig zeigt, frage ich mich, wie sicher denn am Ende überhaupt der Verfahrensausgang wäre. Läuft man da nicht Gefahr, dass man viel Zeit, Nerven und auch Geld investiert – und am Ende trotzdem ohne klare Lösung dasteht?
ja da hast Du recht
-
Hallo ,
erstmal danke ! War nochmal beim Händler - kein update für mich . Für die Steuergerätnummer würde es nichts geben ??
Das ist schon komisch .
Bei mir haben die das nur gefunden über die Suche nach "Benzin Geruch im Motorraum". Damit hat der Service Mitarbeiter meines Händlers im Renault System eine Meldung mit einer (ich glaube es war RS) ein RS16xxx Nummer gefunden und in der war der Link und der Bezug zu der OTIS Nummer. In dieser RS Meldung stand auch die Bedingung für wen das greift und das es nur gemacht wird, wenn der Kunde sich darüber beschwert (ist glaube auch nur in der Garantiezeit kostenneutral für den Kunden).
-
Hallo humer2401,
das ist ärgerlich. Haben die sich deinen Ölmessstab angeschaut? Wenn da das Öl über Max steht und das Öl nach Benzin riecht, sollten sie was dazu sagen, und nicht nur, dass die ACTIS für dich nicht verfügbar ist.
Mein Händler hat auch im System ein bisschen suchen müssen, bis er auf die ACTIS gestoßen ist. Die ploppt nicht auf, wenn er in das System reingeht.
Es ist wohl keine Maßnahme, die einen Rückruf verursacht. Nur die Kunden die sich melden bekommen die Arbeiten ausgeführt. Finde ich zwar auch komisch, denn die Ölverdünnung kann ja bis zum Motorschaden hin alles verursachen.
Meiner steht heute in der Werkstatt und bekommt die Arbeiten ausgeführt. Den Schlauch, Motorupdate, Ölwechsel. Auf Nachfrage, ob die Einspritzdüsen gewechselt werden, wurde dies verneint.
Wie die Erfahrungen nach den Arbeiten sind, werde ich berichten.
Gruß
Markus
Ja man muss wirklich gezielt im System danach suchen ob das Fahrzeug darunter fällt und ja die Einspritzdüsen werden da nicht gewechselt, da in der Anweisung nur der wechsel des "Rohres" steht inklusive updates des Steuergerätes.
-
Hallo,
hab auch das Problem mit dem Ölstand und Benzingeruch. War in der Werkstatt da sagte man mir für mein Fahrzeug gäbe es das update Motorsteuergerät ACTIS 86526 nicht. Bj. 04/ 2024 meine Nummer ? wäre nicht dabei.
Das verstehe ich nicht, kann jemand dazu etwas sagen . Vielen Dank
Humer
was für einen Austral fährst Du denn? Es betrifft nur den Vollhybrid 1,2l Motor (vor 11/24 gebaut)
-
Barzahler sind im Autohaus (leider) die "schlimmsten Kunden" mit extrem kleiner Gewinnmarge
ja und so wird man dann auch meistens behandelt