Beiträge von tomthebeast72

    Danke tim_t - hat funktioniert!
    Aber seltsam ist das schon, dass das nur vom Handy aus geht und nicht im Fahrzeug selbst...

    weil es mit dem Auto eigentlich nichts zu tuen hat, sonder rein am einem Update des Google Sprachassistenten. Und der ist nun mal mit einem Google Account verknüpft. Wer sich einen Google Account nur für das (mit) dem Auto angelegt hat, muss das ganze dann Online an einem PC ändern.

    Seit Mittwoch habe ich schon wieder Probleme mit der Internetverbindung in Berlin/ Brandenburg.

    Ich bekomme immer die Fehlermeldung: Netzwerkverbindung instabil. :cursing:

    Hat noch jemand Probleme? Außerdem wird mir angezeigt, dass ein Update läuft.

    Nein da läuft kein Update, die Schaltfläche ist unglücklich designt.

    habe es gelöst in dem ich auf meinem Mobiltelefon die Konfiguration des Google Assistenten aufgerufen habe (obwohl ich den dort gar nicht benutze oder aktiviert habe) und dann dort von Stimme Orange (Mann) wieder auf Rot (Frau) gesetzt habe. Durch meinen Google Account den ich ja auch im Auto benutze wurde die Konfiguration des Google Assistenten dann synchronisiert und damit habe ich wieder die Frauen Stimme.

    Hallo, hat schon jemand herausgefunden, wie man 2 USB Sticks gleichzeitig angesteckt haben kann bzw. verwenden kann? :/


    Bei mir funkt. es nur, wenn ich Einen wieder ausstecke...

    Das geht nicht, ging schon beim Koleos 2 nicht (AAOS 9). Liegt wahrscheinlich an einer eigenart von Android bei der Anbindung von Speichermedien. Ich habe an meinem Mobilfunktelefon noch nicht probiert, ob da mehr als ein Speichermedium gleichzeitig angebunden werden kann aber ich glaube mal nicht.

    habe ich auch seit letzte Woche Donnerstag. Es gab von Google ein Update für den Google Assistenten und seit dem ist es jetzt eine Männliche Stimme. Wenn den Assistenten bittet die Stimme zu ändern, sagt er das es momentan seine einzige Stimme ist.

    Ich denke was vielen erstmal schwer fällt ist die "Computer" gesteuerte Rekuperation und damit das automatische absenken des Bremspedals, weil der VH bremst ja mit dem Generator/E-Motor und den echten Bremsen. Jedenfalls wenn man voll auf den Anker steigt bleibt das Ding sehr flott stehen, selbst wenn man die volle Rekuperation einstellt und vom Gas geht, fühlt sich das auf ebener Fläche fast wie eine Vollbremsung an.

    Anhand welcher Kriterien wird denn durch die Software entschieden, ob o2 oder Telekom gewählt wird?

    Keine Ahnung, ich hatte über 1 Jahr nur Telekom. Dann kam ja der Ausfall im August von fast einer Woche und seit dem hat mein Fahrzeug O2. Dort kommt es aber immer wieder zu Ausfällen und rückfall zu Telekom, Außerdem fehlt wenn mein Auto O2 hat die IMEI Nummer was schon sehr seltsam ist.

    Ich schaue mir das jetzt noch bis Ende Oktober an und dann rufe ich bei Renault in Köln an.