Was Volvo kann, kann sicher auch Renault...
Nicht kann sondern könnte. Würde aber Renault mehr Kosten verursachen. So müssen wir uns eben mit der Billigversion abspeisen lassen.
Was Volvo kann, kann sicher auch Renault...
Nicht kann sondern könnte. Würde aber Renault mehr Kosten verursachen. So müssen wir uns eben mit der Billigversion abspeisen lassen.
Das siehst du ja aber auch nur in der entsprechenden Ansicht.
Die Crux dabei ist, dass ich die niedlichen grünen Anzeigen nur in genau dieser Ansicht (Drehzahl) zu sehen bekomme.
kleine grüne Auto zeigt dir an, dass du quasi im Leerlauf fährst und das umrandete A ist das gleiche welches auch bei Start/Stop angezeigt wird
Habe es verstanden. Erstens: Es ist keine Ladeanzeige, zeigt nur an, dass der Motor aus ist. Zweitens: Es wird angezeigt, dass mein Auto trotz ausgeschalteten Motor weiter fährt.
Ich konnte nur keinen Sinn in der Anzeige erkennen. Das der Motor nicht läuft sehe ich an der Null in der Drehzahlanzeige. Und wenn ich nicht mehr merken sollte, dass sich mein Auto trotz abgeschalteten Motor weiter bewegt, gebe ich meinen Führerschein freiwillig ab.
Würde sagen Hinweis das Verkehrszeichenerkennung nicht funktioniert. Das gelbe Zeichen dabei ist natürlich richtig Blödsinn. Sieht man ja selbst das da nichts ist außer drei Punkten.
Übrigens spinnst seit gestern meine Anzeige auch total.
Heute im ECO-Modus gefahren um auch mal die Ladeanzeige zu sehen. Bei mir ist, wenn das Auto rollt und Null Umdrehen angezeigt werden, in der kreisrunden Drehzahlanzeige im linken unteren Segment ein kleines grünes Auto und ein grünes umrandetes A zu sehen. Sieht niedlich aus. Was aber damit angezeigt werden soll? Mir erschließt es sich nicht.
Da muss ich wohl mal im ECO-Modus fahren, denn bei dem von mir bevorzugten Comfort-Modus läuft der Motor auch wenn ich vom Gas gehe weiter auf niedriger Drehzahl.
Ich habe die von dir erwähnte Ladeanzeige vergeblich gesucht. In dem von dir beschriebenen Bereich finde ich nur die grüne Anzeige für die aktivierte Wischerautomatik.
Können wir uns bitte vielleicht auf meine Definition #8 einigen?
Und dann noch ganz einfach googeln. Da wird auch der Unterschied Micro und Mild erklärt. Auch hier bringe ich es mal auf den Punkt und kopiere eine gefunde Stelle:
Im Gegensatz zu Micro-Hybriden nutzt ein Mild-Hybrid (Mild Hybrid Electric Vehicle, MHEV) bereits einen Elektromotor im Antrieb – jedoch nie eigenständig, sondern lediglich zur Unterstützung eines Verbrennungsmotors. Er entlastet diesen etwa beim Beschleunigen.
dann verstehe ich das Prinzip mild hybrid wohl nicht.
Ganz einfach auf den Punkt gebracht. Im Gegensatz zum Fullhybrid fährt der Mildhybrid niemals rein elektrisch. Das wars auch schon.