lag es an mangelnder Beratung durch den Verkäufer
Das kann ich ich zumindest in meinem Fall ausschließen. Mein Verkäufer empfahl mir bei meinen Ansprüchen an das Fahrzeug den Kauf des Mildhybrid und ich fühle mich dabei gut beraten.
lag es an mangelnder Beratung durch den Verkäufer
Das kann ich ich zumindest in meinem Fall ausschließen. Mein Verkäufer empfahl mir bei meinen Ansprüchen an das Fahrzeug den Kauf des Mildhybrid und ich fühle mich dabei gut beraten.
Das sind schon verstaubte Auslaufmodelle.
Meines Wissens gibt es keinen deutschen Autobauer welcher auf Fullhybrid setzt, dafür umso mehr auf die Mildhybrid Technik. Wobei, wie auch hier im Forum diskutiert, es keine genaue Definition Mildhybrid bzw. Fullhybrid gibt.
Was ich am Austral Mildhybrid schätze? Erstens den ausgereiften Verbrennermotor und zweitens, dass der Verbrennermotor nicht benutzt wird die Batterie für den Elektromotor zu laden. Das ist ungefähr so als würde man beim E-Bike mit Muskelkraft die Batterie laden um dann mit der gespeicherten Energie mittels Elektromotor Muskelkraft zu sparen. Ich denke so blöd wird Niemand sein.
Die Meldung kommt nach kürzester Zeit wenn im Stand irgend ein Verbraucher (Radio, Lämpchen usw.) Strom zieht. Ich kenne die Meldung mit dem Hinweis "Motor starten".
wobei unsere Australs gar keins haben, das wird elektronisch gemacht...😉
Von wegen, für den Notfall hast du immer noch einen Schlüssel um ins Fahrzeug zu kommen.
Apropos schwarzes Dach. Das war schon mal vor zirka 50 Jahren Mode. In ein paar Jahren wird man dann auch wieder sagen : mein Gott wie hässlich. 🤣
In der Konformitätsbescheinigung nachschauen. Da stehen alle zulässigen Reifenkombinationen für eure Fahrzeuge.
Das soll mir mal Einer erklären! Seit Jahr und Tag nutze ich zu meiner Zufriedenheit Aldi Talk = O2 = Telefonica. Das ist das gleiche Netz, welches auch Renault bzw. Orange in Deutschland nutzt. Nur der Unterschied: in der Gegend, in der ich auf dem Smartphone volle Lotte habe, zeigt mein OpenR-Link "No Connect".
Nach meinem Verständnis stellt Google im Smartphone die Verbindung her und das Gespräch wird per Bluetooth auf den Lautsprecher im Auto übertragen. Aber ich kann auch Unrecht haben.
Das hat sicher nichts mit dem Auto zu tun. Da wird wohl Google Assistent in deinem Smartphone irgendwie spinnen. Vielleicht ist eine Neuinstallation die Lösung.
Ob jetzt da noch weitere Reperaturen oder etwas getauscht wurde, hat man mir nicht mitteilen wollen,
angeblich "interne Vorgänge" die ja eh in der Gewährleistung bzw mit der Garantie abgedeckt wären.
Da ist ja Betrug Tür und Tor geöffnet. Bist du dir wirklich sicher, dass dir eine neue Batterie eingebaut wurde?