Bei den verschiedenen Versionen des Austral ist es wirklich schwer durchzublicken. Wahrscheinlich kommt es darauf, an welche Version im jeweiligen Markt gewünscht wird. So wirst du z.B. in D bei den Händlern den 130 PS Mildhybrid mit 48 Volt wohl vergeblich suchen. Wiederum glaube ich mich zu erinnern, dass beim 140 PS Mildhybrid im Gegensatz zum 160 PS Mildhybrid ehemals (September 2022) bei der Konfiguration 48 Volt Batterie angezeigt wurde. Der 160 PS Mildhybrid wird, glaubt man den Beiträgen im Internet, ja außerhalb von D auch mit 48 Volt Batterie angeboten.
Beiträge von baumis1
-
-
Dazu würde mich eine Quelle interessieren.
Mild-Hybrid-Antriebe – Renault
Ein Irrtum meinerseits, meinte den 130 PS (Austral Advanced)
-
Gibt es unterschiedliche Ausstattungen bei der Batterie.
Der 140 PS MH hat 48 V Batterie.
-
Fahrzeuge mit unterschiedlicher Software ausgeliefert wurden.
Schon alleine Das wäre komisch 😀
-
Dann musst du eine Sonderanfertigung haben. Beim FH befindet sich die 12 Volt Batterie normalerweise im Kofferraum.
-
Bei mir befindet sich jedoch eine 12 Volt Batterie vorne im Motorraum ... Im kofferraum konnte ich gemäß der Bedienungsanleitung keine 12 Volt Batterie finden.
Hast du vielleicht einen Mildhybrid? 😀
-
Frage: Werden eigentlich die Bremsleuchten automatisch geschaltet, wenn die höchste Rekurpertionsstufe gewählt wurde? Das Abbremsverhalten ist schon sehr relevant für den nachfolgenden Verkehr.
Ständig Bremslicht bei Elektroautos https://www.faz.net/aktuell/te…ektroautos-110271260.html
-
Welche AAOS-Variante Polestar verwendet, konnte ich im Multimediasystem nicht finden.
Polestar und Volvo verwenden als Navigationssystem Google HD Maps. Musst mal googeln, da ist Allerhand darüber zu finden. Soweit ich mich erinnern kann habe ich dazu mal etwas geschrieben.
-
Genau ... deshalb heisst der Thread auch "Elektrische Heckklappe"
Meine "Erfindung" funktioniert auch bei elektrischen Heckklappen. 😀
-
Das Schließen der Heckklappe geht bei mir ganz einfach. Ich fasse mit beiden oder auch einer Hand in die dafür vorgesehenen Griffaussparungen der Heckklappe und drücke sie nach unten. Dann lasse ich sie einrasten und gut ist es. 😀