Darum wohl solche Ansprachen wie „Fahr nach Norden!“, aber erst mal wissen wohin das ist. Daheim ist mir das klar.
Beiträge von Australtino
-
-
Mag sein.
Aber wem, nach welcher Verteilerliste?
Ich hatte das ja schon lange angemahnt,
aber das hat sich wohl jemand gemerkt…
-
Eine Art „Regenrinne“ für die bei Schnee/Regen aus den doppelten Langlöchern tropfende Hecklappe wäre auch noch eine Position im Wunschzettel.
-
Da viele Funktionen während der Fahrt nicht verwendet werden können/dürfen, könnte man auch einen Bildbetrachter für das knackscharfe Display anbieten. Das ging sogar beim Kadjar.
Übrigens, das Niederschlagsradar von ‚wetter.online‘ funktioniert auch unterwegs, aber nur als Standbild, welches aber zyklisch aktualisiert wird.
Alle DAB+ Programme mit korrekten, farbigen Senderlogos wäre auch eine wünschenswerte Verbesserung.
-
Ja, es dauert ein Weilchen…, aber dann wird es prima wohlig warm, zumindest an den Seiten in der Nähe der Griffverstärkung (10 vor 2) und unter den Bedienspeichen des Lenkrades.
Nach und nach erwärmt sich dann auch der Rest.
-
Lenkrad wird bei mir/uns auch nur „im Westen und Osten“ beheizt.
Der Nordpol und Südpol bleiben kalt.
-
V 5.6.1. auf iOS.
Ja, der Hintergrund ist jetzt bunter, genau wie das erneuerte Icon der App.
Mein Wartungsplan ist inzwischen auch wieder da, ebenso die Gültigkeit einiger Dienste, sowie Garantiezeiten.
Es fehlt allerdings eine Aktualisierung von Reichweite und Gesamtkilometerstand.
-
‚myRenault‘-App Update auf V5.6.1 im Paket mit weiteren Apps heruntergeladen…, und nun sind die vernetzten Dienste wieder weg, der km-Stand wird auch nicht mehr übermittelt. Die ganze Rücksetzung auf Werkeinstellungen und anschließende Neukonfiguration ist somit evtl. „für die Katz“!
-
Vielleicht. Ich schaue primär nach der Lichtsignatur.
Darum fallen mir aber auch die Hyundai Tucson (Front) so häufig auf.
Meiner ist von ,Schneidergruppe‘, Röhrsdorf.
-
HIER sieht man ja auch kaum einen Austral.
Die sind doch wohl (fast) alle nach AUT geliefert worden.