Beiträge von Wolfwolf

    ich kann das so nicht ganz bestätigen ich ziehe ein Boot mit ungefähr 1400 kg mein 200 VHybrid hat eine Anhägelast von 1500 kg (lt. Typenschein) . Ich fahre durch die Berge Kroatien mit einem Verbrauch von ca 9 1/2 l. Mit meinem Kadjar Diesel 130 PS hatte ich den gleichen Verbrauch. Zu keiner Zeit hatte ich zu wenig Leistung beim Ziehen. Beladung mit zwei Personen, voller Dachbox plus großer Hund im Auto.

    ein kleiner Tipp noch, einfach die Lehne ein wenig zurückdrücken und dann erst den Entriegelungsmechanismus drücken/ziehen. Manchmal sind die Verriegelungen sehr streng. Aber mit ein wenig Entlastung des der Rückenlehne funktioniert das.

    Ich hatte auch einen R11 Electronic. Einer der ersten in Österreich. War zu der Zeit ein wenig wie K. I. T. T. Hat auch problemlos mein Boot mit in Summe 1300kg gezogen. War sehr zufrieden. Hat damals 163.000 öS gekostet.

    nur ein kleiner Tipp, es gibt bei der Handablage die man verschieben kann davor eine Ausnehmung sollte eigentlich für die Keycard sein. Es passen dort aber sehr viele Handys auch mit Hülle hinein. Ich lade fallweise bei längerer Fahrt mit dem USB-Kabel auf und stelle das Handy in diese Ausnehmung man sieht es zwar nicht ganz aber es wird nicht warm so wie wenn es länger auf der Ladefläche liegt. Nachdem ich mit TomTom Go über Android Auto über den Hotspot meines Handys navigiere macht das Sinn.

    eine weitere Alternative wäre ein LTE oder 5g USB-Stick mit einer SIM-Karte. Den kannst du dann eingesteckt lassen und hast trotzdem deine Internetverbindung ohne Hotspot

    Fallweise wird das Handy beim Laden sehr warm, dann steck ichs in diese Ausnehmung. Nachdem ich generell mit Android Auto fahre brauch ich das Handy nicht zum Bedienen. Auch ist unten eine Ausnehmung für ein Ladekabel