Beiträge von w1965

    Hallo zusammen,


    ich weiß,daß das hier ein Renault Austral Forum und kein Renault Talisman Forum ist.

    Vielleicht kommen jetzt auch jede Menge genervte Feedbacks von Austral Besitzern.

    Ich habe den Austral immer noch im Kauf Visier.

    Bei meinem Talisman funktiert die Schildererkennung, inkusive Überholverbot zu

    98 Prozent richtig und top, bei kleinen Tagesbaustellen tut er sich manchmal schwer.


    Aber jetzt wüßte ich gern, wo der Fortschritt liegen soll, wenn Renault und deren Programmierer so etwas nach

    Jahren und so einer langen Entwicklungszeit nicht in den Griff bekommen?

    So viele Updates, und es kommt nichts dabei rum.


    Viele Grüsse


    Christoph

    Bin vorhin beim Händler vorbeigefahren und sah einen Austral, der wie meiner aussieht. Bin dann umgedreht und hab ihn mal genauer angeschaut, er hat alle meine Spezifikationen.

    Ich rufe nach Feierabend mal an, ob das meiner ist. In der App steht noch, dass er im Verteilzentrum auf den Weitertransport zum Händler wartet. Wäre bei so einem kleinen Händler schon sehr viel Zufall, wenn noch jemand zum gleichen Zeitpunkt genau das gleiche Auto bestellt hätte

    Hallo Rani,


    bei Renault ist alles möglich.

    Das Gleiche habe ich bei der Lieferung meines

    Talisman auch erlebt.

    Als ich angerufen hatte, stand er schon eine Woche beim Händler

    auf dem Hof.


    Ich drücke Dir die Daumen :thumbup:


    Christoph

    Ganz Klasse,


    wie bei meinem Ta<lisma<n kommt mir das alles irgendwie bekannt vor.

    Total überfordert.

    Welche R-Link 2 Software-Version hat dein Talisman?


    Mein Talisman ist Phase 2 und und ich habe ein Auto drei, längstens vier Jahre. Ist so mein Rhythmus. Zukünftig möchte ich ein etwas höheres Auto, das auch nicht zu klein ist. Ich denke daher eher an den neuen Eapace und nicht unbedingt an den Austral. Habe ich aber schon weiter oben erwähnt.

    Warum ich dann im Austral-Forum aktiv bin? Die ersten Espace werden erst 2024 ausgeliefert, es fahren also noch keine, außer ein paar Testfahrzeuge. Daher gibt es noch kein Espace-Forum.

    Der Austral und der Espace sind bis zur B-Säule baugleich. Der Espace ist also eine Art Langversion des Austral. Vom Antrieb ist der Espace mit dem Austral Full-Hybrid identisch. Und so möchte ich mich jetzt schon informieren, wie dieses Konzept bewertet wird im Alltagseinsatz.

    Bist du auch im Talisman Forum aktiv?

    Bei den Test (Zeitschriften, YouTube etc.) werden schon immer wieder Dinge behauptet, die einfach nicht stimmen. Ich fahre noch einen Talisman, liebäugle aber mit dem neuen Espace (bis zur B-Säule baugleich mit dem Austral) und habe noch einige Tests bzw. Berichte zum Talisman in Erinnerung. Da wurde z.B. behauptet, beim Talisman kann man die Lautstärke nur über das Display in einem Untermenü regeln.

    Das ist natürlich, wie wir wissen, gänzlich falsch. Außerdem werden gleiche oder sogar etwas bessere Daten, die man messen kann, anders dargestellt und bewertet. So wurde in einem Test eines Automobilclubs das Geräuschniveau bei 130km/h im Talisman eher mittelmäßig bewertet und das eines deutschen Hersteller als gut, obwohl der Meßwert des Talisman besser war als bei dem deutschen Auto. Ähnlich verhielt es sich beim Bremsweg. Tendeziell werden Autos von deutschen Konzernen in Deutschland und auch in Österreich einfach besser bewertet. Bei weichen Kriterien geht das ja verhältnismäßig leicht, weil diese subjektiv sind. Es wird aber auch bei harten Kriterien (Meßwerte, die man direkt vergleichen kann) gemacht. Vielleicht will man damit die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze erhalten. Und natürlich müssen die Interessen der Inserenten und Sponsoren berücksichtigt werden nach dem Motto "wes Brot ich ess, des Lied ich sing"

    Hallo Aussi,


    du fährtst den gleichen Talisman wie ich.

    Ich weiß nicht. ob ich schon mal gefragt habe, warum du von dem

    Talisman auf den Austral wechseln willst.

    Ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber ich bin eigentlich super zufrieden mit meinem

    Talisman.

    Ich habe noch kein leiseres und komfortableres Auto gehabt.

    Auch die Motorleistung reicht mir vollkommen, obwohl ich anfangs wegen dem Gewicht

    Bedenken hatte.

    Es gibt ja auch Talisman Besitzer, die Gift und Galle spucken (Phase 1) und überhaupt nicht zufrieden

    sind.

    Was mich persönlich nwervt und wütend macht, ist der lausige und grausige DAB Empfang und der Update Schnick Schnack.

    Aber das ist kein Thema für das Austral Forum hier.


    Einen schönen Abend noch


    Christoph