Beiträge von baustral

    Ich hatte vergangene Woche ebenfalls einen Ausfall der Internetverbindung, das war schon einige male zu beobachten, wirklich seltsam ist ,das diese augenscheinlich immer einen ganzen Tag dauern, im Forum gab es ja bereits Andeutungen das hier Betreiberkontingente überzogen sein könnten.


    Fakt ist das die Sprachsteuerung in dieser Situation nicht mehr funktioniert, alle Tonausgaben werden unterbrochen und das Auto versucht endlos und vergeblich die Eingabe an die Server zu übertragen, bis man abbricht.


    Mit zunehmenden Möglickeiten werden immer weitere Funktionen in die beliebte Cloud ausgelagert und schafft damit Abhängigkeiten, man trifft sich in der Zukunft vielleicht einmal am Pannenstreifen wenn autonomes Fahren mit Stufe 5 etabliert ist und Renault seine Internetrechnung mal wieder nicht gezahlt hat :)

    Okay, dann hab wohl nur ich dieses Phänomen.

    Mitunter haben wir auch unterschiedliche Versionen der Software, wie man hier hört laufen die Updates zäh ab, von Renault selbst ist nach der langen Problemdauer nichts mehr zu erwarten, meine Hoffnung gilt noch immer einem Softwarezugang in die gesamte Androidwelt, damit wäre das Thema hoffentlich gelöst.

    Hat jemand von euch auch das Problem, dass beim weiterschalten eines laufenden Titels ein Unterbruch kommt vom 1sec und dann 2sec wieder das vorherige Lied und dann erst schaltet es weiter auf das neue Lied?

    Das skippen von Tracks geht ohne Unterbrechung, ich verwende einen alten 512GB Sandisk Stick mit USBc Adapter und Audiowagon, der Standardplayer ist leider nicht brauchbar.

    "Das System kann nur maximal 200 Musiktitel auf der USB-Quelle unterstützen, weshalb Sie eine unvollständige Liste sehen." (Da ich über 500 Titel habe auf dem Stick und nicht alle auf einer Liste sehe).


    "Ebenso kann das System nicht zwei USB-Sticks gleichzeitig unterstützen, weshalb sie dann als eine einzige Quelle betrachtet werden."


    "Da der Inhalt des USB-Sticks privat ist, ist es tatsächlich notwendig, den USB-Stick bei jedem Start oder bei jeder Aktivierung/jedem Wechsel des Benutzerprofils zu trennen und wieder einzustecken... Hierbei handelt es sich laut der Zentrale um den normalen Systemablauf."

    Unterhaltsam, das Feedback von Renaults Multimediaschmiede klingt als ob es in den 90ern verfasst wurde und ist zudem nicht ganz korrekt, genau genommen trifft es auf die installierte Standardapp zu und nicht auf das zugrunde liegende System.


    Leider steht derzeit nur eine sehr eingeschränkte Anzahl von Playern für USB zur Verfügung.

    Naja, ich sag mal so.. wenn ich den Schlüssel verliere ist es viel einfacher für den Finder das Auto zu entwenden.

    Wir werden sehen welche Technik verwendet wird, bei manchen Fahrzeugen sollte man sich vorher umsehen bevor man mit dem Smartphone das Auto öffnet, da ist man von sicher weit entfernt....

    S

    ......dass ich genau das geschrieben habe, aber meine Meinung sagen wollte.....

    Für mich vollkommen in Ordnung, jeder soll hier seine Eindrücke und Meinungen zum Thema beschreiben wie man will.

    Die Dinge werden eben mit Fazetten betrachtet und ein und das gleiche Ereignis löst bei verschiedenen Personen unterschiedliche Reaktonen aus, Menschen eben.


    Einige sind stehen nach vielen Jahren Renault der Marke sehr positiv gegenüber und würden eine abgefallene Fahrertüre mit besserer Belüftung beschreiben.

    Einige bekommen bei einem durch Schneefall zugefrorenen Sensor einen Kollaps und bemängeln das dieser nicht durch Schnee sieht oder beheizt ist.

    Einige finden sich dazwischen,, letztlich typische Personen die ein für Autos begleiten, jeder mit seiner persönlichen Sicht der Dinge.

    .....aber in letzter Zeit gibt es immer mehr Fragen und Benutzer, die ich mir frage, ob sie echt sind und ob sie einen Renault Austral haben und warum machen sie das... I

    Das ist ein öffentliches Forum im Internet, selbst wenn jemand ohne Austral hier Fragen stellt ist das legitim.


    Zudem ist die Kritik am meckern unveständlich, offen gesprochen, wenn hier jeder Thread mit "Ich finde den Austral so toll" beginnt, wäre das schlichtweg uninteressant und das Forum könnte nach drei Tagen dicht machen.

    Das Matrix Licht ist für mich ein Highlight.

    Wir sind vor Weihnachten von Wien nach Graz gefahren, Ziel war ein gemütlicher Abend am Adventmarkt.

    Gegen 22:00 sind wir wieder retour nach Wien, die Autobahn ist passagenweise ein wenig kurvig und üblicherweise nicht beleuchtet.


    Mit dem engegenkommenden Verkehr hat sich MLED beim kleinsten Scheinwerferlicht komplett deaktivert und einige Sekunden für eine Reaktivierung benötigt, Fazit wir sind die meiste Zeit ohne Fernlicht unterwegs gewesen, auf dieser Strecke sehr unangenehm, meine Erwartungshaltung war das genau so etwas nicht mehr passiert und nur Teile abgeschalten werden,


    Mit der langen Zeitspanne zur Wiedereinschaltung war das aus meiner Sicht unbrauchbar.