Aber hier überlasse ich es jedem selbst, sich eine entsprechende Meinung zu bilden. Meine steht jedenfalls fest!
Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen und ich kann diese auch nachvollziehen, der FH kann je nach Fahrweise und Strecke sehr unterschiedliche Resultate auszuweisen, mein Arbeitsweg sind je Strecke ca. 38km davon 90% Stadtautobahn mit 80kmh der Rest Innerstädtisch,
Verbrauch ab 10°C ca. 4,5-5,5L wenn es kälter wird geht der Sprit um ein paar Zehntel nach oben, alles bei sparsamer Fahrweise, als Mittelwert vollkommen in Ordnung!
Im Bezinbetrieb zeigt sich je nach Gang ein Verbrauch von 7,5-14L Bei einer Geschwindigkeit zwischen 40-55kmh zeigen sich unglaubliche 14-20L wenn man länger in diesen Bereich fahren muss geht der Durchschnitt rasant nach oben.
Ein Änderung der Geschwindigkeit zeigt auch fast keine Auswirkungen auf den Verbrauch, ich meine hier nicht sparsam oder Bleifuss, sondern zb. 85 oder 100kmh, der Wert bleibt bei fast unverändert ( alles jeweils im Benzinbetrieb )
Vor dem Umstieg hatte ich einen 3008, mit 180PS BlueHDI, die Leistung war permanent verfügbar, der Verbrauch war fast identisch und man konnte diesen über den Fahrstil wesentlich beeinflussen, das Gefühl der Kontrolle habei ch jetzt nicht mehr.
Das dieser Motor mit dem aktuellen Verbrauch und der Geräuschkulisse den Prototypenstatus überstanden wundert schon sehr, was wäre hier mit einem ordentlichen Motor möglich gewesen?!?