Beiträge von pombeer

    Hallo!

    Bei unserem Austral funktioniert das induktive Laden leider auch nicht. Habe schon versucht, das Handy in allen möglichen Positionen hin zu legen - Vorder- und Rückseite, mit und ohne Hülle. Zu Hause habe ich es am Samsung-Ladegerät probiert - Handy wird geladen. Also am Handy kann es wohl nicht liegen, dass es nicht funktioniert. Wir haben ein Samsung S22. Habe auch versucht, einen anderen Gegenstand auf die Ladefläche zu legen - im Display wird beim Batteriesymbol kein rotes Zusatzbild sichtbar.

    Muss man das induktive Laden erst wo freischalten? Renault-App und Google sind wir verbunden.

    Danke für Eure Hilfe.

    lg Reinhold

    Das ist ja sehr ulkig, sollte Renault das induktive Laden entfernt haben? Hast du bei deinem smarti das induktive Laden aktiviert?

    Hallo Udo, danke für Deine Antwort. Leider ist auch bei hellem Tageslicht, das Bild absolut unscharf. Man kann zwar 3 Parameter einstellen, diese haben aber m.E. keinen Einfluss auf die Schärfe.

    Bin das von meinem letzten Scenic BJ. 2020 gar nicht gewohnt...

    komisch wie schon erwähnt sind die Bilder der Kamera ob vorne oder hinten immer prima und nicht verschwommen, egal ob Tag oder Nacht. Würde wie erwähnt das beim Händler mit einem dort stehenden Austral mal probieren... ;)

    Stimmt Du hast Recht, ich erinnere mich.


    Mir kam der Name natürlich bekannt vor und habe mich gewundert wegen der vielen Beiträge. Und dann solche Fragen die ja eigentlich ganz zu Anfang mit dem Austral auftauchen....


    Naja hatte mir erstmal trotzdem nicht dabei gedacht.


    Euch noch einen schöne Sonntag.


    Gruss aus Berlin

    Micha

    Hey Udo,


    das ist mir klar das mein Hotspot Smarti sich nur mit einem Wlan verbinden.


    Aber ich glaube mit Reiner sein Problem kommst Du nicht weiter... ;)

    Hey,


    also ich bin technisch nicht so versiert wie #uh_newyork, aber das bei dir im Smarti Wlan aktiviert ist mit "share Renault usw." kann nicht richtig sein...für mein dafürhalten.


    Dein Smarti ist zum einen über Bluettooth mit dem System vom Austral verbunden zum telefonieren. Und die andere Sache ist eben um Internet für deine privaten Dinge ím Austral nutzen zu können, kannst dies einmal mit dem Internetdienst orange machen oder eben dein Smarti als Hotspot einrichten, damit das Datenvolumen deines Smarti genutzt wird.


    Ich bin auch der Meinung das Wlan und Hotspot parallel nicht geht, war im Forum irgendwo mal Thema.


    Das mit dem Hotspot habe ich über mein Samsung Smarti über Modi und Routinen automatisiert, d.h. sobald ich ins Auto steige geht Wlan aus und der Hotspot verbindet sich automatisch

    mit dem Austral und eben auch umgekehrt.


    Ich bin einfach der Meinung, das dass S10 zu alt ist....


    Gruss aus Berlin

    Micha

    also ich muss dazu schreiben, das ich diese Meldung mit dem Share Renault .... auch nicht bekomme.


    Durch die Einrichtung des Hotspot am Android Smarti hast du für die privaten Dinge im Auto, wie Youtube Musik u.ä. Internet und das Volumen von deinen Smarti zum verbrauchen. Wen du dann noch AA vom Smarti mit dem Auto verbindest, hast Du wie #@ug_newyork schon geschrieben hast eine doppelte Verbindung die nicht nötig ist.


    Gruss

    Micha