Bei mir MH Zulassung 15.06.2023 235/45 R 20 V 100
Steht bei mir auch. Zulassung in 11.23.
Bei mir MH Zulassung 15.06.2023 235/45 R 20 V 100
Steht bei mir auch. Zulassung in 11.23.
Ganz einfach, so fahren das du nur 5,45 Liter auf 100 km brauchst. 😀
Na danke für den Hinweis. Weiß ich Bescheid.....nur schieben ist besser.😉
# 73
Die Tankanzeige habe ich aber bei meinem MH nach dem tanken auch :-))
Lg Christian
Wie machste das denn?
Es waren bei mir 6.500€ Unterschied und ich fahre nicht soviel, als das ich den höheren Betrag innerhalb von 5 Jahren wieder reinhole. Mir ging es nicht um Steuern oder Sprit, sondern um Spass.😉
Du hast es sehr gut beschrieben 👍Alles in allem ist der FH das bessere Fahrzeug. Komfortables, leises fahren ( oft Elektrisch) und Leistung satt. Kein Vergleich zum MH.
naja besseres Auto hin oder her. Das ist ein subjektive Ansicht. Jeder wie er mag, der VH und der MH sind jeder für sich ein geiles Auto.
Nice Weekend.
Alles anzeigenDiese kleinen 3 Zyl. verwenden auch andere Autobauer sogar in größeren SUV ( siehe Mild Hybrid im neuen Peugeot 5008GT Länge 4.79 cm.
Es geht einfach darum die Emission zu senken. Beim Austral VH 200 arbeiten somit 3 Antriebe wechselweise je nach Power Anforderung zusammen oder getrennt von einander.Der 1.2 ltr Verbrenner und noch 2 seperate E- Motoren.
Also an Leistung mangelt es nicht.
Natürlich hat alles seine Vor und Nachteile.Deshalb ein
Vergleich zwischen beiden...
1.) Mild Hybride 160 PS
höhere Emissionen..höherer Verbrauch....höhere Kfz.Steuer...kein rein elektrisches fahren möglich,deshalb auch in dieser Hinsicht kein besonderer Fun.
Vorteile:
4 Zyl Verbrenner läuft ruhiger.
Geringere Anschaffungskosten.
2.) VH 200
Weniger Emissionen
Weniger Verbrauch
Weniger Kfz Steuer
Selbst über längere Strecken zwischendurch immer wieder reines E- fahren möglich,
somit auch je nach lust und Laune " One Pedal Driving " möglich.
Nachteile:
Verbrenner läuft etwas rauher.
Anschaffungskosten höher (ca 3 bis 4K weiß nicht genau)
Für mich war das Elektrische fahren ausschlaggebend,ebenso das damit verbundene " One Pedal Driving "
Der geringe Verbrauch, sowie die minimale Kfz Steuer
Dafür habe ich den etwas rauheren Verbrenner, ( welcher sich zwischendurch kurzzeitig immer wieder meldet ) sowie die höheren Anschaffungskosten in Kauf genommen.
Mein Fazit: Mild Hybride mit (Riemenstartergenerator) Technik gibt es schon lange auf dem Markt aus Fernost.
Das sind schon verstaubte Auslaufmodelle.
Die einzige Ausnahme macht der Mild-Hybride 48 Volt von Stellantis welcher schon die Gene eines VH in sich trägt.
Dieser hat schon eine 1 kw Batterie und auch einen E- Motor im Getriebe integriert, mit dem zwischendurch immer wieder rein elektrisches fahren möglich ist, sowie auch das reizvolle " One Pedal Driving "
Auch andere Autobauer gehen langsam dazu über den old Mild-Hybride zu renovieren..
so, so habe ich also ein altes Auto...
Hey,
in einem anderen Tread ging es schonmal um das Thema...
Habe meinen im Dezember 23 bekommen und der Tankdeckel stand vor.
Ab Frühjahr war das Problem, vor dem Austausch, von ganz alleine auf wundersamer Weise erledigt. Oh ein Wunder...
Wird übrigens alles hier in 40 Videos perfekt erklärt:
hatte ich schon wieder vergessen.
... Schlüssel ja, aber wo reinstecken. Da ist doch nicht am Türgriff zum abmachen...🤔
Bitte...wer macht heute noch ein Schloss kaputt, wobei unsere Australs gar keins haben, das wird elektronisch gemacht...😉