Beiträge von Lackprofi

    Auf welcher Einstellung fährst du die "Eco"?Ich hatte nur kurz das Vergnügen jetzt wieder ca.6,8 Liter im Stadtverkehr mit wenig Landstrasse.

    Weg zur Arbeit ca. 20Km

    Laut Anzeige sind es bei mir immer noch im Schnitt 5,5 Liter. Ich fahre meist immer im Eco Modus. Meine Fahrten sind gemischt mit mehr kurzen Strecken um die 5-10km und ab und an Landstrasse mit 10-15km. Ich will hoffen, dass es so bleibt. Die Temperaturen sind natürlich nun auch nicht mehr so sehr niedrig.

    Da passt immer mehr rein wie angegeben. Wenn die Zapfpistole das erste mal von allein abschaltet sind das dann bestimmt die 55 Liter bei vorher komplett leeren Tank.

    Wenn man nicht gleich nach dem tanken eine längere Fahrt vor hat, würde ich auch nicht voller tanken. gerade im Sommer nicht.

    Um mir das alles zu merken bin ich wohl indessen zu alt. Ich freue mich, wenn ich so alle Funktionen der Schalter noch hinbekomme. :D

    Wenn ich durch die Waschstrasse fahre, lasse ich den Motor an und stelle auf "N".

    Bisher hat da niemand gemeckert.

    Ich kenne das noch. Hatte ich auch am Wartburg. Einfach und erfüllt den Zweck.

    Heute Früh dachte ich, ich träume. Nach ca. 500m fahrt, ging der Kühlerlüfter an und lief bestimmt 2 Minuten. Ich gehe nicht davon aus, dass das ein Heißluftfön war. :D

    Ich hätte es nicht besser sagen können. :D

    Ok,das wusste ich jetzt so direkt nicht dass es ein allgemeines Problem ist.Wird aber auch in vielen Berichten oder Testberichten eher mit dem Schleier des Schweigens belegt.Ich habe z.B viele Videos bei Youtube über den Austral geschaut aber von der Problematik war da nie die Rede.Klar hausieren geht damit keiner aber man könnte es ja auch hier und da in den Testberichten mal erwähnen dass man mit solchen Problemen rechnen muss.

    Die testen die Autos ja meist nur 1-3 Tage und da treten die Probleme nicht auf. :D