Beiträge von ha_donner

    Ich finde es ziemlich eigenartig anderen Menschen die man nicht kennt Intolleranz zu untertstellen.

    Und wie in vielen Beiträgen geschrieben wurde ist das eben ein deutsches AUSTRAL Forum. Auf die Aussage was in der Renault Welt normal ist oder nicht, lächele ich einmal hinweg.

    Auf Ablehnung stößt aber in diesem Forum wenn User meinen andere rechthaberisch zubelehren und andere Meinungen nicht zu akzeptieren.

    Es mag ja sein das das OpenR Link technisch verwandt ist, aber es ist ein eigenständiges System. Wird gerne von Renault FR bestätigt.

    Ich bin seit Geburt dieses Forums dabei und habe hier schon so manche harte Diskussion erlebt aber rau war es nie.

    Wir haben seit erscheinen des Australs einen sehr kameradschaftlichen Austausch über den Wagen gehabt. Fehler, Probleme, Wünsche ect. geteilt, zusammmen gelitten, und auch behoben.

    Es ist klar das mit der größreren Gemeinschaft der Nutzer mehr Charaktere unterschiedlicher Auffassung, techn Kompetenz, Wissen ect, dazu kommen. Gerade deswegen sollte es beim Austral bleiben und nicht über vergangenes alter Generationen in einzelnen Bereichen hin geschrieben werden. Gerne kann man einen Bereich erstellen wo man diese Vergangenheit dann diskutiert.

    Ich fahre seit 20 Jahren Renault. Es gibt viele Geschichten um die verschiedenen Fahrzeuge. Eines kann ich sagen: Wenn du eine kompetente Werkstatt hast, hast werden viele Probleme gelöst.

    Ansonsten stimme ich DINO zu, erst denken - dann schreiben- dann lesen- dann veröffentlichen.

    Ach ja 2015???? Das hier ein Autral Forum und der ging vierten Quartal 2022 in den Markt.

    Ich will nicht wirklich fragen, aber warum muss man zu jedem Thema etwas sagen wenn man dieses Auto gar nicht kennt

    Ich denke man sollte den Gesamtjahresverbrauch betrachten.

    Soviele verschiedene Einflüsse die den Verbrauch beeinflussen. Die Batterie liebt es zwischen 20 und 40 Grad. Also alles was darunter liegt wird zugeheizt.

    Nur ein Beispiel.

    Ich persönlich kann nach 11 Monaten sagen er liegt bei ca 5,7l. Das mit Urlaubsfahrten, Autobahn, Mttelgebirge, Stadt, Land, usw.

    Mein Kadjar hat mit der kleinen Dieselmaschine 115 PS auch im Jahresdurchschnitt so gelegen.

    Vom Verbrauch bin ich also zufrieden, was die abhaltenden Quali Mängel betrift wird mam sehen

    Heulen und mich beschimpfen hilft dir auch nicht. Dein Austral wird dadurch nicht besser.

    Und über Krankenschwestern braust du mir nichts zu erzielen, denn ich habe solche in der Familie, und wie die in der Nacht arbeiten weiß ich bestens Bescheid.


    Ich bin kein Renault, also haltet euch von mir fern. :cursing:

    Mal ganz langsam:

    Ich habe dich weder beschimpft und heulen tue ich erst recht nicht.

    Aber das ist typisch für deine Art der Sprache hier im Forum.

    Sobald man deine Beiträge nicht LOB PREIST wirst du persönlich und agro.

    Nun ja, es gibt Fachbegriffe dafür. Aber lassen wir das.

    wahnsinn!! wie aussagekräftig ist das denn? gar nicht.

    Klimaanlage wie eingestellt?

    Topografie ist wie?

    usw.

    Ich kann meinen mit 3,8l fahren oder mit 12,5l alles eine Frage des Fußes und allen anderen Dingen

    Mängel sind ärgerlich

    Dennoch Montagearbeiten werden immer noch durch die Menschen erledigt.


    Ja, so was sollte nicht sein. Es ist aber das Leben.

    Machst Du keine Fehler?

    Das kann ich so nicht stehen lassen.

    Wenn fehlerhafte Teile oder Komponenten wissentlich falsch verbaut werden ist das fahrlässig und betrügerisch. ( Türbänder z.B.)

    Wenn Software die nicht richtig abgestimmt ist eingesetzt wird ist das ein Schaden für den Verbraucher ( Motorsteuerung HV Fullhybrid -- kann kein Händler beseitigen so einfach )

    Die Aufzählung kann ich weiter machen ohne Ende.

    Die hochgelobte Automobilindustrie hat sich selber aus Gewinnmaximierung zu dem gemacht was sie jetzt ist.

    Eine Industrie die nur noch Hochglanzbilder produziert aber keine Qualität- egal welcher Hersteller.

    Erzähle nichts überMontagebandarbeiter die im Takt montieren müssen. Auch 8 Stunden. Was meinst ist in einem OP los ist, wo über 12- 15 Stunden operiert wird z.B auch Nachts.

    Oder eine Krankenschwester die Nachtschicht hat mit 50 Patienten darf auch in dem Zeitraum den du nennst keine Fehler machen, weil dafür geht sie wenn sie Pech hat in den Knast.

    Das so eine lächerliche Aussage das ich fast nicht weiß ob lachen oder weinen soll.

    Ich denke diese Aussage soll irgendwie die Qualitätsmängel beschönigen von deinem Arbeitgeber, oder was auch immer wo dein hier so im Forum von anderen gelobtes Fachwissen herkommt.

    ICH BLEIBE DABEI: 45.000 € bezahlt erwarte dafür 1A Qualität in allen Details