1.: Keiner KNALLT hier Irgendwen was an den Kopf
2.: Ich kann das nachvollziehen mit dem hohen Verbrauch und hoch drehen. Ich habe das, wie bekannt ist, damals als Mangel gemeldet und nicht Ruhe gegeben beim Händler. Ich habe damals einige Updates bekommen die das sehr gemindert haben.Mein höchster Verbrauch ist 12l und keine 20l wie damals. Ich weiß das manche das auch versucht haben und von Renault abgebügelt worden sind mit Stand der Technik oder es gibt kein Update für das Fahrzeug. Die Kundenbetreuung ist da auch nicht wirklich hilfreich.
Es ist aber hilfreich dem Händler den Mangel schriftlich mit Fristsetzung anzuzeigen. Immer mit dem Hinweis das Fahrzeug in den Verkaufsprospekt Zustand zu versetzen. Denn da steht was von Durchschnittverbräuchen und die sind massgeblich, + ca. 18% lt. Rechtsprechung und wenn dies nicht geschieht eine Minderung / Wandlung zu beantragen. Dafür braucht man " DICKE EIER " und ggf. einen Anwalt / Rechtschutz um dies dann auch mit Druck durchzusetzen. Natürlich kann man das Verhältnis zum Händler damit ruinieren, aber mal ehrlich: NA UND.
Nur wenn man das so ran geht, kann der Händler bei Renault selber Druck machen damit die sich bewegen.
3.: Es sind wie richtig genannt 15 Fahrstufen und das System ist auf Optimierung angelegt. Blöd nur das bei manchen KFZ es nicht wirklich funktioniert. Es kann aber sein das sich ein Steuerungsgerät aufgehangen hat, mehrmalig vorgekommen das den hohen Verbrauch verursacht. Kann die Werkstatt eigentlich per PC Diagnose schnell klären.
4.: VERTRAGT EUCH