Beiträge von ha_donner

    Hallo,

    Ich habe auch die Geräusche, war in der Werkstatt, neue Spiegelkappen und immer noch , hör sich so an als wenn ein Fenster auf ist oder Luft einströmt aus einer Ecke. Bei mir ist dieses Geräusch ab ca 80 km da. Mein Vorfühfahrzeug hatte das Geräusch nicht.

    Die Werkstatt ist Ratlos, falls jemand ne Lösung hat bitte gern melden. Oder vielleicht kennt jemand auch eine Werkstatt die das Problem beheben kann. Scheint nur bei einigen zu sein.

    kleiner Hinweis / Tip

    einmal kontolieren ob alle Dichtungen in den Türen richtig eingeklipst sind, rundum

    Ob die Fenster zu 100% in der obersten Stellung sind - bei einem meiner Fahzeuge sah das nur so aus, es waren ca 2mm die bis Anschlag fehlten

    Hallo Ha_Donner,

    das ist falsch, das Serviceheft wird elektronisch geführt. Wer das Papierheft unbedingt benötigt, bekommt es halt.

    Lustige Aussage

    Ich habe seit 2011, ich glaube, 11 Renaults gekauft und immer war das Serviceheft dabei, Jede Renault Werkstatt ( auch unterschiedliche ) hat eingetragen und teilweises hinterher telefoniert wenn es nicht in den Fahzeugen lag.

    Weil nur da die Lackkontrolle / Korrisionschutz nachweisbar ist bei Fremd Verkauf.

    In einer Rechnung die du da erwähnst steht sowas nicht.

    Aber auch egal du weißt ja sowieso alles besser und bist Resistent gegenüber anderen Erfahrungen und Meinungen.

    Das Thema Radiotuner ist nicht die Stärke von LG. Bei Empfangsabriss im FM-Betrieb rauscht es immer noch? - Das können Billigradios oft besser.

    Also bei meinen Fahrzeugen rauscht nichts im FM wenn der Sender eingestellt ist.

    Es springt sogar auf eine bessere Frequenz wenn er schwach wird .

    Das Serviceheft wird schon längere Zeit elektronisch geführt. Alle Nachweise hat der Kunde durch die Revöchnung.das ist falsch

    das ist falsch!!

    Es wird das Serviceheft in Papierform geführt. Renault D gibt sogar expliziet an das dies so ist,

    Die elektr. Erfassung kann nur ein Renault Händler auslesen.

    Hallo,


    Bei Renault ändert sich die Fahrzeugkonfiguration irgendwann. Wird ein bestelltes Fahrzeug dann produziert, kann es passieren, dass Ausstattungsdetails fehlen.

    Somit ist es ratsam, die Serienausstattung im Kaufvertrag aufzulisten.

    richtig. dies hängt auch mit der Verfügbarkeit der Kompenenten zusammen. Siehe die berümte Leuchte im handschuhfach / Auskleidung

    also meine Fahrzeuge haben nach einem Jahr ca 20.000km mit unterschiedlisten Fahrern, Topografien, Witterungssbedingungen (-15 bis +35 Grad ) Stadt, land Autobahn (bis 180km/h) einen errechneten Durchschnitt nach Betankung von 4,8l und 5,1l.

    Ich denke das sind Werte die an den Diesel heran kommen und von der Steuer will ich erst gar nicht reden.

    Alle anderen Werte die genannt werden sehe ich immer als Momentaufnahme. Für mich ist der Jahresverbrauch entscheidend.

    Ob da nun nach dem tanken 1140km steht oder 930 oder 990 oder 750 völlig uninteressant für mich.


    Ach ja: wenn leer dann leer muss neues rein

    wie schon mehrmals geschrieben.

    Auf Grund unterschiedlicher Zulieferer mit unterschiedlichen Anforderungen und kurzfristigen Änderungen in der Fertigung ist das mit dem Licht im Handschuhfach / Auskleidung.

    Eien Zeitlang war die Leuchte nicht in den Mengen lieferbar für Renault wie sie für die Fahrzeuge benötigt wurden.

    Also hat man sich entschieden die Kofferräume werden immer beleuchtet und die Handschuhfächer nicht.

    Wenn einer einen guten Draht zu seiner Werkstatt hat kann er unter Umständen erreichen das über die Werksauslieferungsqualität der Händler die kostenlos einbauen kann.

    Kabel ect liegen ja drin

    Wenn es unbedingt die Renault Werkstatt sein muss, würde ich mein eigenes Öl mitbringen. Vorher am besten fragen.

    wie geschrieben: sollte kosten.

    Danke für die Belehrung mit dem vorher Fragen. :P

    Das war der Preis was das Renault System vor gab.

    Eigenes Öl wird nicht akzeptiert in der Garantiezeit. Dann macht diese und auch andere Händler in meiner weiteren Umgebung ( 75 km ) keinen Service.

    Frag doch mal deinen was das kostest eine AB Wartung mit Ölwechsel und ob sie dein Öl nehmen.

    Bezahlt habe ich also nichts da ich im Vorfeld bei den Fahrzeugkäufen wusste was die da haben wollen.

    Ich habe damals die Sorgenfrei Pakete mit rein gehandelt und deswegen ist es mir egal.

    Ich bitte zu beachten das bei Öl mit der Zeit ein Aufschlag von bis zu 140% pro Liter bei allen großen Marken beim Vertragshändler üblich ist.

    Aber frag mal nach und berichte ;)