Und hat schon einer ausprobiert ob damit was geht in unseren Austral?
Beiträge von ha_donner
-
-
Hier aus der Bedienungsanleitung
-
Hier aus der Bedienungsanleitung
-
Mich nervt viel mehr das die Senderlogos nicht alle angezeigt werden bei DAB.
Und bei UKW, die Zuordnungen LOGO zu Senderbezeichnung überhaupt nicht stimmt.
Abbrüche habe ich nur in den Bereichen wo es auch mit meinem ALTEN so war.
-
Hmm,
Frage ist wie bist du auf der Autobahn gefahren
Und du weißt das der Motor erst nach 3000 km volle Leistung bringt und bis 1500 km die Einfahrfase ist?.
Ich habe 900 km bis jetzt und mit ca. je 1/3 Stadt, Land ( bergig ), Bahn und liege bei 5,6 l.
Auf der Bahn habe ich mich mal an den 130 km/h orientiert wenn es ging.
Und ich versuche nach Möglichkeit das sanfte Beschleunigen.
Stadt Eco Modus sonst Comfort.
Und habe die Rückgewinnung auf Stufe 3 immer.
Ich habe die Hoffnung das es noch besser wird. Aber das ist auch bis hierhin nicht schlecht denk ich.
Mein Kadjar Diesel 116 PS Schalter hat sich 5,5 l gezogen.
-
Habt ihr schon einn ersten Überblick über eure Verbräuche?
Nur Stadt
Mischverkehr
ect?
-
-
Ist doch alles in Papierform da
-
bei mir liegt ein dünnes Service Heft bei
-
Lach Qualitätskontrolle
Als Zulieferer bekommst ganze LKW retour wenn die Probe nicht stimmt.
Als Endkunde kannst froh sein heutzutage wenn du das bekommst was du bestellt hast.
On den Videos der Montage / Endkontrolle sieht das immer toll aus. Auch wenn du einen Werksbesuch machst.
Aber was denkst wenn Personalmangel ect. Unterbesetzung herscht. Meinst die kontrollieren jedes Detail.
Nein da wird das Prüfsystem gestartet und wenn das ok ist weg mit der Kiste.