meiner steht jetzt seit 14 Tagen beim Händler zur Mängelbeseitigung:
Fazit:
- neue Türinnenverkleidung Fahrerseite
- neues Fenster, Schienen, Stellmotor, ect. Beifahrerseite
- Radiomodul wurde versucht mehrmals neu zu programieren- geht immer noch nicht ( verpixelt DAB und FM Sendelogos stimmen nicht ) - Renault arbeitet an Lösung
- Armaturenbrett bietet Renault Minderung an
- Getriebesoftware Update aufgespielt unter Problemen - hört sich schlimmer als vorher- wird das nächste probiert- alternativ Getriebetausch steht im Raum
- EV Betrieb hängt mit dem Getriebe zusammen
- Nähte Sitze muss Designtechnisch so sein
- Radkastenzierleiste in Werkstatt beschädigt wird neu bestellt
- Motorhaube eingestellt
Wann die Teile zum Austausch kommen kann aber keiner sagen. Irgend etwas zwischen 4 Tage und 7 Monaten.
Der Ablauf ist sehr zeitaufwändig da für jeden Mangel eine seperate Nr. angelegt wird und Renault sich dann irgendwan meldet und Lösung angibt, mehr Bilder oder Zugang zum Fahrzeug haben will- oder auch nicht.
Teilweise werden die Mängel in das Werk gemeldet und dort bearbeitet und dann wieder über Renault Deutschland zum Händler. Das dauert. Mein Händler ist sehr bemüht. War jetzt Freitag 2 Stunden mit in der Werkstatt. So eine Update / Softareinstallation dauert ca 30 Minuten + 20 Minuten Schlafen des Fahrzeuges.
Mit der Zeit habe ich eine Austral als Ersatzwagen.
Alllerdings denke wenn er jetzt noch die 3. Woche beim Händler steht, insgsamt 5 Wochen schon, über eine Wandlung nach. Falls dies passiert wid das aber über einen Anwalt geschehen.