Hast ja recht aber, die Diskussion hat sich von den Verbräuchen, was Renault angibt und real ist, so entwickelt.
Die Admin schaffen es nicht die Beiträge zu verschieben.
Also machen wir hier weiter!
Hast ja recht aber, die Diskussion hat sich von den Verbräuchen, was Renault angibt und real ist, so entwickelt.
Die Admin schaffen es nicht die Beiträge zu verschieben.
Also machen wir hier weiter!
Ich stoße mich an in Publikationen lancierte Angaben,welche falsche Erwartungen wecken.
Mich kann auf die Palme bringen, dass unter dem Anschein, mir würde ein ganz innovatives Kurvenlicht kreiert, ich am Ende ein für mich (ich betone mich) völlig sinnloses Lichtspiel bei den Blinkleuchten bekomme.
Welche falschen Erwartungen?
Wenn ich ein Fahrzeug für ca. 40.000 € erwerbe macht man sich doch richtig schlau und verlässt sich nicht auf Publikationen.
Ich weiß nicht was an dem adiptiven Kurvenlicht auszusetzen ist. Bei mir funktioniert das hervorragend. Aber vielleicht nehme ich die 15 Grad bei Fahrt anders wahr. Hätte man aber auf einer Nacht/ Abendfahrt für sich austesten können. Was du als Lichtspiel wohl bezeichnest, denk ich ist die Verabschiedung / Begrüßungssequenz des Fahrzeuges. Erschließt sich mir nicht was das mit dem Kurvenlicht zu tun hat.
Ich ärgere mich, dass, obwohl das Fahrzeug wahrlich nicht billig ist, Fußmatten oder Einlagen in die Staufächer weg rationalisiert wurden.
Also mein Fahrzeug wurde mit Fußmatten ( Austral Stoff ) übergeben. Wie jedes Fahrzeug was ich als Neuwagen von Renault bezogen habe. Liegt vielleicht an dem Freundlichen deines Vertrauens. Ebenfalls sin in meinen Ablagen bei Übergabe Einlagen in den Fächern, auch Türen, gewesen. Irgendwo mein ich gelesen zu haben das du die Abdeckung Kofferraum als Rationalisierung bezeichnet hast. Auch das hätte man vor Kauf sehen können. Und jeder hat da seine Meinung was praktischer ist. ( sogar in den bunten Bildchen/ Videos in Publikationen)
Mir wurde versprochen, dass ich ein hervorragendes Infotainment System erhalte
Das ist ein sehr gutes Infotaimet System. Aber auch das hätte man vor Kauf testen und sich vom Freundlichen intensiv erklären lassen können.
Android Automotive bekomme ich eine von Renault verpfuschte Version
Google Maps läuft perfekt. Waze, wenn drauf geladen läuft super. Radioplayer für Renault läuft super.
Das es nur den eingeschränkten App Store gibt ist auch ausreichend erklärt. Obwohl da auch mehr ginge. Aber vieles greift eben zu tief in das System Auto ein so das Renault dies verhindern will.
Radio / USB Medien gebe ich dir recht ist verpfuscht. War bei meinen Vorfürwagen auch ganz anders. Wird es aber irgendwann eine Lösung geben.
Wenn du Android Auto benutzt ist das deine Sache aber nichts was Renault falsch versprochen hat. Das Thema Automative / Auto ist ja ausreichend erklärt denke ich so das es jeder nicht Technik begeisterte auch verstanden hat.
Für mich sieht das so aus als ob du ein Fahrzeug aus dem Katalog gekauft hast und nicht real vorher getestet hast. Von einem Verkäufer was erzählt bekommen hast ohne selber zu testen/ erleben/ erfahren wie das Fahrzeug ist im Detail.
Was den Umgang von Renault mit dem Kunden angeht: Der Kundenservice/ Kommunikatin ist ausbaubar.
Mein Freundlicher reißt sich den Popo auf um die Mängel an meinen Fahrzeug abzustellen und schimpft selber über den Aftersaleservice.
Ach und was die Keycard angeht: manche Sachen muss man nicht kommentieren sonder schmunzelnd überlesen. Nimm das Handy von der Keycard .
Und eine Baterrie, wenn sie dann wirklich leer war, tauscht der Freundliche mit einem Schulterzucken gerne aus.
Bitte als Mangel behandeln lassen.
Zwischenzeitlich gibt es ein spezial Fett von Renault dann. Bis es neue Scharniere gibt
mache im Auto ein Werkszurückstellung.
Musst du zwar alles neu eingeben und einstellen aber dann sollte es funktionieren.
Habe ich nicht
Nicht wirklich
War alles nicht so einfach
Das läuft über Fahrgestellnummer Motor Getriebe Batterie Version über den Renault Server
Alles mehr oder wenig automatisch
Die Werkstatt selber macht nur das was Renault ihn sagt
Ich hatte das als Mangel gemeldet beim Händler.
Mach Mal bitte ein Foto. könnte ja sein das es sogar unterschiedliche Displays gibt
ahh verstanden.
Klar kannst du über andrid auto mit handy das machen.
Ich bin von dem OpenRLink System ausgegangen.
Da ich das system nicht benutze ist mir das durchgegangen
@baumis1 ich versteh dich nicht wirklich. Jeder Käufer trifft für sich eine Entscheidung. Wirtschaftlichkeit ist immer ein Faktor, klar. Aber du bist seit Monaten nur am mosern über dieses, jenes usw. Wen dich das Auto so unzufrieden macht, oder bist du generell so, verkaufe es. Mache doch nicht alles und jedes madig.
Es gibt Menschen die freuen sich über ihr Auto auch wenn es Fehler und Macken hat.
Ja ich habe auch über die Fehler an meinen geschimpft und gemeckert aber ich liebe dieses Auto und der Fullhybrid hat ein Konzept was genial ist.
Zeige mir einen Benziner der 1,7t wiegt, einen 1.2l Motor hat und 1100 km ( ja soweit komm ich damit Stadt Land Autobahn) weit fährt.
was lohnt oder rechnet sich?
egal was ich mir an Neuwagen kaufe, vom Hof des Händler fahren ca. 20% Wertverlust.
Es gibt Menschen die kaufen sich einen Wagen weil ihnen gefällt oder das kompl. Paket geil ist.
Wenn ich wirtschaftlich jede Neuanschaffung berechnen würde käme ich nicht zur Anschaffung weil zu teuer.
Ja das meine ich, finde es aber nicht. Ich habe nur eine ähnliche Anzeige mit %.
Es gibt keinen "richtigen" mehr. Nur diese Anzeige mit den Prozenten.
Der ist doch noch aufgeteilt in Eco, abgesetzt. Wenn du in diesen Bereich dich bewegst in den Gängen dann ist alles ok. Dies ist dem Fullhybrid System geschuldet. Drehzahl ist nur noch für den Benzinbetrieb/ Automatik interessant. Und da kannst nicht wirklich viel beeinflussen. Immer daran denken dieses System ist für die Stadt, Land oder Autobahn mit 130 ausgelegt. Es geht eben um wirtschaftliches Fahren unter dem Otto und Laden/ Entladen der Fahrbatterie,