Beiträge von ha_donner

    Hallo zusammen

    Hab meinen Austral seit 2 Monaten sollte ja jetzt das Update drauf bekommen hat nicht reibungslos funktioniert

    bei mir sind die Bänder gewechselt worden. Alles neu eingestellt usw .

    Falls es wieder auftreten sollte, sollen die Türen getauscht werden.

    Es ist wohl so das die Türen geklebt sind der Kleber nicht die Stabilität gibt bei verschiedenen Temperaturen und Öffnungswinkeln.

    Aussage Renault interner Aftersales Service mit dem Händler

    Lach über die Aussage mit den Senderlogos

    Und warum gibt es Fahrzeuge wo es funktioniert?

    Wer hat dir das mitgeteilt?

    Hast du das schriftlich bekommen?

    Also ich habe vier Updates bekommen über den Rückruf

    Für das Problem muss Getriebe-Update folgen.

    Das schreibe ich seit Monaten das es im Herbst eines geben soll.

    Und wenn die richtige Software drauf ist ,es eine Zwischenlösung gibt.

    Wahnsinn diese Aussage.

    Komm kopiere weite Anleitungen aber bitte nicht so bahnbrechende Kommentare

    .Ein Update betrifft wohl die lenksäule . Kennt sich hier jemand mit den Abkürzungen aus ?

    @ Steuergerät f. Hybrid und Elektrofahrzeuge

    @ Einspritz Steuergerät

    @ Steuergerät Umrichter Hauptelektromotor

    @ Umrichter Steuergerät des zusätzlichen Elektromotors


    Also wer hat dir da was von der Lenksäule erzählt?

    Danke für die Info. Du schreibst "das muss als Mangel gemeldet werden".

    Sage ich das einfach meinem Händler das er das machen muss? Bekomme ich da dann auch eine Info (Der Händler kann ja viel erzählen)

    Sollte als normaler Arbeitsauftrag, wie bei Inspektion usw im System hinterlegt werden.

    Bei mir im Text steht:

    Motor dreht in unterschiedlichen Fahrweisen extrem hoch und schaltet nicht runter

    Besonders im Stadtverkehr bei Tempo 50

    Dann kann der Service unter deinem Model die Lösungsvorschläge im System abfragen. Wenn da nichts steht oder angeboten wird muss das als Mangel an Renault gemeldet werden.

    Dein Händler , der Service oder der Mitarbeiter der speziel Reklamationen bearbeitet sollte aber genau wissen wie es abläuft.

    Wenn du Glück hast bekommst eine Lösung von Renault.

    Falls du im Rückruf mit drin bist kann es sein das dadurch schon wesentlich besser wird.

    Das Fahrzeug muss aber beim Händler stehen das die die Zwischenlösung für das hochdrehen nicht OnAir kommt sondern speziell eingespielt wird.

    Ich bekomme immer eine Kopie der Arbeitskarte vor und nach der Bearbeitung. Ist doch Standard.

    Hast du einen General Vertreter, Premium Händler oder was für einen freundlichen?

    Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen das es bei der Mangelbeseitigung bei anderen Händlern solche Probleme gibt.

    Meiner ist emsig bemüht und geht Renault richtig auf den Sack

    Nach dem Update ist bei uns der Verbrauch auch um 0,3-0,6 hoch gegangen. Gefühlt fährt er weniger "elektrisch".

    Das späte hochschalten haben wir immer noch. Das verstehe ich echt nicht...mit 50 hochtourig durch die Stadt, Gas geben bis er schaltet und dann wieder zurück auf 50 --> alles gut. Echt komisch.

    Werde das aber am Montag meinen Händler nochmal schildern.

    Wie ich schon mal schrieb soll es dafür im Herbst ( Jahr sagte Renault nicht ) ein finales Update geben.

    Wenn dein Händler das als Mangel gemeldet hat und du eine Software drauf hast die Renault als verbesserungswürdig findet kann es passieren das du eine Zwischenlösung bekommst. Aber wie geschrieben das muss als Mangel gemeldet werden.

    so ein kleines Update aus meiner Mangelliste:

    • Amaturenbrett lauter kleine Löcher ---- Wandlung in Bargeld ( Renault Angebot hoch gehandelt )
    • Bedienteil Fensterheber Fahrerseite nicht korrekt eingesetzt- Zierelement & Abdeckung verbogen --- komplet neue Türverkleidung
    • Beifahrersitz Nahtfehler ---- abgelehnt ist der Style
    • Motorhaube nicht korrekten Sitz ( Spaltmaße Scheinwerfer )--- eingestellt
    • DAB Senderlogos werden nicht angezeigt-- Software Update erfolglos gibt neue R Link Einheit
    • Fenster Beifahrerseite schließt nicht richtig in die Dichtung --- neuer Stellmotor, Bedieneinheit, Dichtungen usw.
    • Türen knarzen ---- alle Tür/ Fangbänder erneuert / Beobachten eventuel neue Türen erforderlich ( sagt Renault )
    • Fahrersitz löst sich Stoff und Seitenwangen reißen ----- komp. Erneuert
    • Rückruf Motorsteuerung ---- Software drauf
    • Getriebe/Hybrid Steuerung Update--- noch nicht da

    das ganze läuft jetzt seit, Anfang April.

    Mein Freundlicher reisst sich den Arsch auf um den Wagen vernünftig hinzu bekommen

    Aber wenn die Türen gewechselt werden sollten werde ich auf Bargelwandlung gehen. Das bekommen die mit der Lackierung nicht hin.

    In Summe stand der Wagen jetzt 7 Wochen mit der Zeit beim Händler. Als Ersatz gibz eine Austral von denen dann. Jeden den ich dann hatte hat dann eine Mangelliste bekommen die sie wenn meine mal fertig ist abarbeiten können.

    Ich liebe dieses Auto aber 1 Mio Km Testfahrten sollte ein anderes Bild an Qualität geben,