Beiträge von ha_donner

    Der DAB+ Empfang ist gut, aber die Logo-Anzeige der Sender funtioniert nur bei wenigen Sendern. wI

    Wie bereits in Mängel Bereich beschrieben.

    Es sind zwei Unterschiedliche Module im verbaut.

    Bei dem einen funzt es, bei dem anderen nicht. Renault arbeitet daran aber es besteht momentan nicht viel Hoffnung. Der E Megane wartet seit 1,7 Jahren darauf.

    Bei mir wird in den nächsten Tagen noch einmal das ein oder andere Update versucht,zum letzten mal aber ( 3 Versuche hatten sie schon). Da ich das wie schon mehrmals geschrieben habe, als Mangel melden lasse habe und nun darauf bestehe das auch dies dem Verkaufsprospekt entspricht hat Renault folgende Möglichkeiten von mir anwaltlich eingeräumt bekommen.

    • Alle Funktionen im FM / DAB gegeben durch Update
    • Austausch durch neues Modul mit Werksprüfung
    • erhebliche finanzielle Minderung

    Man wird sehen was passiert.

    Mein Service Mitarbeiter ist auch gespannt.


    Komme nicht aus Bayern 🙈

    Ah, ok, danke.


    Ich denke ich habe die Frage falsch formuliert.

    ja das wäre was, aber wie gesagt das ist so spezifisch alles.

    Vielleicht gibt es das ja mal später aber wie ich Renault kenne, wissen die selber nicht mehr was wo wie die alles so gemacht haben

    Aber STOP!

    Herr ha_donner hat geschrieben, dass der AUSTRAL in der Werkstatt muss, um Upgrade auf Google Android Automotive 12 zu bekommen.

    Ja, weil in dem Fall alle Android Automotive Ebenen neu installiert, werden müssen. Und, wenn während des Herunterladens oder der Installation etwas schief gegangen wird, dann wird Renault schon wissen, was zu tun ist.

    das der momentane Stand aber mal gucken was Renault sich noch einfallen lässt

    Leute vertragt Euch

    Experten sind wir alle im Meckern


    Ich wollte nur eine Information weitergeben die ich bekommen und gesehen habe-

    Leider stelle ich fest wenn immer ich mit spezifischen Informationen über die Software, Karosse usw. komme das Gemeckere los geht.

    Ich habe mich in den letzten Wochen sehr zurück gehalten und habe einiges hier gelesen im Forum wo ich den Kopf geschüttelt habe und mich Frage ob das Fakes sind.

    Händler dier nicht zuständig sein wollen. Renault After die sich nicht melden usw,

    Ich denke ich werde auch bei dieser Art bleiben und teilweise hier beim Bier lächeln, Kopf schütteln und mich beglückwünschen das ich einen tollen Service und Informationen erhalte und ein mit der Zeit super tolles Auto habe was mir viel Freude bereitet.

    Auch die ständigen Fragen welche Version ich bekommen habe auf meiner Kiste ist wie ich bereits mehrmals sagte, uninteressant weil so viel Faktoren eine Rolle spielen.

    Teilweise sind es Fahrzeugspezifische Updates die nur für meinen Wagen angepasst worden sind.

    Ich habe nun mal einen Service Menschen der sich richtig kümmert und teilweise direkt mit den Abteilungen telefoniert. Was dann für die Allgemeinheit raus gemacht wird weiß keiner.

    Liegt eben am Freiraum den ihn sein Chef zur Problembehandlung einräumt.

    So, nach meinem Megane GT, wollte ich es jetzt

    Moin

    Also das hört sich an als sei dein Händler überfordert.

    Das Teile nicht lieferbar sind ist allgemein bekannt.

    Reifenmaschine ist Pech.

    Aber das mit der Software.

    Kann es sein das dein Händler nicht in der Lage ist beim Technik Dienst von Renault anzurufen und nachzufragen wie das Problem behoben wird?

    Oder hat er gar keinen Mitarbeiter der über das System geschult wurde.

    Ich bin mir ziemlich sicher das im System hinterlegt ist was bei Rundum 360 Grad Störung zutun ist.

    Renault nicht zuständig, sie nerven ist eine Aussage die an Dreistigkeit nicht zu übertreffen ist.

    Erinnere den Händler einfach einmal in einem sachlichen Gespräch daran daß er für die Gewährleistung verantwortlich ist.

    Falls der Wagen nicht nutzbar ist, du eine Finanzierung über die Renault-Bank hast hilft es diese zu informieren und mit den zu klären wie die Finanzierung gestoppt werden kann bis der Wagen im Zustand des Verkaufsprospektes ist.

    Ebenfalls kannst du den Renault After Sale Service anrufen und das Problem schildern. Auch da sollte Bewegung in die Sache komme