Beiträge von basicimplant

    Da ich jetzt festgestellt hatte, dass die musikalischen Kostbarkeiten auch nicht in Gänze auf dem Stick angezeigt werden, habe ich wieder Stream Radio gehört. Mmmhhh... was soll ich sagen, das Problem mit dem Bass ist doch nicht weg. Ich muss doch erst auf Radio umschalten, um beim Streamen auch Bass zu haben, wenn ich wieder zurückschalte. :(

    Jetzt habe ich nicht nur das fehlender Bass Problem, sondern seit ich den Stick neu (machen musste) gemacht habe, startet immer wieder beim Fahrzeugstart der Handy Radio Stream und nicht das letzte Lied vom USB Stick. Verstellt habe ich nichts. Weiß jemand weshalb das jetzt auf einmal so ist?

    „Update läuft“ läuft doch aber immer da, oder? Zumindest wenn ich da nachgeschaut habe. „Nach Updates suchen“ ist bei mir manchmal auch kurz Grau hinterlegt, aber ich hatte auch schon festgestellt, dass es nach kurzem Warten dann nutzbar war. Updates gab es aber keine.

    Da ich jetzt festgestellt hatte, dass die musikalischen Kostbarkeiten auch nicht in Gänze auf dem Stick angezeigt werden, habe ich wieder Stream Radio gehört. Mmmhhh... was soll ich sagen, das Problem mit dem Bass ist doch nicht weg. Ich muss doch erst auf Radio umschalten, um beim Streamen auch Bass zu haben, wenn ich wieder zurückschalte. :(

    Zum Thema Fussmatte mal eine Erfahrung. Ich habe sicherlich die normalen Austral Matten und auf der Fahrerseite habe ich jetzt bereits ein Loch in der Matte, an der Stelle, wo der Bremsfuß auf dem Hacken abgestützt wird.

    Hat sich auch schon jemand von euch die Matte durchgescheuert? Also das habe ich noch nie bei einem anderen Fahrzeug gehabt und die Matten nutze auch erst ca. 5500 km.

    Das kenne ich auch, ist jetzt kein Problem. Aber ich habe viele Lieder am Stick und kann nur bis sagen wir “j” am Display scrollen, dann steckt das System fest. Über die Suche kann ich jedes der tausende Lieder abspielen. Der Austral ist das einzige meiner Autos wo das nicht geht. Antwort Renault: 200 Titel max. Open-r Link und 1000 Lieder max. USB Stick - das ist nicht einmal mehr ein schlechter Witz. Die Probleme dürften der Limitierung geschuldet sein.

    Bei mir gestern auch, bei "K" war Schluss und es fing wieder bei "A" an zu spielen. Das finde ich jetzt blöd...

    Ich glaube, ich muss doch mal zum Händler. Gestern während der Fahrt war mir aufgefallen, dass irgendwann hinten Rechts das Licht angegangen sein muss. Es ging auch nicht aus, erst als ich ein Stückchen daneben an den Himmel geklopft hatte.

    Irgendwie scheint es sich zu verselsbtständigen, wie vom Threaderöffner schon vermutet, wahrscheinlich aufgrund von Erschütterungen. Aber jetzt erst, nach einem dreiviertel Jahr in meinem Besitz, ist es trotzdem sehr merkwürdig.

    So, gestern Abend bei mir: losgefahren, während der Fahrt geprüft, Licht war Hinten aus. Zu Hause angekommen, ausgestiegen unjd Gartentor geöffnet und auf dem Rückweg zum Auto schon gesehen, Hinten Fahrerseite Deckenlicht an. Rückwärts eingeparkt, ausgestiegen und mit der FB ausgeschalten, Licht blieb an. Wieder geöffnet, mal auf die Lampe gedrückt (da bewegt sich nichts) und automatsich veriegeln lassen. Alle anderen Beleuchtungen am Fahrzeug gingen aus, nur Hinten das Deckenlicht blieb an... ca. 1 Minute gewartet, dann ging es von selbst aus. Sehr sehr merkwürdig das ganze.

    Bei mir ist vorige Woche die Deckenleuchte hinten Rechts und heute beide hinteren Innenleuchten am Dachhimmel angeblieben und nicht mehr ausgegangen.

    Muss man die zum Ausschalten antippen? Nur mit der FB ausschalten, wenn ich das Auto verschließe, hatte nämlich keinen Effekt. Ich bin immer reingekrochen, habe die berührt und dann gingen sie erst beim Auto verriegeln mit aus.

    Mir ist es rätselhaft, weshalb die anbleiben. Man bemerkt das ja leider auch nur im Dunkeln, wer weiß wie oft das schon war, wo ich es am hellichten Tage nicht bemerkt habe.

    Ok, vielen Dank für eure Infos. Da wir fast alle um die gleiche Zeit, vor ca. einem Jahr die ersten Fahrzeuge bekommen haben, wird jetzt auch erst die Wartung A fällig. Außer man ist (sehr-) Vielfahrer, dann wäre es schon anhand der Kilometer eher.

    Servus 🫡

    Heute erste Wartung ( Service ) gehabt. 520 €

    So ungefähr hatte ich das auch erwartet, war ja , wie schon beschrieben, bei unserem anderen Fahrzeug auch so.


    Interessieren schon, aber da über Leasing sehe ich die Rechnung nicht. Auto hin, abholen und fertig. Bin bald wieder in der Werkstatt und werde mal so nachfragen.

    Ich habe beide Austral über Leasing, was ist denn da anders, dass man da keine Rechnung hat?