Beiträge von basicimplant

    Hat von euch schon jemand die Anfrage von Renault zur Bewertung des Austral bekommen?


    Ihr Renault Austral, teilen Sie Ihr Fahrerlebnis


    Sehr geehrte / sehr geehrter xxx ,
    Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung seiner Produkte führt Renault derzeit eine Studie mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos durch, um die Meinung seiner Kunden über die Qualität seiner Fahrzeuge zu ermitteln.
    Als Fahrer eines Renault Austral sind Sie die qualifizierteste Person Renault dabei zu unterstützen.


    Durch Klicken auf den untenstehenden Link (aktiv bis xxx), erklären Sie sich damit einverstanden, an dieser Studie teilzunehmen.


    Macht da jemand von euch mit, falls ihr es bekommen solltet?

    So, wie an anderer Stelle schon angemerkt, beim Austral meiner Frau funktionier seit Übergabe an uns die Klima nicht. Da geht es wohl "nur" um einen kleinen Schlauch, der defekt ist. Das geht jetzt schon ca. 2 Monate so, der Kundendienst vertröstet, will aber alle 10 Tage eine automatisch generierte mail zusenden, wie der Lieferstatus ist. Also "bestellt" oder "geliefert".

    Na Hurra... wenn ich bei den Temperaturen in meinen sitze (weiß), will ich mir gar nicht vorstellen, wie angenehm es in ihrem (schwarz) sein könnte.

    Ich arbeite zudem auch in der Automotive und verstehe überhaupt nicht, wie man bei einem Model, welches kürzlich erst SOP hatte, solche Kleinigkeiten nicht kurzfristig liefern kann. Das ist ETD und da gibt es Lieferketten, da muss doch so ein kleiner Schlauch da sein.

    Vielleicht hilft es: mir ist aufgefallen, wenn ich den Schlüssel beim Aussteigen in die Hosentasche stecke, wo auch das Handy ist, funktioniert das manchmal nicht mit der automatischen Verriegelung. Deshalb habe ich mir jetzt die Gesäßtasche angewöhnt und noch einen prüfenden Blick, ob die Spiegel einklappen.

    Ich habe 2 Renault Austral Mild Hybrid 140, hoffe aber hier doch schreiben zu dürfen.


    Meiner liegt im Mix bei 7,2 l und ich tanke E10.

    Der meiner Frau lag, weil ausschließlich Stadtverkehr, bei 8,2 l. Jetzt gab es mal eine Überland-/Autobahnfahrt und danach war er bei 7,8 l im Schnitt. Sie tankt immer 95er.

    Da sich bei mir in den letzten 14 Tagen die Überlandfahrten etwas gehäuft haben, was sonst eher nicht der Fall ist, bin ich mittlerweile bei 6,9 l/100 km angekommen.

    Ich bin so, glaube, kurz vor 2000 km.

    Ich habe 2 Renault Austral Mild Hybrid 140, hoffe aber hier doch schreiben zu dürfen.


    Meiner liegt im Mix bei 7,2 l und ich tanke E10.

    Der meiner Frau lag, weil ausschließlich Stadtverkehr, bei 8,2 l. Jetzt gab es mal eine Überland-/Autobahnfahrt und danach war er bei 7,8 l im Schnitt. Sie tankt immer 95er.

    Habe auch Windgeräusche vorne links A-Säule.

    Merkwürdig ist das schon. Der eine hat es, der andere nicht. Die Bauweise sollte doch eigentlich gleich sein oder liegt es an der Stellung der Spiegel, die dann eventuell für die Luftzirkalation sorgen, welche dann die Geräusche verursacht?

    Ich habe in anderen Auto-Foren gelesen, dass es wohl doch eher von der A-Säule kommen könnte, dass da das Spaltmaß zu groß ist. Ich werde da wohl mal in meiner Werkstatt vorsprechen.