Beiträge von 7. Renault

    Ich habe jetzt auf meiner ersten Urlaubsfahrt mit dem Austral (Kroatien - hin- und zurück und dort bisschen herumgefahren) im Urlaub eine Gesamtstrecke von 2900 km zurückgelegt.

    Das war sozusagen ein ziemlich guter Mix aus Autobahn, Landstraße und paar Kurzstrecken, die grundsätzlich im Comfort Modus gefahren wurden.

    Ich habe bei Abfahrt von zu Hause voll getankt und bei Ankunft zu Hause wieder voll getankt. Bei den Zwischentankungen habe ich immer wieder voll getankt und den Kilometerstand notiert. (mache ich eigentlich schon jahrelang grundsätzlich)
    ... kurz - Ergebnis - 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch (errechnet), was sich auch ziemlich mit den Angaben des Bordcomputers deckt.

    Also ich bin, trotz dass ich vorher den Scenic Diesel hatte, nicht unzufrieden mit dem Verbrauch.

    ich hatte einen INTENSO 64 GB Stick ausprobiert - konnte machen was ich wollte - lief einfach nicht...
    hab dann einen Philips 64 GB probiert - identische Formatierung wie der INTENSO (Fat32) - und der läuft...
    allerdings schreibt der ins Display, dass er eventuell neu formatiert werden müsste, wenn ich den Motor ausschalte, aber das ignoriere ich erfolgreich... laufen tut der trotzdem...

    Warum es nun der Philips tut und der INTENSO nicht, dass wissen wahrscheinlich nur die Software-Entwickler von Renault ... oder eben auch nicht... seltsam das alles...

    Hallo Zusammen!

    Wir haben folgendes Ptoblem. Beim Profilwechsel aus das zweite (also nicht Admin) Profil ist das HUD und die Klimaanlage immer ausgeschaltet. Wenn man das HUD auf die Favoritentaste legt sind das zwar nur 2 Tastenklicks aber trotzdem nervig.

    kann ich so bestätigen... also teilweise... hab ein Profil für mich und eins für meine Frau... manchmal funktioniert alles, manchmal ist Klima, Gebläse etc. auf 0 nach dem Wechsel... komisches Verhalten...

    Da ich den 160er habe kann ich schreiben......ganz sanft im Vorwärts- wie auch im Rückwärtsgang.

    kann ich auch so bestätigen - ganz sanft vorwärts oder vorwärts beim rangieren - höchstens wenn der Motor noch kalt ist und dadurch die Leerlaufdrehzahl ein kleines wenig höher ist, muss man etwas mehr mit dem Bremspedal spielen...

    Danke für Deine Rückmeldung - ich habe inzwischen eine Lösung gefunden...
    Man kann sich die Route per e-Mail senden... diese E-Mail habe ich dann im Auto über den Browser geöffnet und siehe da - meine am PC zusammengestellte Route war im Auto verfügbar.

    Man muss dabei nur beachten, dass man Abweichungen von der von google maps vorgeschlagenen Route nicht am PC durch ziehen der Strecke mit der Mouse macht, da diese nicht im Link übernommen werden... es wird dann eben nur die Stecke von a nach b jedoch nicht über c im Auto angegzeigt.

    Will man die von google maps geplante Route abändern, muss man die Änderungen als Zwischenziele eingeben - dann klappt das auch von a nach b über x und y und z zu fahren...
    ...wenn man's weiß, ist es ganz einfach...

    Hat schon mal jemand erfolgreich versucht am PC eine Strecke zu planen und diese irgendwie im Auto - genau so wie am PC geplant - anzeigen und danach navigieren zu lassen?
    Also ich meine jetzt nicht eine von google maps erstellte Verbindung zwischen Start und Ziel, sondern eine Route, die unabhängig von dem ist, was google als kürzeste, schnellste oder sparsamste Strecke festlegt - also was "hand-geplantes" ?