Beiträge von 7. Renault

    Aber klar darfst du fragen.

    Ich habe mir vor einiger Zeit diesen hier bestellt: TP-Link M7350 - 4G Tragbarer W…on.de: Computer & Zubehör (Affiliate-Link)

    und er leistet auch gute Dienste. Den Grund für einen Router hatte ich ja bereits genannt.

    Hey - vielen Dank, für Deine ausführliche Erklärung. Super!!
    Also ich werde da sicherlich auch nach Ablauf des kostenlosen Probe-Zeitraums bei Orange auf diesen Dienst verzichten und meinen Austral alternativ mit Internet versorgen.
    Dank Deiner hervorragenden Beschreibung wird das ja kein Problem darstellen.
    Also vielen Dank noch mal !!

    So hatte ich das anfangs auch eingerichtet - Hotspot schaltet sich per Routine zu wenn BT mit dem Austral verbunden ist.

    Mein Problem lag aber ganz woanders. Durch die WLan Verbindung im Auto hat es mir den Akku vom Samsung Galaxy S22+ in relativ kurzer Zeit leergesaugt. Und die Induktionsschale kam nicht einmal dagegen an. Eher wurde das Telefon so heiß (ok, es waren ja auch heftige Außentemperaturen), dass sich die Ladung zwecks Geräteschutz ausgeschaltet hat.

    Also habe ich mir kurzerhand einen mobilen Router zugelegt, den schön im Kofferraum verbaut und nun hat der Handyakku Ruhe. Die Verbindung Handy-Austral läuft nur noch über BT (Telefon & Android Auto), der Rest über den Router. Simple, aber effektive Lösung.

    PS: Orange disqualifiziert sich mit den Preisen ja selbst - wo jeder heutzutage Datenvolumen ohne Ende per Mobilvertrag hat.

    darf ich fragen welchen Router Du da verwendet hast. Ich trage mich auch mit dem Gedanken anstatt des "zwangs-Orange Tarifs" mit einer Zweitkarte zu meinem Handyvertrag und einem mobilen Router das Auto mit Internet zu versorgen.
    Jedoch habe ich bisher immer nur Router gesehen, die einen Ein-Schalter hatten - und spätestens wenn (soweit vorhanden) der Akku des mobilen Routers runter ist, müsste das Teil ja nach dem es wieder vom Auto mit Strom versorgt wird, eingeschaltet werden... was sich im Kofferraum sicherlich eher ungünstig macht...
    Unabhängig davon habe ich auch gelesen, dass nicht jeder Router unbedingt mit jedem Netz klar kommt... bei mir müsste es dann O2 sein...

    Der Sitz fährt weiter in Richtung Kofferraum, die Klappe öffnet sich und dein Sitz fällt hinten auf die Strasse :D


    Und jetzt noch seriös: Nein, der Fahrersitz interessiert sich nicht für die Rückbank, fährt immer genau gleich weit nach hinten. Der Platz wird je nach Rücksitzposition einfach grösser oder kleiner.

    ...ok ich will es nicht selbst probieren/drauf ankommen lassen... aber angenommen, es stellt jemand was in den Fußraum, während der Fahrersitz vorgefahren ist... gibt es da eine Art "Not-Aus" beim zurückfahren - also sowas wie einen Einklemmschutz, oder ist das dann nach dem Motto, der Stärkere gewinnt?

    Genau, Werni1848. Orange oder Hotspot wird nur für den Unterhaltungsteil wie z.B. Spotify oder Internetzradio benötigt! Alles andere läuft via die Server von Renault für fünf Jahre.


    Gruss
    Lars

    wie sieht es denn mit den Diensten für die App aus? Funktioniert die Anzeige der Karte - also die Darstellung der aktuelle Position des Fahrzeuges - nur wenn das Auto auch eine aktive Internetverbindung, oder zumindest beim Abstellen und verschließen eine aktive Internetverbindung hatte oder funktioniert dies auch ohne einen aktivierten Orange Vertrag bzw. eine Hotspotfunktion über einen alternativen Netzanbieter? Weiß da jemand Bescheid?

    pasted-from-clipboard.png

    ... selbiges bei mir auch... dachte schon ich hätte schlechte Internetverbindung in der Provinz... gab aber auch bei Umstellung auf WLAN (Handy als hotspot) keine Veränderung bzw. eine Downloadbeschleunigung...
    scheint wohl ein weiterer bug der französischen Softwareentwickler zu sein...

    Aber ohne Sensoren oder? Sind das 7,5x18? Welche ET haste genommen? Sind die Reifen billiger als die 235/55? Viele Fragen 😂😂

    jup, die sind ohne Sensoren, da ich ja einen Mildhybrid 160 habe. Der hat kein aktives RDKS.
    Die Felgen sind 7,5x18 ET40 5x114,3

    Eigentlich hatte ich mir bei Reifen-Anton eine etwas andere Felge (7,5x18 ET42 5x114,3) auch mit Kleber 235/55 R 18 100H KRISALP HP3 SUV ausgesucht- wollte aber auf alle Fälle eine mit Gutachten für den Austral haben. Der Service von Reifen-Anton hat darauf zurückgeschrieben, dass er mir mit Gutachten aktuell nur diese (die ich dann bestellt habe) mit den etwas schmäleren 225/55er Reifen mit Gutachten anbieten kann, da es aktuell noch nicht so viele Felgen/Reifenkombinationen mit Gutachten gäbe. (im Juni, wie gesagt) Auf Experimente wollte ich mich auch nicht einlassen, die angebotenen Felgen gefallen mir auch (kaum Unterschied zu den ursprünglich ausgesuchten), also habe ich die von Reifen-Anton vorgeschlagene Felgen/Reifen - Kombination genommen.

    Ob die 225/55 er billiger sind als die 235/55 er kann ich Dir daher leider nicht sagen, aber ich denke schon dass die 235/er etwas teurer sind.
    Für den Winter sind etwas schmälere Reifen ja eigentlich auch eher besser - und sooo schmal wie beim Scenic sehen die ja nun auch nicht aus...
    Winterrad2.jpg



    Mal ehrlich, wer für knapp 50k sich ein Auto leisten kann der knausert bei Winterräder 🤔

    Kann ich nicht nachvollziehen.

    Sorry

    ... und zu dem Thema... Steffel - Ihre blöden Kommentare sind irgendwie fehl am Platz. Schön für Sie wenn Sie sich das alles so problemlos leisten können und nicht auf den einzelnen Euro achten müssen, dies aber hier kund zu tun, verfehlte das Thema ein bisschen. Es ging hier eher um die Frage was so an Winterreifen angeboten wird und was die kosten... unabhängig von persönlichem Einkommen und Finanzsituationen...
    Vielleicht können Sie damit an ihrem Stammtisch mehr Eindruck schinden... :*

    Es kommt zwar eine fusselige Meldung a' la "keine verifiziere App, bla blub", aber sch... drauf, passt!


    Nach meinem Verständnis sollte es mit "anderen" Apps ebenfalls gehen!

    Ich werde das morgen mal mit meiner "Truck-Navi-App" versuchen, weil mich, wie könnte es anders sein(?), Google Maps etwas "strapaziert"!

    ... und? ... hat das funktioniert?