ich habe die Dashcam mit einem OBD-Kabel - Hardwire (mit Schnurschalter) am OBD Anschluss angesteckt und gut... dort ist immer Spannung dran, somit funktioniert auch der Parkmodus...
Beiträge von 7. Renault
-
-
ich hatte die Blitzer app wie von udo beschrieben eine ganze Zeit laufen... funktionierte tadellos... plötzlich läuft sie nicht mehr (weiß gerade nicht ob zwischendurch wieder mal ein update auf dem Austral gelaufen ist)
... also auf dem Handy läuft die schon noch aber diese Meldung per simulierten Anruf funktioniert auf einmal nicht mehr... ich habe schon alles versucht - finde keine Lösung... sobald ich bluetooth aktiviere kommt keine Meldung mehr vom Handy - nicht mal wenn ich auf Ausgabe auf internen (Handy-)Lautsprecher klicke... es schreibt beim Test immer hin, dass es auf dem Austral abspielen würde, aber es ist nichts zu hören... Freisprechen über bluetooth funktioniert wiederum... nur eben die Blitzer app nicht mehr...
Hat jemand selbe Erfahrung gemacht oder läuft die Variante "Bluetooth-Anruf ( HFP) " bei anderen noch?
Kot... mich gerade richtig an... -
...trage mich auch mit dem Gedanken eine Dashcam zu installieren...
Hab da mal irgendwas mit einem Hardwire - Kit mit OBD Anschluss gelesen... Die OBD Buchse im Austral ist ja relativ gut zugänglich, muss eben nur das Kabel irgendwie versteckt bis dorthin kommen...
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Anschlussvariante und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Kann man bedenkenlos die Kamera 2-3 Tage auf einem Parkplatz im Parkplatzmodus laufen lassen? -
Hallo Udo,
ja, die Position und der km Stand werden angezeigt. Beim arkana könnte ich auch ein Navigationsziel eingeben und ans Auto senden, geht hier auch nicht.
Viele liebe Grüße Andy
ein Navigationsziel bzw. eine Route vom PC an den Austral senden geht "indirekt" ...
Ich habe für den Austral ein eigenen google Konto angelegt. So logge ich mich am PC mit diesem Konto ein, plane in google maps eine Route und sende diese per Mail an meine Austral-Mailbox.Im Fahrzeug öffne ich diese über den Browser und klicke den Link an und kann mich dann mit der im PC geplanten Route navigieren lassen.
Achtung - Routenanpassungen durch "ziehen" der Route im PC Browser funktioniert nicht! Man muss quasi Zwischenziele eingeben um eine von google geplante Route abzuändern...
-
schade, dass die Ladestation offenbar nicht abschaltbar ist - wäre eine schöne Stelle das Telefon dort abzulegen, auch wenn man es nicht ständig laden will...
-
das Video wurde schon verlinkt...
sorry dann... mir ist es noch nicht gelungen durch das ganze Forum zu schauen...
-
hier vielleicht eine schöne Erklärung der Funktionsweise des Hybrid- am Beispiel Renault, was ich euch nicht vorenthalten möchte:
-
Habe morgen eh einen Termin beim Freundlichen weil habe da mal ne kleine Liste mit Mängeln erstellt. Mal schauen was die sagen.
...sorry für's "abschweifen" - aber das Thema spätes Schalten und mangelnde Beschleunigung bei kaltem Motor interessiert mich auch gerade - bei den aktuellen Minusgraden ist das bei mir auch so - wenn der Motor dann warm ist, ist alles ok...
-
in der Schweizer e-guide lassen die sich wie folgt dazu aus:
https://ch.e-guide.renault.com…tral/DIGITALER-SCHLUeSSELaber so wie ich in anderen - zB. englischen Foren lernen musste, gibt es von Land zu Land bei selber "Ausstattungsbezeichnung"(zB. Techno Esprite Alpine) doch differenzierte Ausstattungen...
-
nun wurde es aber langsam Zeit... kam aber immer noch zurecht...
20231110_123405.jpgKLEBER 225/55 R 18 98V KRISALP HP3 SUV auf Itwheels Alice 7,5x18 ET40 5x114,3 Glanz Schwarz- wintertauglich... (1100€)