Noch eine Ergänzung.
Wie gesagt, das Matrixlicht arbeitet vollautomatisch, wenn der Lichtschalter auf Auto steht und der Lenkstockhebel auf der üblichen Fernlichtstellung steht. In diesem Fall ist das aber nicht mit dem alten Fernlicht zu verwechseln, obwohl der Lenkstockhebel auf Fernlicht steht.
Und weil der Lenkstockhebel auf Fernlicht steht, leuchtet auch die Fernlichtkontrolllampe. Aus Sicherheitsgründen muss es aber trotz des vollautomatischen Arbeitens des Matrixlichts die Möglichkeit eines händischen Abblendens geben, denn das Matrixlicht könnte einmal zu wenige Bereiche ausblenden, oder sonstwie fehlerhaft sein. Und das Abblenden geschieht, wie seit Jahrzehnten gewohnt, indem man den Lenkstockhebel in die Abblendposition bringt.