Beiträge von Lehmstiefel

    Hallo,mußtest du jedesmal abgeschleppt werden? Und was war das Problem beim 2.und 3. Mal ? ( elec prüfen STOP??? War es ein längerer Werkstatt Aufenthalt und wurden defekte Teile erneuert ??

    Berichte mal ein bißchen genauer darüber ,denn mein Austral E-Tech VH 200 kommt in Kürze .. :/

    Leider jedes Mal abgeschleppt worden, da das Auto nur eine unwillige Gasannahme hatte.

    das erste Mal mit der Meldung "Elec prüfen" war ich ca. 120km von zuhause weg und an einem Samstagmittag.

    am Montag darauf wurde das Fahrzeug gescheckt, Fehlerspeicher gelöscht und Batterie wieder geladen, bei der Probefahrt konnte kein Fehler entdeckt werden.

    Der Meister des Autohauses, hatte bei der Rückgabe des Fahrzeuges an mich auch kein gutes Gefühl, weil er den Fehler nicht lokalisieren konnte.

    Tja 1000 km später, jetzt dasselbe Problem, allerdings bei mir zuhause, nun kann wieder mein eigentliches Autohaus sein Glück versuchen.

    vor ca.1woche erste inspektion erhalten, zündkerze und software geändert, gestern auf der Autobahn


    Warnung in Rot " Elec Prüfen und dickes rotes STOP


    Wieder mal abgeschleppt, wieder mal an einem Samstag liegen geblieben, wieder mal keine Renault Werkstatt offen. (läuft bei mir).

    Steht jetzt 100km von Zuhause beim Renault, Leihwagen habe ich, nach 5std bekommen

    Warten auf Montag.

    Hallo


    Heute hatte ich einen Termin zur Standard Inspektion, zusätzlich habe ich noch bekommen.


    neue Zündkerzen. — E9N

    AW-/ET-Nummer 0095 und 7606


    sowie


    Neuprogrammierung HEVC und ECM. — EB9

    AW-/ET-Nummer A635 und 7609


    Gemacht bei der Renault Retail Group

    In Frankfurt


    Kosten dafür im Service Paket enthalten.

    Erneuter Anruf seitens der Dame von Renault Kundenbetreuung,.

    Sie hat mit ihrem Chef gesprochen wie versprochen, alles wird gut, ich bekomme von Renault bis zum 25Februar ein Ersatzwagen gestellt.

    Sie hat sich auch schon mit meinem Autohaus in Verbindung gesetzt, ebenso mit der Renault Assistance,

    bekomme demnächst eine Mail von eben dieser, werde wohl weiterhin den Toyota Corolla fahren.


    Kleine Einschränkung wurde dennoch gemacht, max bis zum 25.Januar, falls die Reparatur länger dauern sollte, mus ich mich dann selber um ein Ersatzwagen kümmern (finde ich Fair), dann ist halt das Autohaus in der Pflicht :)


    Danke für's Lesen

    Heute bei Renault Kundeservice angerufen "0223-2737600" bin sofort durchgekommen, war ein Herr am Telefon (freundlich), hat alle daten aufgenommen und wollte sich mit meinem Verkäufer in Verbindung setzen.

    ca. 5min später ein Rückruf von Renault Kundenservice, eine Dame am Telefon.

    Habe längeres Gespräch geführt, Ergebnis : Die armen Hersteller haben nicht genug Geld, um Jeden der einen Schaden hat, bis zur Reparatur ein Leihfahrzeug zur Verfügung zu stellen, das währen im Jahr, mehrere 100tsd €,

    seit 2Jahren gäbe es bei allen Herstellern Überlebenskampf nicht nur bei Renault oder Dacia.

    Aber sie wird Versuchen über und mit ihren Chef mal darüber zu Reden, ob da vielleicht eventuell doch bei mir was machbar wäre.


    stay tuned :)

    Solche "wunderschöne gelbe" Meldungen werden dir noch öfter geboten. Ich kenne sie vom Kadjar und im Austral ist es nicht viel anders. Solange keine rote Meldungen kommen, musst du nicht panisch reagieren. Manchmal hilft in einer Gaststätte Essen zugehen. Wenn du dann wieder ins Auto steigst sind die Meldungen verschwunden. :)

    Ja könnte man meinen, aber wenn der Motor kein Gas mehr annimmt und gleichzeitig die ganze Karosserie an fängt, zu vibrieren, dann denke ich, hätte die Anzeige eigentlich auch ruhig auch rot sein können.