Beiträge von RJ87
-
-
-
-
Ich habe letzte Woche bestellt. Mein Händler will mir leider nichts zum Liefertermin sagen, da in letzter Zeit eh nichts gestimmt hatte und es sich Monat für Monat immer verschoben hat. Hoffentlich funktioniert dass mit der App dass ich wenigstens da was grobes sehen kann.
Bei meinen Megane Electric hat es gut funktioniert mit der App, derzeit steht der Austral immer noch auf "Ihre Bestellung ist eingegangen"
-
-
-
In der Renault App, was braucht man dazu?
Einfach die MyRenault App herunterladen oder auf Renault.de unter MyRenault registrieren!
WICHTIG hierbei: Der Name und die E-Mail Adresse muss mit der in der Bestellung beim Händler übereinstimmen, danach sollte nach ein paar Tagen unter Bestellverlauf, die Bestellung zu sehen sein.
-
Hallo zusammen,
Wollte Mal Nachfragen was eure Händler bei der Bestellung für ne Lieferzeit angegeben haben. Meiner meinte so Januar... Februar.
Ich hab am Freitag einen Austral Iconic Esprit Alpine in DeZir-Rot, Dach Black Pearl schwarz, mit Head-up, Matrix LED und Harman Kardon bestellt.
Werd damit meinen Hyundai i30 ersetzen, der auf Langestrecke geht. In der zweiten Garage steht ein E-Auto von der ner französischen Konkurrenz für die Arbeitsfahrt und Einkauffahrten.
Meiner sagte Dezember/Januar.
Ich warte noch drauf, dass bald etwas in der App steht. Momentan steht da noch: Ihre Bestellung wurde übermittelt.
-
Preislich liegen beide Fahrzeuge bei Vollausstattung ungefähr gleich auf. Wobei der Austral dann noch head-up Display, Glasdach und die 4 Control bietet. Dazu kommen bessere Leasingkonditionen und man muss sich nicht mit der ganzen BAFA-Prämie-Bürokratie auseinandersetzen.
Das habe ich noch nicht verglichen, da der Megane ein Techno ist und der Austral ein Iconiq wird.
Ich habe bei beiden Fahrzeugen über 10.000€ unterschied drin, dazu muss ich sagen, dass ich den Megane im Januar bestellt hatte, wo die Preise noch ok waren.
Ich bin Barzahler, also keine Finanzierung/Leasing oder ähnliches, deswegen kann ich nichts zu den leasing konditionen sagen, da ich die Fahrzeuge zwischen 5 und 7 Jahren fahre.
Mit dem Austral hast auf jeden Fall das größere Auto, vergleichbar mit Tiguan/sportage/Tucson usw.
wobei der Megane die größe vom Hyundai Kona hat.
Wenn du viel Auto möchtest, ganz klar der Austral.
-
Hallo zusammen,
ich schwanke zwischen dem Megane e-tech iconic und dem Austral iconic Esprit alpine.
Der Megane fährt sich ja schon sehr angenehm, leider kann man den Austral nirgendwo probieren. Geht ihr davon aus, dass er sich ähnlich anfühlen wird?
Preislich ist ein voll ausgestatteter Austral iconic Esprit alpine im Leasing für ca. 300 Euro gerade sehr attraktiv im Angebot.
Ich habe derzeit auch den Megane 60/220 in der Techno Variante. Es lässt sich super fahren, dass Google System ist einfach Klasse.
Zu deinen Vergleich:
Der Austral ist 4,51m lang oder Megane nur 4,20m, der Austral ist ein größeres Auto.
Wir haben den Austral als Iconiq mit dem E-Tech 200 Motor bestellt, da sich ein Diesel nicht mehr lohnt und der Verbrauch um die 5 Liter bewegen soll, laut Testberichten aus Frankreich.
Wenn man Elektrisch fahren möchte, aber nicht Laden bzw nicht Laden kann und etwas mehr Raum haben möchte, sehe ich den Austral als Favorit.
Wenn der Haushalt aus 2 Personen besteht und eine Wallbox vorhanden ist und die Größe reicht, der Megane.
Beide Fahrzeuge sind z.b extra gedämmt in den Türen usw für mehr Ruhe.
Ich finde das Renault mit dem Megane ein tolles Auto heraus gebracht hat und da der Austral noch hochwertiger sein soll, wird man sicher mit beiden Fahrzeugen nichts falsch machen können.