es gibt keinen Ton bei Überschreitung der Geschwindigkeit. War aber schon Thema im Forum. Es blinkt rot im Display bei der Anzeige der zulässigen Geschwindigkeit. Eigentlich reicht das. Naja, vielleicht kommt da was beim nächsten Update. In meinem Scenic gab es bei Überschreitung der Geschwindigkeit einen "Plopp". War aber nicht so toll, eher nervig, hatte ich wieder aus gemacht.
Beiträge von TomiB
-
-
-
Da hast du recht, die Schilder müssten wenigstens erkannt werden. Ich kann mir vorstellen, dass es an der Kamera bzw. deren Einstellung liegt.
Naja, die Kameraerkennung ist natürlich Voraussetzung, dass alles ordentlich funktioniert. Gibt natürlich auch Situationen wo die Kamera überfordert ist. Mal ein Beispiel bei mir. Auf der Stadtautobahn Tempo 80, an einer knapp parallel laufenden Abfahrt eine Baustelle mit Tempo 30, das Schild steht links und somit fast an der Grenze zur Hauptfahrbahn. Die Kamera erkennt sofort die 30, welches dann später wieder beim nächsten 80 Schild geändert wird.
-
Der Austral denkt eben mit und das ist gut so.
Genau, warum soll der Sitz heizen, wenn keiner drauf sitzt.
-
Wer hat den schon alles erfolgreich Fahrhilfen 1.1.0 bekommen?
Ich habe das Update schon seit dem 12.01.2024. Wurde alles ohne Probleme installiert. Echt lustig, hatte heute in der App die Info wegen dem Update auf 1.1.0.
-
Erst einmal freue ich mich, dass dein Auto wieder läuft. Aber so falsch ist der Hinweis auf den Pannendienst nicht. Der ADAC kann den Speicher auslesen und einen Fehler erkennen, die Batterie prüfen und hat bei einer schadhaften Batterie evtl. Ersatz an Bord. Auf jeden Fall kann der Gelbe Engel Starthilfe geben.
Ich bin kein Werber für den ADAC, habe jedoch schon mehrfach die Hilfe schätzen gelernt.
Danke für Deine Meinung. Ich habe trotz der Garantie zusätzlich auch immer noch den ADAC. Die Frage ist dann aber, wen rufe ich an. Beim Renault Pannendienst kommt eh bloß de Abschlepper. Man weiß ja in dem Moment auch nicht wirklich, wo die Reise mit der Störung hingeht.
-
Ein Fall für den Pannendienst.
-
Genau das ist mein Problem, ich hab ja die elek. Sitze und das mit den Spiegeln geht bei mir nicht.
ich hatte ja auch schon geschrieben, bei mir es genau anders rum (keine elektrischen Sitze, aber Spiegel links oder rechts fährt wunderbar nach unten, so wie eingestellt). Habe gerade mal bei meiner Ausstattung nach geschaut. Steht tatsächlich bei den Spiegeln die Memoryfunktion.
-
Ich hatte den Spaß bei meinem Scenic4. Auffällig bei Feuchtigkeit (vor allem nach Waschstraße). Ein bisschen WD40 hatte meistens geholfen. Später dann, durch Zufall in der Werkstatt, klappt der Spiegel nicht ein (rechts). Gab dann einen neuen Spiegel auf Garantie. War cool, der neue Spiegel war schneller beim Einklappen. Dachte Renault hat das Problem gelöst. Aktuell ist bei mir nix auffällig mit den Spiegeln.
-
Es ist ja eigentlich nicht so schwierig.
Meine Frage ist, ob es mein Handy (hat kein induktives Laden) oder zum Beispiel mein Portemonnaie (die Karten mit Magnetstreifen darin) beeinflusst, wenn es dort liegt. Sollte das nicht der Fall sein könnte ich unbesorgt das rote "!" ignorieren und müsste nicht schauen, wie ich dem Ding den Saft abdrehe.
Naja, nun hast Du die Induktionsfläche, schon mal schön fürs nächste Smartphone. Die Ablage für sonstige Dinge, vor allem das Portemonnaie mit diversen Karten, ist ja nun nicht wirklich einladend dafür. Hast ja den vorderen Bereich, oder die Ablage dahinter (Klappe auf und alles rein).