Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Ja, deswegen sry für meine dummen Fragen. Ich habe auch nichts im Netz gefunden was das 9 zoll und 12 zoll display gegenüber stellt.

    Einfach mal auf der RENAULT Seite die Ausstattungen direkt miteinander vergleichen (nur die Unterschiede anzeigen lassen). Da ist dann auch ersichtlich, dass beim 9" Display ein entsprechendes Zusatzpaket gebucht werden kann - demzufolge sind diese Funktionen NICHT serienmäßig verbaut!

    Ergo - es ist eine Art Gegenüberstellung.

    Aber ich glaube auch diesen Tipp mit dem Zusatzpaket hatte schon jemand gegeben.

    Wie meinst du das mit dem dazubuchen? Ich bekomme ja ein Auto was die im Zulauf haben. Mittlerweile denke ich mir, vielleicht doch beim Händler vor Ort das Auto zu leasen mit 160 Ps. Kostet dann im Vergleich gut und gerne 90 Euro mehr pro Monat, aber dann brauche ich auch nicht nach Berlin fliegen um es abzuholen. Echt schwierig wenn das liebe Geld nicht wäre. Denn auf der anderen Seite sind es jeden Monat 90€ mehr

    Sorry, aber mit deiner Rechnung komme ich nicht ganz klar.

    In #15 schreibst du etwas von 200 € für die 140PS-Variante und 380 € für die Variante mit 160 PS. Nun sind es aber plötzlich nur 90 € Unterschied. :/

    Aber es ist schon so wie es in einigen Antworten vorher steht - jeder hat doch andere Ansprüche, Vorlieben und einen anderen Geschmack. Da ist es nahezu unmöglich den "richtigen" Tipp zu geben.

    Einem gefallen die grauen Polster, andere würden sich nicht draufsetzen. Einer möchte eine gute Soundanlage, anderen reicht das eingebaute Kofferradio. Einem ist die Hupe zu laut, anderen zu tief oder zu hoch usw......

    The Neverending Story... ;)

    Und wenn man sich wenig auskennt bzw. noch nicht so richtig weiß was man will, ist sicher der Weg ins Autohaus die richtige Wahl - mit Beratung, Probesitzen, Probefahrt usw. Eine Schnäppchenjagd bei einem Internethändler ist da wenig hilfreich. Heute gespart - morgen geärgert oder draufgezahlt.

    Ist keinesfalls böse gemeint! Aber wenn man schon ein paar Euro für ein Auto ausgibt sollte man so weit wie möglich auf Nummer Sicher gehen.

    Verlasst euch nicht zu sehr auf die zahlen in der App.

    Meiner war für Mitte April in der App avisiert.

    Kam aber erst vor gut einer Woche im Autohaus an

    Danke Wing, vielen lieben Dank - jetzt hat sich meine rosarote Brille tiefschwarz gefärbt :evil:

    So macht man sich Feinde :cursing:

    :D :D :D :D

    Alles gut! Klar sind die Daten nur Richtwerte und UNVERBINDLICH. Wird ja auch von Renault immer wieder betont.

    Aber bisher sind die Daten bei mir relativ realistisch. Laut Händler sollte er am 23.5. gebaut werden und tatsächlich war es dann der 26.5.

    Aber da stehen ja noch der Transport usw. aus. Selbstabholung bieten die ja nicht an :D

    Also - die ersten beiden Zeilen waren Spaß!!!! ;)

    Das kann wirklich sein, dass der Neue vor der Tür steht und ich nen Monat nur gucken darf 🥲

    Interessanterweise war es bei mir mit den Lieferzeiten genau andersrum. Mir hat im März ein kleines AH gesagt, dass die Lieferzeit bei 4 Monaten liegt und da wo ich ihn bestellt habe sagte man mindestens 6 Monate.

    In Palencia haben sie offensichtlich eine Sonderschicht eingelegt ^^

    Heute Morgen in der APP - neues Update mit vorgezogenem Liefertermin. Statt die in der Signatur angegebenen Termine könnte es nun doch wieder etwas früher werden. Na mal sehen.....


    Allen ein schönes Pfingstwochenende - für die, die ihren Austral schon haben mit viel Fahrspaß - für uns andere voller Vorfreude ;) austral-forum.de/attachment/308/

    Jetzt haut Renault meine Planung durcheinander (im positiven) 😂

    Potenzieller Liefertermin wurde nun um 2 Wochen vorgezogen…

    Oh man. Ich dachte ich kann den einen Monat ohne Führerschein gut überstehen….

    Wenn das bei dir so weitergeht machst du die Jungfernfahrt noch bevor dein Führerschein Urlaub macht :)

    Nach wie vor frage ich mich, wie diese teils enormen Unterschiede der Lieferzeiten zustande kommen.

    Kann es evtl. sein, dass die Autohäuser von Renault unterschiedlich bedient werden? Als ich zwecks Angeboten im April unterwegs war bekam ich in einem kleinen AH (in einer recht kleinen Ortschaft) die Info, dass ich mit mindestens 8 Monaten Lieferzeit rechnen müsste. Bei größeren Händlern klang das komplett anders, da lagen wir bei ca. 3 Monaten.

    Zufall?

    Auch die Ausstattung spielt wohl noch eine Rolle. Mein :) meinte, dass bei mir 3 Monate realistisch sind, während es bei - O-Ton: "Kassengestellen" (Equilibre / Mild-Hybrid mit wenig Zusatzpaketen) längere Lieferzeiten gibt.

    Habt ihr vielleicht ähnliche Infos bekommen bzw. Erfahrungen gemacht?

    Mein Liefertermin war 03.07.-16.07.2023, jetzt 10.07.-23.07.23…Bestelldatum 12.04.2023, Iconic Esprit alpine in schwarz mit induktiver Ladefläche, beheizbare Frontscheibe und Harman Kardon

    Ja, diese Unterschiede sind schon seltsam.

    Bei der Bestellung wurde der 19.Juli als Liefertermin genannt (und vermerkt). 5 Tage später rief der Händler an und meinte, dass es genauere Daten gibt. Produktion am 23. Mai; Auslieferung vom 21.Juni bis 01. Juli. Seit letzter Woche ist erstmals ein Datum in der APP aufgetaucht - Lieferung vom 03.Juli bis 23.Juli.

    Über die Webseite (habe den hier im Forum beschriebenen Trick genutzt) stand anfangs FLEXIBILITY END 07.06.23 und als dann das genannte Lieferdatum erstmals dort auftauchte stand als FE plötzlich der 28.04. drin.

    Was immer das am Ende bedeuten mag......

    Grad mal wieder auf der Renault Website vorbeigeschaut und siehe da:

    pasted-from-clipboard.png


    Es geht langsam voran. Wenn das Datum am Ende wirklich stimmt, dann passt es vom angedachten Timing her echt gut. Muss leider meinen FS für einen Monat abgeben, mein Aktueller geht Mitte August zurück, dann kann ich einen Monat lang radeln und dann auf den Austral umsteigen...

    Jetzt schockst du mich aber!

    Unsere Konfigurationen unterscheiden sich ja nicht sooooo gravierend und das Bestelldatum liegt auch nur 2 Wochen auseinander.

    Mein Liefertermin ist für ca. Anfang bis Mitte Juli angegeben - deiner jedoch erst im Oktober :(

    Was ist da los? Wieso liegen da 3 Monate dazwischen? Zumal du ja sogar vor mir bestellt hast...

    Oder hast du deinen Liefertermin selbst etwas aufgeschoben weil es besser in deine Planung passt?

    Also ich konnte meinen Stick mit 256 GB mit FAT32 formatieren.


    Gruß


    Holger

    Ja klar funktioniert das mit einem entsprechenden Tool!

    Die Frage ist halt ob dann der Stick mit einer großen Partition von 256 GB auch im Austral erkannt wird.

    Laut Bedienungsanleitung sind angeblich nur 64 GB möglich. Allerdings funktionierte bei mir zur Probefahrt zumindest ein 128 GB Stick. Der war allerdings in NTFS formatiert.

    So hab gerade auch mal die App probiert, leider ohne Erfolg.

    Da mein Stick in NTFS formatiert ist, läuft das mit Audio Wagon nicht. Die benötigt FAT32, was aber doof ist da mit Windows nur Formation bis 32GB möglich ist.

    Aber was jetzt noch ist, auf der Standard-USB App wird nach installation der Audio Wagon auch nichts mehr erkannt bzw. angezeigt. Diese funktioniert erst wieder nach der Deinstallation.

    Na gut vielleicht morgen noch einmal mit einem kleineren Stick ........

    Stimmt, das mit der FAT 32 Formatierung hatte ich gelesen. Nun stellt sich die Frage was passiert, wenn man einen größeren Stick in mehrere FAT 32 Partitionen aufteilt? Kann Audio Wagon damit umgehen und diese entsprechend verwalten / anzeigen, so dass man wahlweise auf die gewünschte Partition zugreifen kann?

    Klar, ich kann hier nur Trockenübungen und Vorschläge machen. Aber ohne Auto geht nun mal momentan noch nix ;( - sorry!