Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Mir wird unterstellt, dass ich zu doof bin, logische Zusammenhänge bei den Antriebsarten zu verstehen. Nur soviel dazu, ich erkenne durchaus, dass mit dem Fullhybrid am Stück 130 km gefahren werden kann

    Aber, aber...spätestens jetzt sind die Aussagen bezüglich der logischen Zusammenhänge natürlich hinfällig - wie du uns gerade mit deinem Insiderwissen beweist!

    Dazu nur folgende Anmerkungen:

    1. So wie ich das lese " ich erkenne durchaus, dass mit dem Fullhybrid am Stück 130 km gefahren werden kann" bezieht sich das auf das reine elektrische Fahren.

    Diese Innovation, mit einer 1,7 kWh Batterie 130 KM zu fahren solltest du aber unbedingt den Entwicklern der Autoindustrie zur Verfügung stellen! Da hätten dann schließlich alle etwas davon und du hättest nie wieder Geldsorgen.

    2. Sollte sich obige Angabe nicht auf rein elektrisches Fahren beziehen habe ich einen entsprechenden Tipp für dich:

    Aus gut unterrichteten Kreisen wird nämlich berichtet, dass die Reichweite des Austral Fullhybrid bei günstigen Bedingungen ca. 1000 KM betragen kann!

    Wenn das Fahrzeug dann stehen bleibt gibt es 3 Möglichkeiten:

    a - Hier im Forum unter der Rubrik "Mängel nach Auslieferung" einen Beitrag verfassen

    b - Das Auto an Renault zurückgeben (fährt ja nicht mehr) oder

    c - an der nächsten Zapfsäule nachtanken

    Punkt 2 ist aber wirklich nur intern zu behandeln - nicht weitersagen!


    Und gleich noch eine Frage:

    Du hattest geschrieben, dass du gern die mitlenkende Hinterachse genommen hättest. Nun habe ich gelesen und gesehen, dass die nur bis 5 ° funktioniert. Heißt das nun, dass die im heißen Sommer oder kalten Winter gar nicht mitlenkt???? (Ich frage für einen Freund)


    PS: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten :D

    Also ganz ehrlich, ich verstehe die Schwankungen gar nicht mehr! Meine App zeigt jetzt statt 17.07.-30.07. auf einmal 24.07.-06.08.2023 an…

    Na da ist ja wirklich was los :thumbdown:

    Bei mir hat sich ja im eigentlichen Status (Transport) gar nichts geändert. Nur die Lieferzeit ist plötzlich wieder korrigiert worden. Da wäre etwas mehr Transparenz seitens Renault wirklich angebracht.

    Wir lassen uns weiterhin überraschen....

    Wenn mit dem Renault Austral Iconic im Stadtverkehr bis zu 80% elektrisches Fahren möglich sind, dann behaupte ich mal ganz einfach, dass mit dem ebenfalls Hybridfahrzeug Nissan Qashqai e-Power 100 % elektrisch Fahren möglich sind. Und das nicht nur im Stadtverkehr!

    Ja baumis1 ...dein Wille geschehe.

    Und den Strom zieht der Nissan dann aus der Luft. Klar, somit spart er natürlich Treibstoff.

    Siehe Post von Pectus - einfach mal selbst denken und vielleicht noch ein wenig die Mathematik bemühen.

    Sorry, aber es ist echt (zu) mühsam dir die Zusammenhänge zwischen Antriebskonzept und Verbrauch näherzubringen.

    Du hast dich doch nun für den Mildhybrid entschieden (weil der Fullhybrid ja nicht sparsamer ist) und ich wünsche dir allzeit Gute Fahrt. Ob nun mit oder ohne Strom ;)

    Auch Redakteure, sei's welche die Videos machen oder irgendwelche Artikel schreiben können Fehler machen. Gemeint ist natürlich nicht die Reichweite sondern bis zu 130 km/h kann auch der Elektromotor alleine fahren. Wenn man ein bisschen auf der Renault Seite Mal selber liest dann kann man das auch herausfinden. Leider ist der " Deutsche" mittlerweile so penibel geworden alles auf die Goldwaage zu legen. Einfach Mal selber das Hirn einschalten kann sehr hilfreich sein. Ach und übrigens jeder macht Mal Fehler, aber immer nur auf andere zu zeigen was er falsch macht sollte man erst Mal bei sich selber anfangen, und schon wäre die ganze Welt ein bisschen besser und friedlicher. Sorry für meinen großen Abschweif, lasst uns doch Mal wieder zu den wesentlichen Punkten in diesem Forum zurück kommen und nicht unsinnige Sachen zu Tode diskutieren.


    ✌️

    DANKE! Du sprichst mir aus der Seele!

    Das mit dem Hirn einschalten und einfach mal logische Zusammenhänge selbst erkennen, statt jeden vorgegeben Text als gegeben hinnehmen - das fällt einigen Zeitgenossen verdammt schwer.

    Ach so, in diesem Zusammenhang mal 'ne Frage. Was soll man von solchen Aussagen wie, mit dem Fullhybrid kann man 180 km elektrisch fahren oder im Stadtverkehr sind 80% elektrisch Fahren möglich, halten?

    Wo steht denn etwas von 180 KM elektrischer Reichweite?

    Und was ist an der Aussage bezüglich der 80% elektrisches Fahren in der Stadt nicht zu verstehen?

    Prozentrechnung kann hier hilfreich sein!

    Ob diese Werte dann auch stimmen ist wieder eine andere Sache. Das sind aber die WLTP-Werte auch.